Tickets und Infos Stadttheater Klagenfurt Sweeney Todd

Musical
Foto zu Heute Abend: Lola Blau


Heute Abend: Lola Blau

18. Dez. 2009 bis 23. Juni 2010
Ein Musical für eine Schauspielerin von Georg Kreisler: Heute Abend: Lola Blau ist Komödie wie auch Tragödie mit gefühlvollen, aber vor allem komischen Songs voll von schwarzem Humor.

Georg Kreislers “Ein-Frau-Musical” erzählt die Geschichte der Sängerin Lola Blau. Diese muss 1938 , bevor sie ihr erstes Festengagement antreten kann, vor den Nazis flüchten und in die Schweiz emigrieren. Dort schlägt sie sich mit diversen Cabaretauftritten durch, bis sie schließlich nach Amerika auswandern kann. In New York angekommen, wird sie zum gefeierten Showstar und macht Karriere als Sexsymbol. Als sie eines Tages einen Anruf ihrer alten Jugendliebe Leo erhält, entschließt sie sich nach Wien zurückzukehren. Dort muss sie feststellen, dass die Menschen sich auch nach dem Krieg wenig verändert haben...

Als Georg Kreisler 1971 seinen Soloabend schrieb und ihn mit Topsy Küppers am Theater in der Josefstadt uraufführte, wurde es schnell zu einem, auch international, viel gespielten Erfolgstück. Kreisler zeigt mit Lola Blau das Leben hinter den Kulissen der Bühne und den Umgang mit der Wirklichkeit. Das Schicksal der Lola ist gleichzeitig auch das Schicksal des zwanzigsten Jahrhunderts.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Heute Abend: Lola Blau - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

MAMMA MIA!

31. März bis 4. April 2010
Über 40 Millionen Menschen in aller Welt hat MAMMA MIA! bisher begeistert. Das erfolgreichste Musical aller Zeiten fasziniert seit der Londoner Premiere vor zehn Jahren das Publikum auf allen Kontinenten.

Von der Bühne machte MAMMA MIA! jüngst als Film- und DVD-Blockbuster den Sprung auf Kinoleinwände und TV-Bildschirme. Millionen Zuschauer ließen sich von der populärsten Musical-Verfilmung aller Zeiten verzaubern. Die größte Magie geht jedoch nach wie vor vom Live-Erlebnis aus, das die internationale Tour in absoluter Perfektion bietet. MAMMA MIA! ist von Ende Januar bis April 2010 in ausgewählten Theatern und Spielstätten in Deutschland und Österreich in Originalversion zu sehen.

Die unkonventionelle musikalische Komödie über Liebe, Familie, Freund- und Vaterschaft, die 22 magische Abba-Klassiker zu einem einzigartigen Pop-Reigen verbindet, brach sämtliche Rekorde am Broadway und im Londoner Westend. Zehn Produktionen rund um den Globus demonstrieren die überwältigende Resonanz von MAMMA MIA!. Im Mittelpunkt steht die überragende internationale Tour der Originalversion mit bisher mehr als drei Millionen Besuchern. „Der größte Musicalspaß weltweit“ (BBC) entfaltet sich in einer absoluten Weltklasseinszenierung.

MAMMA MIA! spielt auf einer kleinen griechischen Insel. Am Vorabend ihrer Hochzeit will die 20jährige Sophie endlich die Identität ihres Vaters aufklären. Im Tagebuch ihrer Mutter Donna finden sich Hinweise auf drei Liebhaber, die sich auf Einladung der Tochter nach 20 Jahren wieder an dem Ort treffen, mit dem sie die Erinnerung an ein romantisches Abenteuer verbindet. Das Chaos wird perfekt, als auch noch Donnas beste Jugendfreundinnen anreisen. Die Vergangenheit wird zur Gegenwart und der Verwirrung sind keine Grenzen gesetzt.

MAMMA MIA! gilt als globales Entertainment-Phänomen. Autorin Catherine Johnson und Produzentin Judy Craymer haben die größten Hits der Benny Andersson und Björn Ulvaeus auf überraschende Weise in einen neuen inhaltlichen Zusammenhang gebracht, der das Geschehen vorantreibt und gleichzeitig kommentiert. Das Geheimnis des einzigartigen Erfolges liegt in der totalen Einbeziehung des Publikums, das sich selbst in der Handlung und den Liedern wieder findet. Die goldenen Abba-Hits mit verändertem Inhalt begleiten Themen wie die Suche nach Eltern, verlorener Identität, den Generationenkonflikt und alte Liebe, die nicht rostet. Die Show handelt von wirklichen Menschen in wirklichen Situationen, mit denen sich der Zuschauer identifizieren kann. Die Musik, die den Soundtrack für Generationen der 70er und 80er lieferte, schlägt Brücken zur Gegenwart und über nationale Grenzen hinweg.

