Tickets und Infos Burg Gars - Babenberger Burgruine JANOSKA GOES GARS

Musik-E
Ein Mutterherz


Ein Mutterherz

8. Juni 2025
Stimme der Liebe und der Trauer - Collegium Vocale 1704 & Collegium 1704 - Für ihre Musizierlust bekannt und ihren brillanten Klang beliebt: Das sind das Prager Vokalensemble Collegium Vocale 1704 und das Barockorchester Collegium 1704 unter der Leitung von Václav Luks.

Sie begeistern über ihre gelebte Musikbrücke Prag – Dresden hinaus; entsprechend gefüllt ist der Konzertkalender, der von der Londoner Wigmore Hall über die Berliner Philharmonie bis zu den Salzburger Festspielen – und nun auch nach Melk – führt. Zu seinem Barocktage-Debüt bringt das Ensemble ein Prozessionsstück von Jan Dismas Zelenka, dem zentralen Komponisten seines Repertoires, mit.

Details zur Spielstätte:
Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, A-3390 Melk
Im Rahmen des Festivals:
Internationale Barocktage Stift Melk

Termine: Ein Mutterherz - Stift Melk

Juni 2025
So. 8. Juni 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Landkarte einer Familie


Landkarte einer Familie

7. Juni 2025
Im Gegensatz zu ihrem berühmten Ehemann wissen wir außer ihren Lebensstationen so gut wie nichts über Johann Sebastian Bachs erste Frau Maria Barbara Bach. Das möchte Max Volbers nun ändern.

Er entwirft für die Barocktage ein Programm rund um die familiären Verbindungen von Maria Barbara und der übrigen Familie Bach, zieht Fäden von Ereignissen zu Kompositionen und lässt so die Erscheinung einer Frau entstehen, die der tatsächlichen Maria Barbara möglicherweise sehr nahe kommt.

Details zur Spielstätte:
Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, A-3390 Melk
Im Rahmen des Festivals:
Internationale Barocktage Stift Melk

Termine: Landkarte einer Familie - Stift Melk

Juni 2025
Sa. 7. Juni 2025
22:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Vom Klagen und Triumphieren


Vom Klagen und Triumphieren

7. Juni 2025
Was haben Eva, Judit und Batseba gemeinsam? – Sie alle sind Protagonistinnen zentraler Erzählungen des Alten Testaments und haben sich so in unsere Kultur- und Religionsgechichte eingeschrieben.

Kein Wunder also, dass gerade auch in der Barockzeit ihre Geschichten aufgegriffen und vielfach behandelt wurden, etwa in den Meisterwerken großer Komponisten. Welche Schicksale diese drei Frauengestalten durchleben, was sie bewegt, woran ihr Herz hängt und welche Taten sie setzen: Das zeigt an diesem Abend eine außergewöhnliche Sammlung an Ausschnitten selten gespielter Oratorien.

Details zur Spielstätte:
Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, A-3390 Melk
Im Rahmen des Festivals:
Internationale Barocktage Stift Melk

Termine: Vom Klagen und Triumphieren - Stift Melk

Juni 2025
Sa. 7. Juni 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Leyersederin 1761 - Picknick-Konzert im Stiftspark


Leyersederin 1761 - Picknick-Konzert im Stiftspark

7. Juni 2025
Kennen Sie Anna Maria Leyersederin? Nein? Dann lassen Sie sie uns doch gemeinsam kennenlernen! Die bayerische Musikerin und Komponistin legte 1761 die einzige größere überlieferte Tanzmusiksammlung an, die von einer Frau signiert, also von dieser wohl auch angelegt, aufgeschrieben und vermutlich großteils komponiert wurde.

Fast schon eine Sensation – denn die meisten kunstschaffenden Frauen dieser Zeit taten dies anonym, nicht selten im Namen ihrer Ehegatten oder unter männlichen Pseudonymen. Umso ungewöhnlicher dieses großartige Werk! Die darin enthaltenen, meist zweistimmigen Stücke sind außerdem eine seltene Quelle zur Zweistimmigkeit der ›Popmusik des 18. Jahrhunderts‹ (© Schikaneders Jugend).

Details zur Spielstätte:
Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, A-3390 Melk
Im Rahmen des Festivals:
Internationale Barocktage Stift Melk

Termine: Leyersederin 1761 - Picknick-Konzert im Stiftspark - Stift Melk

Juni 2025
Sa. 7. Juni 2025
15:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Harmonien des Himmels


Harmonien des Himmels

7. Juni 2025
›Wenn diese Musik der Welt nicht gefällt, so genügt es mir, dass sie Euch gefällt, die Ihr das Herz mehr liebt als den Verstand.‹ Diese Worte richtete Isabella Leonarda (1620-1704) in der Vorrede zu ihren Sonaten nicht etwa an eine reiche, mächtige Mäzenin – nein, sie schrieb sie an die Muttergottes.

Die Musik gefiel der Welt; und interpretiert von einem Meister seines Fachs wird sie auch für die Barocktage zu einer musikalischen Kostbarkeit, denn berührend und ausdrucksvoll – so kann die Kunst Isabella Leonardas, eine der ersten Komponistinnen, die Instrumentalwerke nicht nur schuf, sondern auch unter ihrem Namen veröffentlichte, bezeichnet werden. Damit aber nicht genug.

