EXTRA3 featuring Wolfgang Puschnig (sax, flute), Karen Asatrian (piano), Michael Malicha (bass), Emil Krištof (drums)
In Kooperation mit dem Verein Innenhofkultur
Eintritt: € 20,– (Vorverkauf im MMKK ab November 2024. Begrenztes Kartenkontingent!)
Gemütlich genießen und bei interaktiven Konzerten sogar selbst auf der Bühne stehen – alles ist möglich!
Pretty Women in Jazz
MICHAEL MUSILLAMI TRIO + 2
Freitag 14. März 2020
Beginn 20:00 Uhr
Gasthaus Pummer, 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal, Obere Hauptstraße 11
Über die Jahrzehnte konzertierte die Big Band mit Solisten wie Randy Brecker, Nils Landgren,Bobby Shew, Ray Anderson, Vince Mendoza, Michael Abene, James Morrison, Bob Mintzer, Tony Momrelle (Incognito) oder Gunhild Carling und etablierte sich als eines der aktivsten und erfolgreichsten Jazzorchester im Alpenland.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Tubonika“
Harmonika ft. Tuba - ungewöhnlich und spannend - wie wir es von „All That Jazz“ gewohnt sind. Wir lassen uns von Jonny Kölbl (Harmonika) & Tobias Weiß (Tuba) überraschen, das Duo präsentiert dem Grazer Publikum am 5. November das Album „BUNTE SOCKEN!“ Vorfreude auf einen Musikabend mit viel Humor!
Getränke gibt es ab 20 Uhr in HAUS DREI – ein special guest wird auch dabei sein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Lori Freedman ist eine der wichtigsten Avantgarde-Musikerinnen ihrer Generation, und ihr Bassklarinettenspiel ist beispiellos. Zu ihren Auftritten zählt sie u.a. Steve Lacy, Roscoe Mitchell, Misha Mengelberg, Joe McPhee, Toshimaru Nakamura, Rohan de Saram, John Butcher, Joëlle Léandre, George Lewis, Axel Dörner, Francesco Uitti und Richard Barrett. http://www.lorifreedman.com
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wir freuen uns auf eine spannende Jam Session mit Dena DeRose - eine grandiose Sängerin und mitreißende Pianistin. Dena zählt weltweit zu den feinsten Musikerinnen, ursprünglich aus Binghamton, New York, bringt sie die Musik nach Graz, wo sie als Professorin an der Kunstuniversität junge JazzsängerInnen aus der ganzen Welt unterrichtet. Sie selbst hat bereits sieben Solo-Alben veröffentlicht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit „Rise And Rise Again“ veröffentlichten Shake Stew im Mai 2018 ihr mit Spannung erwartetes zweites Album, in dem auch Shabaka Hutchings auf 2 Stücken vertreten ist. Shake Stew bringt sieben unkonventionelle Musiker zusammen, allesamt interessante Charaktere der jungen österreichischen und deutschen Jazzszene.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ella Fitzgerald, die „First Lady of Song“ hätte am 25.April 2017 ihren 100.Geburtstag gefeiert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inspired by Macedonian Traditional Dance Rhythms and American Traditional Jazz, this Sextet pulls out all the stops for World Music. Odd meters, dyzzying melodies, dance beats, oriental and Jazz improvisations are thrown into a big pot and stirred vigorously
Tome Iliev - Clarinet, Basscl. Comp.
Florian Weiss - Trombone
Francois Lana - Piano
Valentin Baumgartner - Guitar
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.