Mit ihrem Vater, einem glücklosen Kunstschnitzer, lebt die junge Belle ein bescheidenes und glückliches Leben.
Mit Tina Schöltzke & Stefan Bischoff
Regie: Katharina Dorian
Buch/Texte: Peter Lund
Musik: Thomas Zaufke
Licht- & Sounddesign: Richard Redl
Produktionsassistenz: Thomas Neuwerth
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In einer regnerischen Novembernacht sucht das frischverlobte Paar Brad Majors und Janet Weiss nach einer Reifenpanne Hilfe bei den Bewohnern eines nahe gelegenen Schlosses.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Musical in zwei Akten von Frederick Loewe
Text von Alan Jay Lerner nach G. B. Shaws Pygmalion und dem Film von Gabriel Pascal
UA New York 1956
Wiederaufnahme
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
1964 wurde es mit Carol Channing in der Titelrolle uraufgeführt, 1969 mit Barbra Streisand und Walter Matthau verfilmt, schon im Jahr davor mit Marika Rökk erstmals in Wien gezeigt. An der Volksoper hielt das Stück 1984 Einzug, Dagmar Koller war die Dolly jener Jahre.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Zuschauer wird in das frühe Mittelalter entführt und erlebt dramatisch schöne Momente der Liebe, der Hoffnung, aber auch der Selbstzweifel… Bereits über 80.000 Besucher haben in Fulda und Bremen d
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Koproduktion des Meininger Staatstheaters und des Landestheaters Eisenach. Von Leonard Bernstein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Handlung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Michaela Christl, Martin Lubenov, Ivaylo Guberov.
Regie: Ivaylo Guberov.
Seit Jahren sind sie in aller Munde: Musicalklassiker wie “Cats”, “Phantom der Oper”, “Evita” oder die neueren Musicals “Dirty Dancing” und “Wicked” oder ganz aktuell, der neue Publikumsmagnet „Tarzan“.
Zahlreiche Szenen und Melodien dieser weltbekannten Erfolgsstücke sind nicht nur in die Geschichte des Musicals eingegangen, sondern auch auf den Lippen der Fans und Glücklichen hängen geblieben, die bereits in den Genuss gekommen sind “DIE NACHT DER MUSICALS” zu erleben.
Sie können dabei sein, wenn das “Phantom der Oper” seiner Angebeteten seine Liebe gesteht oder wenn die Samtpfoten aus “Cats” mit Hits wie “Memory” ihren Kultcharakter unter Beweis stellen.
Die Stars aus “Evita”, “Tanz der Vampire” oder “Elisabeth” laden Sie zu einem Abend der großen Gefühle ein. Ebenfalls auf dem Programm stehen die Erfolgsproduktionen “Grease” und “König der Löwen”.
Das Bühnenfeuerwerk aus schwungvoller Tanzakrobatik und weltbekannten Melodien wurde schon in Metropolen wie Berlin, Hamburg, Frankfurt, München, Wien oder Zürich begeistert aufgenommen. Zusätzlich werden internationale Gastsolisten aus der Opernwelt bei “DIE NACHT DER MUSICALS” für einen unvergesslichen Abend sorgen!
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.