Tickets und Infos Brucknerhaus Linz Jugendphilharmonie der Türkei

Musik-E

Liederabend im foyer 1

4. Okt. 2011
Texte aus "Buch der Lieder" von Heinrich Heine betont von Robert Schumann und Franz Lachner.

Robert Schumann: Dichterliebe op. 48.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Liederabend im foyer 1 - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Neujahrskonzert 2012


Neujahrskonzert Eisenstadt

11. Jan. 2012
Mit dem Haydnorchester Eisenstadt unter der Leitung von Wolfgang Lentsch.

Genießen Sie dieses Neujahrskonzert!

Details zur Spielstätte:
Brunnenplatz 2 (beim Hochhaus), A-7210 Mattersburg

Veranstaltungsvorschau: Neujahrskonzert Eisenstadt - Kulturzentrum Mattersburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Annakirche


Trompetenzauber im Advent

25. Nov. bis 18. Dez. 2011
Die Annakirche, DER barocke Geheimtipp in der Wiener Innenstadt, öffnet erneut ihre Pforten für besinnliche Adventkonzerte. Die herrlichen Fresken von Daniel Gran, jenes Künstlers, der auch den Freskenzyklus in der Kuppel des Festsaales der Nationalbibliothek schuf, wurden frisch restauriert. Der Reinerlös der Konzertserie kommt der Restaurierung der Annakirche zugute.

Programm:
Werke von W. A. Mozart, J. S. Bach, F. Schubert, J. Haydn und anderen
sowie die schönsten nationalen und internationalen Adventlieder

Ausführende:
Johannes Moritz, Trompete
Reinhard Schobesberger, Orgel / Piano

Karten:
Telefon: +43 1 58186-40
[email protected]
www.kunstkultur.com

Details zur Spielstätte:
Annagasse 3b, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Trompetenzauber im Advent - Annakirche

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Stephansdom


Adventkonzerte im Stephansdom

25. Nov. bis 18. Dez. 2011
Viele Menschen suchen besonders im Advent die Ruhe und Besinnlichkeit des Stephansdoms, um sich auf die schönste Zeit des Jahres und das kommende Weihnachtsfest vorzubereiten. Die Adventkonzerte im Stephansdom laden zu Momenten des Innehaltens ein - Momente, in denen man sich dem Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit entziehen kann, um sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen.

Diese stimmungsvollen Abende werden mit feierlicher Kammermusik, den schönsten Adventliedern und einigen ausgewählten Texten zum Advent gestaltet und von den Solisten des Wiener KammerOrchesters meisterhaft interpretiert.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Adventkonzerte im Stephansdom - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Guarnerischnecke


Enescu, Guarneri, Liszt

21. Sept. 2011
Ein Konzert des Rumänischen Kulturinstitutes Wien.

Horia Mihail und Gabriel Croitoru bringen nicht nur die legendäre Guarneri-Violine George Enescus ins Wiener Haus der Musik, sondern auch eine Homáge an Franz Liszt und Fritz Kreisler. Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt statt. Um eine Anmeldung wird jedoch gebeten!!!

Details zur Spielstätte:
Seilerstätte 30, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Enescu, Guarneri, Liszt - Haus der Musik - das Klangmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: AdventorgelkonzertFoto: Stiftskirche, Hochformat


Adventorgelkonzert

27. Nov. bis 4. Dez. 2011
Genießen Sie Kompositionen u.a. von Dietrich Buxtehude, Johann Kaspar Kerll zur weihnachtlichen Festzeit unter der Leitung von Mag. Helmut Lerperge.

Tickets erhältlich in der Sala terrena (Kassa) sowie vor Veranstaltungsbeginn in der Stiftskirche.

Das Adventorgelkonzert in dem wunderschönen Barockbau, der Stiftskirche Klosterneuburg.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Adventorgelkonzert - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Benefizkonzert, 20.11.2011 Foto: Ein Zuhause für StraßenkinderFoto: Pater Sporschill mit Kindern


Benefizkonzert - Voradventliches Konzert

20. Nov. 2011
Das Benefizkonzert "Die Strottern – Wienerlieder für Straßenkinder" - Frau Margit Fischer ist die Schirmherrin dieser Veranstaltung. Der Reinerlös geht an die Sozialprojekte von P. Georg Sporschill SJ.

Ein Zuhaus für Straßenkinder:
Mit dem Bau eines Kinderdorfs im rumänischen Ploiesti versucht der Jesuitenpater Georg Sporschill seit Anfang der neunziger Jahre, verlorenen Kindern ein Zuhause und Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu geben. 84 Kinder leben dort mit 40 Betreuerinnen und Betreuern.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Benefizkonzert - Voradventliches Konzert - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Ö1 MUSIKSALON


Ö1 MUSIKSALON

25. Okt. 2011
Das Können der besten Virtuosinnen und Virtuosen des Landes und der einmalige Klang der wertvollen Streichinstrumente der OeNB zeichnen die Konzerte des Ö1 Musiksalons aus.

Veranstalter: ORF/ Ö1 Kommunikation
Alexander Janiczek
Violine Guiseppe Guarneri del Gesù
Cremona 1731 es sorkin
Stefan Arnold - Klavier

Im Programm:
A. Schönberg: Fantasie für Violine mit Klavierbegleitung op. 47
F. Liszt: Harmonies du soir (für Klavier solo)
F. Schubert: Sonate für Violine und Klavier g-Moll, op. posth. 137/3 D 408
B. Bartók: Sonate für Violine Solo

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Ö1 MUSIKSALON - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Cecilia BartoliFoto: Cecilia Bartoli


Heroische Frauengestalten bei Händel Cecilia Bartoli

7. Okt. 2011
Vergessene Komponisten, spannende Projekte und eine besondere Liebe zu Händel prägen die Karriere der großartigen und faszinierenden Cecila Bartoli. Sie zählt sicher zu den charismatischsten Sängerinnen unserer Zeit. Doch begeistern nicht nur ihre Ausdrucksstärke und ihre Intensität des Singens, sondern auch ihr Gespür für längst vergessene Musik, die sie entdeckt und dem Publikum auf CDs und in Konzerten vorstellt.

Cecilia Bartoli
Il Giardino Armonico
Giovanni Antonini — Dirigent

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Brucknerfest Linz

Veranstaltungsvorschau: Heroische Frauengestalten bei Händel Cecilia Bartoli - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Jugendphilharmonie der Türkei

3. Okt. 2011
Zum Auftakt des Abends bringt die Jugendphilharmonie ein Türkisches Capriccio und Bartóks Tänze aus Siebenbürgen. Passend zum Jahresschwerpunkt Franz Liszt folgt anschließend sein Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Es-Dur. Erste Skizzen dafür schuf Liszt im Jahr 1832, uraufgeführt wurde es 1855 im Weimarer Schloss unter dem Titel "Erstes Concert für Pianoforte und Orchester" durch den Komponisten am Klavier und Hector Berlioz als Dirigent. Die vier Sätze gehen ineinander über, die einzige Zäsur bildet der Übergang vom dritten zum vierten Satz.

Jugendphilharmonie der Türkei
Cem Mansur — Dirigent
Gökhan Aybulus - Klavier

Im Programm:
H. Berlioz: Römischer Karneval
F. Tüzün: Türkisches Capriccio
B. Bartók: Tänze aus Siebenbürgen
F. Liszt: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Es-Dur
P. Hindemith: "Mathis der Maler"

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Brucknerfest Linz

Veranstaltungsvorschau: Jugendphilharmonie der Türkei - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen