Tickets und Infos Brucknerhaus Linz Musik im Raum - Franz Liszt – Alfred Peschek

Musik-E

Josefstädter Neujahrskonzert 2012

8. Jan. 2012
Mit den Wiener Virtuosen und Jasminka Stancul.

Genießen Sie diese Matinee!

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Josefstädter Neujahrskonzert 2012 - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto zu Margot, Memoirs of an Unhappy Queen


Margot, Memoirs of an Unhappy Queen

26. Feb. 2012
The show is imagined as’ recitativo accompagnato’, a form fashionable in the sixteenth century that lead to Monteverdi’s first opera. Monolog accompanied by music. The orchestra is composed of percussions, base, 2 trumpets, sax, two baritones, a string quartet, two female and six male singers (plus an organ – where possible). A simple room. The action is set in Bosnia. The time is war 1991-95.

Enters a scatty young woman wearing mourning reading a text aloud, then starts looking for something…

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Margot, Memoirs of an Unhappy Queen - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Adi Hirschal (Emanuel Schikaneder)


Ich, Schikaneder

28. Jan. bis 21. Sept. 2012
Schikaneder war ein Volksschauspieler, der es verstand, die Massen anzusprechen, dem der Spagat zwischen dem, was wir heute als U- und E-Kultur bezeichnen, gelang. Da ist es beinahe selbstverständlich, dass Publikumsliebling Adi Hirschal in diese Rolle schlüpft. Gemeinsam mit der Autorin und Dramaturgin Susanne Wolf erweckt er den Impresario zu neuem Leben.

Stellen Sie sich vor, ein Vollblut-Theatermacher besucht nach mehr als zweihundert Jahren wieder sein Haus und erzählt die spannende Geschichte eines Unterhaltungsprofis des 18./19. Jahrhunderts.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ich, Schikaneder - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Bach+ SchichtaB(ACH)tragung

14. Dez. 2011
Wie durch Schichten der Zeit klingt die Musik aus der Vergangenheit herüber, und ebenso gibt das Bauwerk eine Ahnung von vergangenen Epochen: fernes Barock, das bis ins Heute durchscheint. Ähnlich einem Palimpsest liegt hinter jeder Schicht eine noch ältere Grund- und Unterlage für weitere Überschreibungen.

Trio Forlane und Klaus Hollinetz
Petra Wurz - Blockflöten
Elisabeth Gasztner - Barockvioline
Elisabeth Zeisner - Barockcello
Klaus Hollinetz - Elektronik

Im Programm:
J. S. Bach: Orgeltriosonaten 4, 5, 6
K. Hollinetz: TEKTON (UA)

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Bach+ SchichtaB(ACH)tragung - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Clemens Zeilinger ...bunt... - ... facile, ma difficile ...

7. Dez. 2011
Erleben Sie Clemens Zeilinger an diesem Abend wiederum solistisch mit drei Sonaten und einer Fantasie Wolfgang Amadeus Mozarts, die einfach klingen, aber schwierig zu spielen sind, sowie dem Werk Attack and Decay d­es oberösterreichischen Komponisten Helmut Schmidinger.

Clemens Zeilinger - Klavier

Im Programm:
W. A. Mozart: Fantasie c-Moll KV 475
W. A. Mozart: Sonate C-Dur ("Sonata facile") KV 545
W. A. Mozart: Sonate a-Moll KV 310
H. Schmidinger: Attack and Decay
W. A. Mozart: Sonate B-Dur ("Linzer Sonate") KV 333

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Clemens Zeilinger ...bunt... - ... facile, ma difficile ... - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ten of the Best

5. Dez. 2011
Das Ensemble von Otto Sauter gastiert mit zehn der besten Trompeter der Welt im Brucknerhaus Linz. Otto Sauter gilt als einer der führenden Trompetensolisten und international renommiertesten Spezialisten auf der Piccolo-Trompete. Neben seiner solistischen Tätigkeit macht er mit dem von ihm gegründeten Ensemble Ten of the Best Furore, das zehn der weltbesten Trompeter vereint und mit dem er regelmäßig erfolgreich auf Japan-, USA- und Europa-Tour geht.

Im August 2001 eröffneten sie, mit einer eigens für dieses Ereignis komponierten Fanfare vor 70.000 Zuschauern, die Arena AufSchalke, das modernste Fußballstadion seiner Art weltweit.

Ten of the Best "Albinoni's Adagio" feat. Andrea Giuffredi trumpet
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=TDZCuIjpBPk

Weitere Impressionen unter:

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Ten of the Best - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Adventsingen Seniorenbund Innviertler Advent mit Anneliese Ratzenböck

4. Dez. 2011
Eine Veranstaltung des Oberösterreichischen Seniorenbunds im Brucknerhaus Linz.

Mitwirkende:
Andorfer Chöre,
Innviertler Waldhornbläser,
Ensemble Esprit,
Stubenmusik ad libitum,
St. Georgener Bauernsextett und
Kinder der Goldhaubengruppe Jeging

Information und Anmeldung:
OÖ Seniorenbund
Tel.: +43 775311-0
www.ooe-isa.at

Weitere Informationen - Zeiten:
Veranstaltungen jeweils um 9:30, 13:00 und 16:30 Uhr.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Adventsingen Seniorenbund Innviertler Advent mit Anneliese Ratzenböck - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

BACHLCHOR ADVENTSINGEN

3. Dez. 2011
Das traditionelle Adventsingen des Bachl Chores im Linzer Brucknerhaus lädt ein, zur Ruhe zu kommen und sich dem Fest der Geburt Christi zu nähern.

Veranstalter:
Bachlchor Linz
Bachl-Chor
Chor der Musikhauptschule Timelkam
Bläserensemble Ybbs Valley Brass
VielHarmonika Musikanten
7/8 Sänger
Saskia Konz - Dudelsack
Werner Karlinger - Harfe
Philipp Sonntag - Orgel
VS Kematen / Innbach - Hirtenspiel
Joachim Rathke - Sprecher
Harald Bodingbauer - Regie
Harald Pill - Gesamtleitung

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: BACHLCHOR ADVENTSINGEN - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Dennis Russell Davies


Das Große Abonnement - Bruckner Orchester Linz

2. Dez. 2011
Persönliche Tragödien, philosophische Betrachtungen und alte politische Systeme beeinflussten die Werke, die auf dem Programm des Bruckner Orchesters Linz unter Dennis Russell Davies stehen: Mozarts Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester, solistisch mit Mario Seriakov und Gunter Glössl besetzt, entstand unter dem Eindruck des plötzlichen Todes von Mozarts Mutter.

Bruckner Orchester Linz
Dennis Russell Davies - Dirigent
Mario Seriakov - Violine
Gunter Glössl - Viola

Im Programm
W. A. Mozart: Sinfonia concertante KV 364 für Violine, Viola und Orchester
R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30
J. Haydn: Sinfonie Nr. 86 D-Dur Hob. I:86

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Das Große Abonnement - Bruckner Orchester Linz - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Till Alexander Körber


Musik im Raum - Franz Liszt – Alfred Peschek

1. Dez. 2011
Studierende, Lehrende und AbsolventInnen der Anton Bruckner Privatuniversität spielen Werke von F. Liszt und A. Peschek.

Ensemble Pantonale
Trio Triton
Till Alexander Körber Leitung

Im Programm:
A. Peschek: Begegnungen (1986)
F. Liszt: Carrousel de Madame P-N
A. Peschek: 5 Finger Plus. Klavierstück (1990)
F. Liszt: Unstern! – Sinistre
A. Peschek: Pastiche II oder Täuschende Nachahmung (2004)
F. Liszt: Orphée. Poème symphonique
A. Peschek: Soli pantonale

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Musik im Raum - Franz Liszt – Alfred Peschek - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen