Mit:
Carlou D | Gitarre, Gesang, Percussions
Edouard Manga | Kora, Percussions
Thierno Sarr | Bass, Percussions
Cheikh Baye Fall | Schlagzeug
Die zwölfköpfige Bigband SWING SUMMIT bringt mit ‚SINATRA'S Rat-Pack-Show‘ die berühmtesten Rat-Pack-Hits im glamourösen Stil der Sixties auf die Bühne.
Selten gab es für eine musikalische Neuentdeckung so viele Vorschusslorbeeren wie für SOLOzuVIERT. Kann man Musikexperten aus dem deutschsprachigen In- und Ausland Glauben schenken, ist der Hype um die sympathischen Steirer nicht aufzuhalten.
Die Show will die Musik von ABBA so lebendig und originalgetreu wie möglich inszenieren. Von den Originalkostümen bis hin zum schwedischen Akzent der bewunderten Vorbilder - an jedes kleine Detail wurde gedacht. Die Bühnenshow muss in punkto Spritzigkeit, Engagement und Ideenreichtum den internationalen Vergleich nicht scheuen.
Die aktuelle EP ‚Guns, Bitches, Weed' die Left Boy in seiner Wahlheimat New York produzierte, bietet der Künstler seinen Fans zum freien Download an. Auffällig sind dabei vor allem seine diversen HipHop und Elektro Samples von Pop-Klassikern wie dem ‚Sweet Dreams' von Eurythmics oder ‚A Thousand Miles' von Vanessa Carlton.
Zu seinem musikalischen Nährboden, der sich von Budapest bis Istanbul erstreckt, zählt auch das Volk der Roma, das nicht nur die Musik im ehemaligen Jugoslawien tief geprägt hat. Ihm setzt der Musiker auf seinem neuen Album „Champagne for Gypsies“ ein mitreißendes Denkmal, während seine CD „Alkohol“ einer unverzichtbaren Quelle südosteuropäischer Lebensfreude gewidmet ist.
Downbeat-Künstler des Jahres 2010, Mitglied der NEA Jazz Masters Fellowship, 20-facher Grammy-Gewinner und gefeierter Piano-Virtuose - im Laufe seiner bemerkenswerten Karriere hat sich der Komponist und Pianist einer erstaunlichen Anzahl an Musikstilen gewidmet und ist dabei mit Jazzgrößen wie Miles Davis, Herbie Hancock, Gary Burton, Al Di Meola, John McLaughlin, aber auch Friedrich Gulda gemein
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit ihrem neuen Programm „Oblivion“, einer einzigartigen musikalischen Melange aus Klezmer, Tango, Gipsy, Balkan, Bossa Nova, Latin Jazz und genialen Klassik-Arrangements ist das aus Mitgliedern der Wiener und Berliner Philharmoniker bestehende Ensemble nun auch im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt zu Gast.
Programm:
„Oblivion – Perlen musikalischer Nostalgie“
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dabei steckt viel Sehnsucht, Verlangen, aber auch sanfte Melancholie in den „Saudades do Brasil", die sich vor allem durch raffinierte Arrangements, mitreißende Rhythmen und einer unglaublichen Vielfalt an Melodien und vokalen Ausdrucksmöglichkeiten auszeichnen. Für viele Musikfans einfach die wundervollste Musik der Welt!
Mit:
Alegre Correa: guitar, vocals
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Begleitet vom exzellenten Trio de Salón vermittelt Nina Proll mit der Musik von Friedrich Hollaender, Hanns Eisler, Kurt Weill und Hermann Leopoldi sowie Texten von Berthold Brecht, Georg Kaiser, Robert Liebmann und Ira Gershwin wunderbar das Flair dieser Zeit.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.