Details zur Spielstätte:
Messeplatz 1, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: MAMMA MIA! - stadthalle|graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Plakat XMAS Clausterella, Theater Akzent


XMAS Clausterella

15. bis 22. Dez. 2009
Das neue Weihnachtsjugendmusical des Performing Center Austria mit 37 jungen Talenten im Alter von 10-18 Jahren.

Weihnachten steht vor der Tür und der ganze Nordpol ist wegen des bevorstehenden Weihnachtsfestes bereits in heller Aufregung. Alle sind sie im Stress - bis auf einen - Santa Claus Junior - Sohn vom Chef. Im Prinzip hat Claus Jr. alles, was man sich nur wünschen kann, auch wenn er trotzdem seinen täglichen Unterrichtseinheiten im „Kaminklettern" oder „Geschenkezielwerfen" nachkommen muss. Nur eines macht ihm schwer zu schaffen: Er hat noch immer keine zukünftige „Claus-Frau" und so beschließt er die Suche nach ihr, selbst in die Hand zu nehmen.
Er bewirbt sich bei „Herzblatt", bekommt Stress beim „Speeddating", stellt sein Profil ins lnternet und initiiert ein großes „Claus- Frau Casting" mit dem Titel DNSDSF (Der Nordpol sucht die Superfrau). Doch alles bringt ihm kein Glück.
Vollkommen erschöpft sucht er Ruhe im Hotel ,,Singlebells" in Wien. Dort lernt er Clara, die ungeliebte dritte Tochter der Hoteldirektorin, kennen, in die er sich ganz himmlisch verliebt. Ein "zufälliger" Brief seiner Eltern zwingt Claus Jr. jedoch abzureisen. Er verlässt Wien, um sich seinem Schicksal mit einer ihm vorbestimmten Frau zu ergeben.

Idee, Buch & Regie: Thomas Augustin
Musikalische Leitung: Bernd Leichtfried
Choreographie: Sabine Arthold & Rita Sereinig

Details zur Spielstätte:
Theresianumgasse 18, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: XMAS Clausterella - Theater Akzent

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

In 80 Tagen um die Welt

28. Nov. 2009 bis 1. Juni 2010
Das Autorenduo Maurizio Nobili und Markus-Peter Gössler hat sich des Jugendbuchklassikers von Jules Verne angenommen und entführt »In 80 Tagen um die Welt« auf eine Reise, wie sie abenteuerlicher, witziger und spannender nicht sein könnte.

Der englische Gentleman Phileas Fogg geht eine Wette ein, die nicht nur sein Leben, sondern auch das seines treuen Dieners Jean Passepartout gehörig aus dem Gleichgewicht bringen wird: Er setzt die Hälfte seines beträchtlichen Vermögens darauf, dass es ihm gelingt, innerhalb von nur 80 Tagen die ganze Welt zu umrunden. Womit er nicht gerechnet hat, ist, dass plötzlich die ganze Welt etwas gegen ihre Umrundung zu haben scheint. Und so geht alles schief, was schief gehen kann. Aufgebrachte amerikanische Ureinwohner, duellfreudige Reisegefährten, fanatische Anhänger des blutrünstigen Kali-Kultes und nicht zuletzt zwei Damen, die den Blutdruck unserer beiden Helden aus unterschiedlichen Gründen in die Höhe schnellen lassen, sorgen dafür, dass die Wahl des richtigen Fortbewegungsmittels (Elefant? Segelschlitten? Heißluftballon?) plötzlich das kleinste Problem darstellt.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: In 80 Tagen um die Welt - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto Sieglinde Feldhofer (Maria), Boris Pfeifer (Kapitän Trapp), The Sound of Music, Grazer Oper


The Sound of Music

18. Okt. 2009 bis 26. Juni 2010
Kein Familienchor erlangte je solchen Weltruhm wie die »Trapp Family Singers«.

Die Geschichte der Novizin Maria, die in Salzburg direkt aus dem Kloster in den Haushalt des verwitweten Kapitäns Georg von Trapp verpflanzt wird, um dort die Mutterstelle für sieben Kinder zu übernehmen, berührte nicht nur ganz Europa, sondern in besonderem Maße – bis heute – die Bewohner Nordamerikas. Marias fröhliches Wesen, ihre Musikalität und Sangesfreude bewirken einschneidende Veränderungen im Hause Trapp. Georg trennt sich von seiner Verlobten und heiratet Maria, und als die politische Lage Ende der Dreißiger Jahre für die Familie gefährlich zu werden droht, gelingt den Trapps mit Hilfe des Chores die Flucht aus Österreich. Im Jahr 1959 wurden die Erinnerungen der Baronin von Trapp vom amerikanischen Erfolgsduo Richard Rodgers und Oscar Hammerstein II auf die Broadwaybühne gebracht, 1965 schließlich erfolgte die mit fünf Oscars ausgezeichnete Verfilmung des Musicals.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: The Sound of Music - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Lulu - das Musical

15. Mai bis 1. Juli 2009
Die Welturaufführung eines Musicals am Tiroler Landestheater!

Der durch seine Inszenierungen von Evita, Jesus Christ Superstar und La Bohème in Innsbruck bestens bekannte Regisseur Pierre Wyss hatte die Idee, der deutsche Komponist Stephan Kanyar, der bereits ein erfolgreiches Frankenstein-Musical schrieb, zeichnet für die Musik verantwortlich und Intendantin Brigitte Fassbaender verfasst die Texte. Als Vorlage dient mit Frank Wedekinds Der Erdgeist und Die Büchse der Pandora die Geschichte einer schillernden Figur der Weltliteratur – Lulu. Sie ist Verführerin und Unschuld, Triebhaftigkeit und Naivität, gefährliches Tier und argloses Kind. Lulu eilt von einem Mann zum nächsten, immer als Projektion von dessen Wünschen. Ihrem beispiellosen Aufstieg bis zur Gattin des Chefredakteurs Dr. Schön folgt ein atemloser Abstieg, der mit ihrem Tod durch den Frauenmörder Jack the Ripper endet.
In einer revuehaften Erzählweise zeigt Lulu – das Musical das bizarre Tableau einer bürgerlich-verlogenen Gesellschaft, in der Heuchelei höher geschätzt wird als lustvolles Begehren.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Lulu - das Musical - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Plakat Pocahontas, Theater Akzent


Pocahontas

13. Okt. 2009 bis 17. April 2010
Das einfühlsame Musical für die ganze Familie - eine Aufführung des Theaters mit Horizont!

Buch und Musik: Clemens Handler und Gernot Kogler
Regie: Clemens Handler
Choreografie: Sigrid Frank
Kostüm: Alexandra Fitzinger
Bühnenbild: Petra Fibich

Vieles kann man von einem Indianermädchen lernen. Pocahontas, Tochter des Häuptlings vom Stamm der Powhatan, liebt die Natur und geht respektvoll mit ihr um. Ihren Lieblingsplatz unter den schützenden Ästen einer alten Weide besucht sie sooft sie kann. Dem Baum erzählt sie ihre geheimsten Gedanken und bekommt so manchen guten Rat von ihm. Unbeschwert genießt sie ihr Leben, doch dann landet eines Tages ein Schiff aus dem fernen England in der „neuen Welt". Eine Siedlung soll gegründet werden, aber manche Neuankömmlinge vermuten auch Gold bei den Indianern, wie der geldgierige Leiter der Expedition Ratcliff. So treffen zwei Welten aufeinander und Pocahontas staunt über die Rücksichtslosigkeit mit der die weißen Eindringlinge von ihrer Heimat Besitz ergreifen. Gemeinsam mit einem Jungen namens John Smith, der nach Amerika geschickt wurde um Erfahrungen zu sammeln, bringt sie den Mut auf, sich dem Geschehen entgegenzustellen.

Details zur Spielstätte:
Theresianumgasse 18, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Pocahontas - Theater Akzent

