Tickets und Infos Birdland Jazz Club Cathy Rocco & Jermaine Landsberger Trio

Jazz
Plakat 20 JAHRE JAZZ GOES TO KUR: Vitello Tonnato & The Roaring Zucchinis


20 JAHRE JAZZ GOES TO KUR: Vitello Tonnato & The Roaring Zucchinis

24. Okt. 2010
In den Las Vegas Nightclubs und Hotellounges entstand in den 50er und 60er Jahren eine Musik, die auf einmalige Art und Weise Leichtigkeit, Spielwitz und Entertainment in sich vereinte. Mit einer ungemein groovenden Rhythmusgruppe, den ausgefeilten musikalischen Arrangements dieser Zeit und einer humorvollen Show bringen "Vitello Tonnato & The Roaring Zucchinis" diese Atmosphäre nun schon seit 1993 authentisch und mit Original-Arrangements auf die Bühnen zahlloser Clubs und Festivals.

Bei den Roaring Zucchinis trifft der geschmeidige und bezaubernde 40er Jahre Swing auf den energiegeladenen Jive, gewürzt mit einer Prise italienischem Dolce Vita.

Details zur Spielstätte:
Bahnhofstraße 5a, D-86825 Bad Wörishofen
Im Rahmen des Festivals:
Jazz goes to Kur

Veranstaltungsvorschau: 20 JAHRE JAZZ GOES TO KUR: Vitello Tonnato & The Roaring Zucchinis - Lichtspieltheater „Filmhaus Huber“ Bad Wörishofen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: 20 JAHRE JAZZ GOES TO KUR: Jiggs Whigham Trio, Don Menza und Harald Rüschenbaum Trio


20 JAHRE JAZZ GOES TO KUR: Jiggs Whigham Trio, Don Menza und Harald Rüschenbaum Trio

23. Okt. 2010
Sowohl Jiggs Whigham, als auch Don Menza und Harald Rüschenbaum sind langjährige Weggefährten von "Jazz goes to Kur" und gestalten gemeinsam unter dem Titel "Best of" den dritten Festivalabend im Filmhaus Bad Wörishofen.

Das Konzept des ersten Teil des Konzertabends basiert auf "the art of improvisation und interaction" - also Spontanität!

Details zur Spielstätte:
Bahnhofstraße 5a, D-86825 Bad Wörishofen
Im Rahmen des Festivals:
Jazz goes to Kur

Veranstaltungsvorschau: 20 JAHRE JAZZ GOES TO KUR: Jiggs Whigham Trio, Don Menza und Harald Rüschenbaum Trio - Lichtspieltheater „Filmhaus Huber“ Bad Wörishofen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Carla BleySteve ColemanDusko GoykovichNeuburg an der Donau, KarlsplatzNeuburg an der Donau, Schloß in der Abenddämmerung

Delikatessen aus dem Neuburger Gourmettempel des Jazz

Das schon normalerweise vor Highlights nur so strotzende Jahresprogramm des Birdland-Jazzclubs weist zum offiziellen Saisonstart 2010 einige ganz besondere Knüller auf.

Luft holen, ein bisschen Sonne tanken, in den Urlaub fahren, vielleicht auch ein paar Jazz-CDs in den Player legen und dabei mit steigender Nervosität die Tage herunterzählen, bis es wieder losgeht: M

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Mario Rom


Jazzkonzert: Piano Forte Brass

9. Aug. 2010
Dieses außergewöhnliche Ensemble setzt sich aus vier jungen österreichischen Musikern zusammen. Alle vier Künstler spielen sowohl Klassik als auch Jazz und improvisierte Musik, was sich natürlich in deren facettenreichen Konzertprogrammen, die auch Eigenkompositionen beinhalten, widerspiegelt. Die instrumentale Besetzung betreffend birgt Piano Forte Brass außerdem ungeahnte Überraschungen.

Anna Lang - Klavier
Mario Rom - Trompete
Alois Eberl - Posaune
Gernot Haslauer - Bass

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Jazzkonzert: Piano Forte Brass - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: The Oulipians


Jazzkonzert: The Oulipians

7. Aug. 2010
Die Oulipians geben mit Sängerin Chanda Rule bewegende, soulinspirierte Nina Simone-Lieder wie keine andere Band zum Besten.

Martin Reiter - Piano
Chanda Rule - Gesang, Komposition
Gerhard Bernroider - Schlagzeug, Komposition

Details zur Spielstätte:
Theresienstraße 68, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Jazzkonzert: The Oulipians - Hipphalle

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Jazzkonzert: Al di Meola


Jazzkonzert: Al di Meola

23. Juli 2010
Gitarrenheld, Weltstar, mehr als 20 eingespielte CD’s, sechs Millionen verkaufte Alben, drei davon in Gold: der gebürtige Italiener und in New Jersey aufgewachsene Al Di Meola gilt als herausragendster Virtuose des zeitgenössischen Jazz.

IN ZUSAMMENARBEIT MIT JAZZFREUNDE BAD ISCHL

New World Sinfonia (international)

Al Di Meola - Guitar
Fausto Beccalossi - Accordion
Kevin Seddiki - 2nd Guitar
Peter Kaszas - Drums/Percussion

Details zur Spielstätte:
, -
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Jazzkonzert: Al di Meola -

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Young Players In Concert

25. April 2010
Jazz macht Schule. Schulen machen Jazz. Und wie! Dass im Unterricht nicht nur das Leben bedeutender Klassikpersönlichkeiten oder trockene Musiktheorie, sondern auch lebendiger Jazz vermittelt wird, beweisen stets aufs Neue an die 50 Schülerinnen und Schüler, die sich mehrmals im Jahr unter dem Titel „Young Jazz Players in Concert“ in diversen Jazzlokalitäten der Region zusammentun.

Diese von dem Verein der Jazzfreunde Ingolstadt e. V.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Young Players In Concert - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Vincent Herring


Max Grosch Trio feat. Vincent Herring

24. April 2010
Eine erregende interkontinentale Mixtur aus hypnotischen Rhythmen, perlenden Melodienläufen, virtuoser Instrumentalität und jeder Menge überraschender Wendungen.

Selbst wenn die Geige noch so sehr zu swingen vermag: Ihre Wurzeln liegen eindeutig im klassischen Bereich. Das belegt auch der Werdegang des deutsch-amerikanischen Violinisten Max Grosch.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Max Grosch Trio feat. Vincent Herring - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Anna Lauvergnac


Anna Lauvergnac International Quartet

23. April 2010
Sie lebt in Wien, stammt aus Triest und besitzt einen französischen Namen. Ein multiples Wesen, nicht nur aufgrund ihrer Biografie, sondern vor allem wegen ihrer Musik. Denn wer die Vokalistin Anna Lauvergnac jemals live erleben durfte (im „Birdland“ 2001 und 2005 mit der Pianistin Julia Hülsmann, barfuß auf der Bühne!), der weiß, dass sich diese faszinierende Persönlichkeit unmöglich in eine Schublade pferchen lässt!

Ihre Stimme tanzt. Manchmal grazil wie eine Schlange, manchmal etwas linkisch und gerade deshalb nie dem verlockenden Ruf einer plakativen Zurschaustellung ihrer Weiblichkeit folgend. Die Lauvergnac lässt sich wie eine Feder in die Musik hineintreiben, selbstvergessen, versunken, schwere- und willenlos. Sie assimiliert Stimmungen, kulturelle sowie geografische Wurzeln. Eine Gabe, die nicht nur Mathias Rüegg zu schätzen weiß, bei dessen Vienna Jazz Orchestra sie seit zehn Jahren mitwirkt. Mit ihren neuen Begleitern um den wunderbar swingenden Pianisten Claus Raible, den Bassisten Giogos Antoniou und den Drummer Howard Curtis geht Anna Lauvergnac noch einen Schritt weiter. Aus bekannten Songs entstehen neue; emotional, unmittelbar, im höchsten Maße sensitiv. Intensiv und doch delikat, komplex und trotzdem frisch, tiefgehend und gleichwohl einfach. Das Nonplusultra des modernen Jazzgesangs.

Anna Lauvergnac (voc), Claus Raible (p), Giorgos Antoniou (b), Howard Curtis (dr)

Aktuelle CD:
As Good As It Gets – TCB 21132/sunny moon

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Anna Lauvergnac International Quartet - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Jermaine Landsberger


Cathy Rocco & Jermaine Landsberger Trio

17. April 2010
Wenn zwei beim selben Plattenlabel unter Vertrag stehen und Jazz nicht nur als Musik, sondern vor allem als Botschaft begreifen, dann steht einer gemeinsamen Tour eigentlich nichts mehr im Wege. So dachten zumindest die amerikanische Sängerin Cathy Rocco und der aus einer deutschen Sintifamilie stammende sowie in Regensburg wohnhafte Pianist Jermaine Landsberger.

Rocco genießt in den USA enorme Popularität. Kritiker rühmen die Wärme und Ausdruckskraft ihrer Stimme und vergleichen die in Pittsburgh geboren Vokalistin sogar mit der Jazz- und Souldiva Nancy Wilson sowie Shirley Bassey. Landsberger, in Neuburg mittlerweile ein gern gesehener und vor allem gehörter Dauergast, offenbart diesmal wieder am Bösendorfer-Flügel seine enormen Qualitäten als einfühlsamer, dezenter Begleiter. Eine schlicht perfekte Kombination. Wenn die charmante Frontfrau Evergreens aus dem Great American Songbook, aber auch weniger bekannte Nummer in gesungene Lyrik zu verwandeln versteht, dann zimmern Landsberger, Bassist Davide Petrocca und Drummer Julian Fau an einer perfekten musikalischen Plattform, auf der der Jazz zu ungeahnten Höhenflügen ansetzen kann.

Cathy Rocco (voc), Jermaine Landsberger (p), Davide Petrocca (b), Julian Fau (dr)

Aktuelle CD:
You Gonna Hear From Me (Rocco) – Resonance Records RCD-1005
Getting’ Blazed (Landsberger) – Resonance Records RCD-1009

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Cathy Rocco & Jermaine Landsberger Trio - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen