Dramma per musica in drei Akten (1781)
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Giambattista Varesco
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Inhalt:
Brigitte Fassbaender, Kammersängerin und langjährige Intendantin des Tiroler Landestheaters, inszeniert zur Weihnachtszeit die stimmungsvolle Oper Engelbert Humperdincks.
Besetzung:
Musikalische Leitung - Marius Burkert
Inszenierung - Brigitte Fassbaender
Bühnenbild - Helfried Lauckner
Kostüme - Elisabeth Rauner
Licht - Rudolf BRUNTHALER
Dramaturgie - Birgit Amlinger
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Einerseits ist davon auszugehen, dass ein Großteil der Besucher das Werk schon in mehreren Interpretationen gesehen hat und sich daher sehr gut auskennt, andererseits ist man sich der Verantwortung bewusst, wenn gleichzeitig die Begegnung mit Papageno & Co für Kinder und Jugendliche zum Erstkontakt mit dem Medium Oper gerät.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Und da die Oper Graz in der glücklichen Lage ist, zwei Sängerinnen im Ensemble zu haben, von deren Stimmen man annehmen kann, dass sie selbst Puccini bezaubert hätten (Gal James und Margareta Klobučar), hat man diese Produktion nach vierjähriger Pause wieder auf den Spielplan gesetzt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Komische Oper von Gaetano Donizetti
Libretto von Giovanni Ruffini und Gaetano Donizetti
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Macht des Schicksals
Oper von Giuseppe Verdi, Libretto von Francesco Maria Piave
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit:
Dresdner Kreuzchor
Peter Kopp - Chordirigent, Cembalo
Ute Selbig - Sopran: Solomons Gemahlin und Erstes Weib
Monika Eder - Sopran: Königin von Saba und Zweites Weib
Virgil Hartinger - Tenor: Zadok
Britta Schwarz - Alt: Solomon
Henryk Böhm - Bass: Levit
Sebastian Knebel - Orgel
Dresdner Kapellsolisten
Kreuzkantor Roderich Kreile - Leitung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit:
Katerina Beranova - Sopran
Robert Holzer - Bass
Alexandra Diesterhöft - Kinderstimme
Karl M. Sibelius - Sprecher
Ensemble 09
Thomas Kerbl - Dirigent
Alexander Hauer - Regie
Eine Kooperation mit dem Musiktheaterstudio der Anton Bruckner Privatuniversität Linz.
Mit:
Vladimir Agronsky - Musikalische Leitung
Boris Pokrovsky - Regie
Mit:
Chor und SolistInnen der Moskauer Kammeroper
Igor Gromov Dirigent
Hans-Joachim Frey Regie
Viktor Volsky Bühnenbild
Programm:
A. Lortzing: Zar und Zimmermann
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.