Tickets und Infos Birdland Jazz Club Eduard Israelov Trio

Jazz
Foto: Joe Haider


Joe Haider’s Eleven

28. Jan. 2011
Mit der Suite „Lebenslinien“ hat sich Joe Haider selbst das wohl stimmigste Geschenk zu seinem 75. Geburtstag am 3. Januar gemacht: Ein kompositorisches Projekt, das 2011 europaweit zur Aufführung kommen soll und im Neuburger „Birdland“ seine Feuertaufe bestehen muss.

Frisch aus der Feder Haiders werden dabei erstmals neue Kompositionen vorgestellt, die seine persönliche Geschichte durch 50 Jahre Jazz in suitenartiger Form skizzieren, von den Anfängen seiner Karrie

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Joe Haider’s Eleven - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Adam Nussbaum


Adam Nussbaum & BANN

22. Jan. 2011
Adam Nussbaum liebt Wortspiele. Im März 2008 gastierte er im Hofapothekenkeller mit seinem witzig-spritzigen Nuttree Quartet (die deutsche Übersetzung seines Familiennamens), nun kehrt er ebenfalls mit einem launigen Vierer namens BANN zurück!

Dahinter verstecken sich die Initialen seiner „Brothers in Crime“ Seamus Blake, Jay Anderson, Oz Nay und Nussbaum himself am Drumset.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Adam Nussbaum & BANN - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Tim Allhof Trio


Tim Allhof Trio

21. Jan. 2011
Der Korb des Pianotrios, der erklärten Königsdisziplin des Jazz, ist seit e. s. t. bis zum Rand vollgestopft mit hoffnungsvollen Talenten, die ihre Entdeckung herbeisehnen.

Die meisten fallen über den Rand, weil sie keine eigene Identität aufweisen können.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Tim Allhof Trio - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Nils Wogram Septett


Nils Wogram Septett

15. Jan. 2011
An der Posaune sorgt Nils Wogram seit mehreren Jahren für frische Winde, im Jazz, aber auch weit darüber hinaus!

Denn der gebürtige Braunschweiger gilt unter den deutschen Posaunisten nicht nur als der einzig würdige Nachfolger von Albert Mangelsdorff.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Nils Wogram Septett - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Cécile Verny Quartet


Cécile Verny Quartet

16. Jan. 2011
In früheren Jahren gab es fast schon ein Gerangel um die Ehre, das Konzertjahr im Neuburger „Birdland“, einem der atmosphärischsten Jazzclubs Europas, eröffnen zu dürfen. Seit 2007 jedoch scheint die Sache ziemlich klar: Der Part der Türöffnerin obliegt der Vokalistin Cécile Verny – inzwischen schon zum fünften Mal in Folge!

Eine besondere Ehre und Anerkennung ihrer überragenden Qualitäten, aber auch ein Beleg dafür, dass die sie an der Donau wie anderswo längst als Publikumsmagnet gilt.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Cécile Verny Quartet - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Austrian Jazz Art

26. Jan. 2011
Das Institut JIM für Jazz und improvisierte Musik an der Bruckneruniversität Linz hat sich in den letzten Jahren hohe Reputation unter Österreichs Jazzausbildungsstätten erworben. Der Grundtenor, schon während der Ausbildung Jazz in seiner Vielseitigkeit und dem Reichtum seiner zeitgenössischen Spielformen zu erfahren, ohne dabei den Bezug zur Tradition zu vernachlässigen, wird von vielen jungen Hochbegabten als starker Ruf nach Linz wahrgenommen.

The JIM Faculty Lehrende des Instituts für Jazz und improvisierte Musik (JIM) der Anton Bruckner Privatuniversität

Elfi Aichinger vocals
Hannes Heginger vocals
Allan Praskin reeds

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Austrian Jazz Art - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Plakat FAT TUESDAY


FAT TUESDAY

17. Feb. 2011
´Die in New York City beheimatete Band um den Salzburger Schlagzeuger Peter Kronreif fand in den letzten Jahren über zahlreiche Sessions und Gigs zu seiner heutigen Formation; „Wayfarers“ sind Andrew Gould am Alto, Mike Rivett am Tenor, Florian Höfner am Piano und Linda Oh am Bass - allesamt aufstrebende, junge Musiker in der New Yorker Jazzszene.

Neben vorwiegend Kompositionen von Peter Kronreif bringen auch andere Bandmitglieder eigene Stücke ein, die das Programm erfrischend mitgestalten - Kompositionen von Song-ähnlichem Charakter bis zu mo

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: FAT TUESDAY - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Birdland Jazz Band


Birdland Jazz Band

18. Dez. 2010
Kein Weihnachten ohne die Birdland Jazz Band! Es gleicht einer vorgezogenen Bescherung, wenn sich die acht Sendboten des Swing und Dixieland gut eine Woche vor dem Fest im Hofapothekenkeller selbst als Geschenk präsentieren.

Der zweite Fixtermin der bekanntesten Jazzband der Region in ihrem ureigenen Domizil garantiert einmal mehr diese unverwechselbare, herrlich entspannte, leichte Atmosphäre.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Birdland Jazz Band - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Kagerer - Nieberle


Kagerer - Nieberle

17. Dez. 2010
Einzeln zählen sie schon seit langem zu den gefragtesten Gitarrenadressen des Jazzcircuit, zusammen attestieren ihnen namhafte Kritiker absolute Weltklasse: Helmut Kagerer und Helmut Nieberle.

In Neuburg spielen die Helmuts regelmäßig seit Wiedereröffnung des „Birdlands“ 1991.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Kagerer - Nieberle - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Eduard Israelov


Eduard Israelov Trio

11. Dez. 2010
Er gehört längst zum lebenden Inventar des „Birdlands“ sowie der Regions-Jazzszene, sei es als gern gehörter Dauergast in der After Work Jazz Lounge des Audi Forums Ingolstadt (die der Neuburger Jazzclub organisiert), als Mitglied der Audi Big Band und neuerdings auch der Birdland Jazz Band. Seit der Pianist Eduard Israelov vor gut 15 Jahren nach Ingolstadt zog, hat er sich einen glänzenden Ruf als versierter, vielseitiger Instrumentalist erspielt.

In Tbilissi (Tiflis), der Hauptstadt Goergiens geboren, wirkte Israelov als Dirigent, Komponist und Pianist im Jazz Orchester Tbilissi sowie als musikalischer Leiter des Marionettentheaters.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Eduard Israelov Trio - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen