Das musikalische Spektrum von der Unbeschwertheit und genialen Einfachheit der frühen Jahre bis zur späten Schaffensphase der Beatles mit ihren komplexeren Songstrukturen und Instrumentierungen zeigen Les Brünettes auf der Bühne mitreißend, sinnlich und voller Energie.
Gunhild ist nicht nur eine brillante Solistin auf der Trompete und Posaune, sie spielt nebenbei auch Mundharmonika, Oboe, Dudelsack, Blockflöte, Kontrabass, sie singt, steppt, unterhält ihr Publikum mit überschäumender Lebensfreude und gekonnter Varietémanier, wobei sie plötzlich auch auf 3 Trompeten gleichzeitig spielt!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit seiner eigenen Band vermischt Ludwig Seuss klassischen Piano-Boogie mit Jump-Blues und Louisiana-R&R. Seit Ludwig Seuss auch noch den Zydeco aus New Orleans importiert hat und die Band hinter ihm tobt wie im tiefsten Sumpf Louisianas, ist der Erfolg für diese Band und ihren extrem tanzbaren Sound nicht mehr aufzuhalten. Ein Ludwig-Seuss-Konzert ist immer ein Erlebnis der Extraklasse.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die zahlreichen, eingängigen Songs sind sehr klare, auf Reduktion bedachte Stimmungsbilder, die sich vielfach auf reale und fiktive Orte in der Welt beziehen. Der Sog fast aller Songs liegt im Sehnsuchtsvollen, einer musikalischen Welt, die man als raumgreifend beschreiben kann, die immer auch Fläche für eigene Projektion sein darf. Das neue Album 707 hat zunächst einen irdischen Ausgangspunkt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Jedes Mal ist es der erstaunlich breite Spagat zwischen gefühlvollen Balladen, tiefgründigen Texten und gnadenlosem Geblödel, für den dieses Tiroler Musikprojekt immer schon bewundert und geliebt wurde. Bei den gefühlvollen Liebesliedern werden nicht einfach 08/15-Klischees zum Besten gegeben und es wird nicht einfach „Herz“ auf „Schmerz“ gereimt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Headliner sind dieses Jahr die wunderbaren Old school Basterds - das Programm ist noch in Planung und folgt in Kürze!
30 gemeinsame, swingend-jazzige Jahre. Mit einem Repertoire aus Songs des Great American Songbook, Broadway Tunes, Jazzstandards, Traditional Popsongs, immer in eigenen Arrangements und im typischen Sound der Best Friends. Dazu Eigenkompositionen, Übersetzungen und immer wieder Parodien in bester Tradition der großen Entertainer.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Danzer, Hirsch, Fendrich, Ambros, Jürgens, Baum - niemand kennt die österreichische Seele besser als die Vertreter des Austropop. Mit Wortwitz und scharfer Klinge halten sie auch heute noch unserem Land immer wieder den Spiegel vor, sind vielfältig in Sprache, Musikalität, Dialekt und Inhalt, dabei mutig und stets authentisch.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Bogen spannt sich von Klassik über Coldplays ’Viva La Vida’, Michael Jacksons ’Billy Jean’ und Blues bis hin zu lateinamerikanischen Klängen. John Cage ist eine große Inspiration für die Queenz of Piano.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zusammen mit der außergewöhnlichen „Buena Vista Band“, talentierten Background Sängern und der eindrucksvollen Tanzformation „El Grupo de Bailar“ sowie über 150 maßgeschneiderten Kostümen, präsentiert Ihnen „Pasión de Buena Vista“ eine einzigartige Bühnenshow, welche Sie auf die Straßen der karibischen Trauminsel entführen wird.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.