Konzertante Aufführung in deutscher Sprache
Werkbeschreibung:
Mit deutschen Übertiteln
Werkeinführung jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn (Premiere ausgenommen) im Galerie-Foyer
Werkbeschreibung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dramma serio per musica in zwei Akten (1791)
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Caterino Tommaso Mazzolà
nach Pietro Metastasio
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Opéra in vier Akten
Libretto von Alphonse Royer, Gustave Vaëz und Eugène Scribe
(in französischer Sprache – mit deutschen Übertiteln)
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Oper in drei Akten
Libretto von Gabriela Preissová
(in tschechischer Sprache – mit deutschen Übertiteln)
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Spielstätte Großer Saal
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Spielstätte Großer Saal
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die grausame chinesische Prinzessin Turandot gibt jedem Mann, der um sie wirbt, drei Rätsel auf. Wer scheitert, bezahlt mit seinem Leben. Trotzdem finden sich immer wieder Prinzen ein, die Turandots Schönheit erliegen und das Wagnis eingehen. Auch Prinz Calaf kann ihr nicht widerstehen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Volksoper übernimmt die Innsbrucker Inszenierung aus dem Jahr 2012. Regie führte Brigitte Fassbaender, die auch für die Inszenierung an der Volksoper sorgt. Am Pult steht Gerrit Prießnitz.
In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Besetzung:
Regie - Brigitte Fassbaender
Bühnenbild und Kostüme - Bettina Munzer
Weitere Informationen - Termine:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.