Die Verdi-Oper wird den Gästen in hervorragender Besetzung mit internationalen Solisten der Arena di Verona und der Mailänder Scala sowie der Opernhäuser von Rom, Venedig und Neapel, mit Chor und Orchester geboten. Eine vollständig neue Dekorations- und Kostümausstattung bildet den festlichen Rahmen für dieses einzigartige Nabucco-Gastspiel.
Mitwirkende:
Musikalische Leitung - Sebastian Weigle
Bearbeitung und Regie - Josef E. Köpplinger
Musikalische Assistenz - Martin Braun
Bühnenbild - Rainer Sinell
Kostüme - Susanne Özpinar
Choreografie - Florian Hurler
Produktionsleitung - Alexandra Rieger
Orchester - Junge Philharmonie Brandenburg
Chor - jOPERA Kinder- und Jugendchor
Besetzung:
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Oper von Luigi Cherubini
Text von François Benoît Hoffmann
Halbszenische Aufführung
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Momentaufnahmen von Liebe, Schicksal, Tod
Informationen und Tickets
Festspielbüro St. Margarethen
Tel. +43 (0) 26 80/42 0 42
Ö-Ticket: +43 (0) 1/960 96
www.ofs.atZum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Am 28. Oktober 2011 eröffnete das Nationaltheater Mannheim mit „Das Rheingold” in der Regie von Achim Freyer sein viel beachtetes Großprojekt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.