Anknüpfend an die Tradition des alten Don-Kosaken-Chores, angepasst an die moderne Zeit, gründete Prof. Petja Houdjakov sein neues Ensemble: die "Bolschoi Don Kosaken". Der Chor ist der einzige der Welt, der aus Opernsolisten besteht.
Tickets unter:
Konzertdirektion LERA
Tel: +43/(0)664/301 52 10
Email: lera(at)bdk.at
Die Darbietung der alten Choräle ist so wie die Tradition es verlangt - à capella. Durch die enorme Bandbreite der Stimmen kommt die mystische Vielfalt des sakralen Gesangs besonders gut zur Geltung. Auf dem Programm stehen beliebte Highlights des Chores, wie >Abendglocke<, >Kalinka< und >Wolga, Wolga< sowie Kirchen- und Weihnachtslieder inklusive feurigen Tanzeinlagen.
Infos unter:
Anknüpfend an die Tradition des alten Don-Kosaken-Chores, angepasst an die moderne Zeit, gründete Prof. Petja Houdjakov sein neues Ensemble: die "Bolschoi Don Kosaken". Der Chor ist der einzige der Welt, der aus Opernsolisten besteht.
Tickets unter:
Konzertdirektion LERA
Tel: +43/(0)664/301 52 10
Email: lera(at)bdk.at
Die Darbietung der alten Choräle ist so wie die Tradition es verlangt - à capella. Durch die enorme Bandbreite der Stimmen kommt die mystische Vielfalt des sakralen Gesangs besonders gut zur Geltung. Auf dem Programm stehen beliebte Highlights des Chores, wie >Abendglocke<, >Kalinka< und >Wolga, Wolga< sowie Kirchen- und Weihnachtslieder inklusive feurigen Tanzeinlagen.
Infos unter:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Darbietung der alten Choräle ist so wie die Tradition es verlangt - à capella. Durch die enorme Bandbreite der Stimmen kommt die mystische Vielfalt des sakralen Gesangs besonders gut zur Geltung. Auf dem Programm stehen beliebte Highlights des Chores, wie >Abendglocke<, >Kalinka< und >Wolga, Wolga< sowie Kirchen- und Weihnachtslieder inklusive feurigen Tanzeinlagen.
Infos unter:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Darbietung der alten Choräle ist so wie die Tradition es verlangt - à capella. Durch die enorme Bandbreite der Stimmen kommt die mystische Vielfalt des sakralen Gesangs besonders gut zur Geltung. Auf dem Programm stehen beliebte Highlights des Chores, wie >Abendglocke<, >Kalinka< und >Wolga, Wolga< sowie Kirchen- und Weihnachtslieder inklusive feurigen Tanzeinlagen.
Infos unter:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Anknüpfend an die Tradition des alten Don-Kosaken-Chores, angepasst an die moderne Zeit, gründete Prof. Petja Houdjakov sein neues Ensemble: die "Bolschoi Don Kosaken". Der Chor ist der einzige der Welt, der aus Opernsolisten besteht.
Tickets unter:
Konzertdirektion LERA
Tel: +43/(0)664/301 52 10
Email: lera(at)bdk.at
Anknüpfend an die Tradition des alten Don-Kosaken-Chores, angepasst an die moderne Zeit, gründete Prof. Petja Houdjakov sein neues Ensemble: die "Bolschoi Don Kosaken". Der Chor ist der einzige der Welt, der aus Opernsolisten besteht.
Tickets unter:
Konzertdirektion LERA
Tel: +43/(0)664/301 52 10
Email: lera(at)bdk.at
Anknüpfend an die Tradition des alten Don-Kosaken-Chores, angepasst an die moderne Zeit, gründete Prof. Petja Houdjakov sein neues Ensemble: die "Bolschoi Don Kosaken". Der Chor ist der einzige der Welt, der aus Opernsolisten besteht.
Tickets unter:
Konzertdirektion LERA
Tel: +43/(0)664/301 52 10
Email: lera(at)bdk.at
Anknüpfend an die Tradition des alten Don-Kosaken-Chores, angepasst an die moderne Zeit, gründete Prof. Petja Houdjakov sein neues Ensemble: die "Bolschoi Don Kosaken". Der Chor ist der einzige der Welt, der aus Opernsolisten besteht.
Tickets unter:
Konzertdirektion LERA
Tel: +43/(0)664/301 52 10
Email: lera(at)bdk.at
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.