Dienstag, 14. Juli 2015
15:00 - 16:30 Uhr Bacup and Rawtenstall Grammar School Concert Band, UK
Mittwoch, 15. Juli 2015
11:30 - 12:30 Uhr Marching Band and Honor Guards of the Taipei First Girls High School, TW
14:00 - 15:00 Uhr The Representative Saxophone Ensamble of Yuval Music Center, Haifa, IL
16:00 - 17:00 Uhr Kfar saba youth symphonic band, IL
Dienstag, 14. Juli 2015
18:00 - 18:45 Uhr offizielle Eröffnung
18:45 - 20:15 Uhr Benefizkonzert mit dem Polizeiorchester Bayern, DE
Mittwoch, 15. Juli 2015
16:30 - 17:30 Uhr Koninklijke Fanfare 'Willen is Kunnen' Tisselt; BE
18:30 - 20:00 Uhr Militärmusik Oberösterreich, AT
21:00 - 22:30 Uhr Big Band der Gardemusik Wien, AT
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Filipa Cardoso - Gesang
Carlos Leitao - Gitarre, Gesang
Henrique Leitao - Portugiesische Gitarre
Carlos Menezes - Bass
„Fado ist die Kunst Stille mit Gesang auszudrücken.”
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Tatsächlich scheinen Welten zu liegen zwischen seinen Rocker-Aktivitäten als Sänger der Screaming Trees und der QOTS auf der einen Seite und seinen Solo-Veröffentlichungen andererseits.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Fazil Say - Klavier
Maria Ehmer - Violine
Anna Knopp – Violine
Milan Milojicic - Viola
Leonhard Roczek - Violoncello
Josef Niederhammer - Kontrabass
Programm:
Streichquartett op. 20 "Divorce" von Fazil Say
"Gezi Park 2“, Sonate für Klavier Op. 52 von Fazil Say
Istanbul sokaklarinda direniş geceleri"
(Von den Nächten des Widerstands in den Straßen von Istanbul)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Edith Piaf wurde nur 47 Jahre alt, und als sie 1963 starb lagen die größte Chansonkarriere der Welt und das tragische Leben einer immer wieder verlassenen Frau hinter ihr.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Otto Brusatti - Performance
Neue Wiener Concert Schrammeln
Peter Uhler - Violine
Peter Havlicek - Kontragitarre
Johannes Dickbauer - Violine
Walter Soyka - Chromatische Knopfharmonika
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Raphael Preuschl zupft eine Bass-Ukulele. „Sie klingt sehr laut und perkussiv, in gewisser Weise recht afrikanisch, was gut zu meiner Musik passt“, freut sich David Helbock. Entsprechend dynamisch, mitunter beinahe eruptiv spielt Herbert Pirker sein Schlagzeug.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Tango de Salón
Peter Gillmayr - Violine
Andrej Serkov - Bandoneon
Guntram Zauner - Gitarre
Roland Wiesinger - Kontrabass
Wieland Nordmeyer - Klavier
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Jerry Gonzalez - Trompete, Flügelhorn, Congas
Ricardo Hernadez - Gesang, Percussion
Paul Zauner - Tuba
Robert Friedl - Saxofon
Herman Linecker - Piano
Alex Meik - Bass
Pepi Krammer - Congas, Percussion
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.