Details zur Spielstätte:
Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, A-3390 Melk
Im Rahmen des Festivals:
Internationale Barocktage Stift Melk

Termine: Harmonien des Himmels - Stift Melk

Juni 2025
Sa. 7. Juni 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Eröffnungskonzert >Magnificat<


Eröffnungskonzert >Magnificat<

6. Juni 2025
Als Stargast wurde er vom Künstlerischen Leiter Michael Schade nach Melk geholt, als Publikumsliebling zieht es ihn seither immer wie der zu den Barocktagen zurück: Pablo Heras-Casado. Er stellt bei seinem kommenden Melk-Besuch mit dem ›Magnificat‹ einen der zentralen Texte des Christentums vor, und das gleich in zwei Vertonungen, die sich scheinbar an klanglicher Pracht gegenseitig übertreffen wollen.

Welche Gemeinsamkeiten und welche Unterschiede in den Werken von Bach Vater und Bach Sohn zu finden sind, wird er dem Publikum beim Eröffnungskonzert der Internationalen Barocktage Stift Melk 2025 nahebringen. Wie immer dürfen Concentus Musicus Wien und ein großartiges Solistenensemble nicht fehlen, erstmals bei den Barocktagen ist auch das Collegium Vocale 1704 zu erleben.

Details zur Spielstätte:
Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, A-3390 Melk
Im Rahmen des Festivals:
Internationale Barocktage Stift Melk

Termine: Eröffnungskonzert >Magnificat< - Stift Melk

Juni 2025
Fr. 6. Juni 2025
20:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Generalprobe - Magnificat


Generalprobe - Magnificat

5. Juni 2025
Als Stargast wurde er vom Künstlerischen Leiter Michael Schade nach Melk geholt, als Publikumsliebling zieht es ihn seither immer wie der zu den Barocktagen zurück: Pablo Heras-Casado. Er stellt bei seinem kommenden Melk-Besuch mit dem ›Magnificat‹ einen der zentralen Texte des Christentums vor, und das gleich in zwei Vertonungen, die sich scheinbar an klanglicher Pracht gegenseitig übertreffen wollen.

Welche Gemeinsamkeiten und welche Unterschiede in den Werken von Bach Vater und Bach Sohn zu finden sind, wird er dem Publikum beim Eröffnungskonzert der Internationalen Barocktage Stift Melk 2025 nahebringen. Wie immer dürfen Concentus Musicus Wien und ein großartiges Solistenensemble nicht fehlen, erstmals bei den Barocktagen ist auch das Collegium Vocale 1704 zu erleben.

Details zur Spielstätte:
Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, A-3390 Melk
Im Rahmen des Festivals:
Internationale Barocktage Stift Melk

Termine: Generalprobe - Magnificat - Stift Melk

Juni 2025
Do. 5. Juni 2025
20:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

BENEZFIZKONZERT - POLIZEI- U. MILITÄRMUSIK NÖ


BENEZFIZKONZERT - POLIZEI- U. MILITÄRMUSIK NÖ

7. Aug. 2025
Im Rahmen des 30. Operettensommers gibt es ein gemeinsames Konzert der Polizei- und Militärmusik Niederösterreich. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Klassikern, modernen Arrangements und schwungvollen Stücken.

Vor der Kulisse von Schloss Haindorf und im idyllischen Schlosspark treffen musikalische Tradition und Innovation aufeinander.

Details zur Spielstätte:
Krumpöckallee 21, A-3550 Langenlois
Im Rahmen des Festivals:
Operette Langenlois

Termine: BENEZFIZKONZERT - POLIZEI- U. MILITÄRMUSIK NÖ - Schloss Haindorf

August 2025
Do. 7. Aug. 2025
20:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
GALAKONZERT- 30 JAHRE OPERETTE LANGENLOIS


GALAKONZERT- 30 JAHRE OPERETTE LANGENLOIS

30. Juli 2025
Beschwingtes Musiktheater gehört zu Langenlois wie der exzellente Wein und das Erlebnis der prachtvollen Natur. Bei der Operette Langenlois verschmelzen seit 30 Jahren all diese Genüsse zu einer magischen Einheit. Intendanz Christoph Wagner-Trenkwitz präsentiert ein Galakonzert mit Höhepunkten aus den Werken, die bislang vor Schloss Haindorf gespielt wurden.

Weitere Informationen sind nicht bekannt.

Details zur Spielstätte:
Krumpöckallee 21, A-3550 Langenlois
Im Rahmen des Festivals:
Operette Langenlois

Termine: GALAKONZERT- 30 JAHRE OPERETTE LANGENLOIS - Schloss Haindorf

Juli 2025
Mi. 30. Juli 2025
20:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
JANOSKA GOES GARS


JANOSKA GOES GARS

28. Sept. 2025
Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ wie nie zuvor erleben – das macht das berühmte JANOSKA ENSEMBLE mit seiner Klangmagie und atemberaubenden Kreativität möglich. Lassen Sie sich von neuen, aufregenden Stücken wie „The Groovy Birds“ im Frühling oder „Caribbean Vibes“ im Sommer verzaubern – ein musikalisches Abenteuer, das Vivaldis Kompositionen in ein völlig neues Licht rückt!

weitere Informationen sind nicht bekannt

Details zur Spielstätte:
Am Schlossberg, A-3571 Gars am Kamp
Im Rahmen des Festivals:
Oper Burg Gars

Termine: JANOSKA GOES GARS - Burg Gars - Babenberger Burgruine

September 2025
So. 28. Sept. 2025
19:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Inhalt abgleichen