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Musicalhighlights

19. Sept. bis 16. Okt. 2009
Auf der Bühne: Performing Center Austria & Broadway Connection.

Die Aufführungstätigkeit des Performing Center Austria im Theater Akzent reicht so lange zurück, wie das Haus selber aktiv ist - also 20 Jahre. Nina Proll, Lilian Klebow, Christian Petru sind nur drei aus einer langen Liste von mehr als 100 Stars, deren Bühnenkarriere einst im Theater Akzent begannen und die mittlerweile laufend im gesamten deutschsprachigen Raum in großen Theaterproduktionen zu sehen sind.
Der Auftritt des Performing Center Austria mit Tanz- und Gesangsnummern unter Einbeziehung aller wichtigen Abteilungen ist damit gleichsam ein Tribute für das wohl wichtigste Haus für Bühnentalente in Wien.
Und da aus dem Performing Center Austria so viele bekannte Namen hervorgingen wird bei „A Tribute to Theater Akzent" auch ein Überraschungsgast dem Haus seine Aufwartung machen, der gemeinsam mit den heutigen, jungen Talenten einen künstlerischen Rückblick auf seinen ganz persönlichen Start im Theater Akzent machen wird.
Die Broadway Connection, eine weitere renommierte Wiener Künstlerschmiede, bringt eine Kurzfassung von „Cats" in der Besetzung junger Nachwuchstalente. Die Broadway Company setzt auf höchste Professionalität, sowohl durch die strenge Auswahl der jungen KünstlerInnen, als auch bei ihrer Ausbildung durch absolute Bühnenprofis. Klassische Inhalte werden im modernen „Outfit", unterhaltsam und jugendgerecht aufgebaut.

Details zur Spielstätte:
Theresianumgasse 18, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Musicalhighlights - Theater Akzent

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Bild Tanz der Vampire, Ronacher


Tanz der Vampire

16. Sept. 2009 bis 24. Juni 2011
Nur noch bis 24. Juni 2011 ist Roman Polanskis Musicalmeisterwerk im Ronacher zu sehen!

Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt der Blutsauger und begleiten Sie den Vampirjäger Abronsius und seinen Gehilfen Alfred auf ihrer Reise in das düstere Reich des Grafen Krolock. Packende Rockballaden, furiose Tanzszenen, opulente Kostüme und Kulissen in einer Geschichte voll gruseliger Romantik und umwerfender Komik machen TANZ DER VAMPIRE zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Details zur Spielstätte:
Seilerstätte 9, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Tanz der Vampire - Ronacher

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto zu Sweeney Todd, Stadttheater Klagenfurt


Sweeney Todd

29. Okt. 2009 bis 9. Jan. 2010
2008 kam Tim Burtons Verfilmung des Musicals (mit Johnny Depp und Helena Bonham Carter in den Hauptrollen) in die Kinos und avancierte zum internationalen Kassenschlager.

Der Barbier Benjamin Barker wird von dem zwielichtigen Richter Turpin um Frau und Tochter gebracht und zu Unrecht nach Australien deportiert. Nach 1 Jahren kehrt er unerkannt nach London zurück, eröffnet unter dem Namen „Sweeney Todd“ seinen alten Friseursalon wieder und beginnt einen tödlichen Rachefeldzug an denjenigen, die er für sein Schicksal verantwortlich macht. Zu seiner Komplizin wird die Bäckerin Mrs. Lovett, die ihm hilft, die Leichen zu beseitigen und sie zu wohlschmeckenden Pasteten verarbeitet, die reißenden Absatz finden. Bis jedoch endlich Richter Turpin auf dem Rasierstuhl Platz nimmt, fließt noch eine Menge Blut…
Die Figur des Teufelbarbiers Sweeney Todd tauchte erstmals 1846 in einem Groschenroman auf und entzückte die Londoner Leserschaft so sehr, dass innerhalb kürzester Zeit 18 Fortsetzungen mit weiteren 37 Morden folgten. Nur ein Jahr später entstand die erste von vielen, ebenso erfolgreichen Bühnenadaptionen. Auch im 20. Jahrhundert erfreuten sich die Untaten Sweeney Todds so großer Beliebtheit, dass er bereits 1926 die noch stumme Filmleinwand erklomm. Kein Geringerer als John Cranko choreographierte 19 9 sogar ein Tanzstück für das Royal Ballet in London.
Die Theaterversion Christopher G. Bonds von 1971 bildet die Vorlage für Stephen Sondheims grotesken Musical-Thriller, der 1979 am Broadway uraufgeführt und trotz des makabren Themas ein Welterfolg wurde. Sondheim bezeichnete Sweeney Todd selbst als „tiefschwarze Operette“. Die raffinierte Partitur changiert virtuos zwischen Volkstänzen und Gassenhauern, Koloraturarien im Stile Rossinis und glutvollen Duetten sowie lateinamerikanischen Wiegenliedern und beschwingten Walzermelodien. Mit Sweeney Todd hat Sondheim dem Musical ganz neue Bereiche eröffnet und die thematische Spannweite des Genres zu komplexeren Stoffen hin erweitert.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Sweeney Todd - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen