Die Vielseitigkeit der im Haus beschäftigten Künstler bekommt im Operngeschäft wenig Gelegenheit, sich zu entfalten. Manch ein Musiker führt eine Art musikalisches Parallelleben. So kennt man beispielsweise den Namen Klaus Melem außerhalb des Opernhauses durch das Jazz-Trio »Fürchtet euch nicht« und zahlreiche eigenständige Projekte.
Dichte Rauchschwaden handgedrehter Zigarren füllen den Raum, die Strahlen der Abendsonne spiegeln sich glutrot in den schweren Rumgläsern und hübsche Frauen lehnen am Tresen in der Erwartung, zu den prickelnden Klängen der kubanischen Live-Band zum Tanz aufgefordert zu werden – das ist der „Social Club“ des Stadtteils Buena Vista in Havanna.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
14. März 2014:
16:30 Uhr: Rising Stars (Duo David Volkmer – Niklas Pichler, Simon Riedlecker)
18:00 Uhr: Ana Vidovic (CRO)
20:00 Uhr: Los Angeles Guitar Quartet (USA)
15. März 2014:
10:00–11:00 Workshop
Bill Kanengiser: Tone Production
11:00–12:00 Workshop
Matthew Greif: Jazz for Classical Players
12:00–13:00 Workshop
Tommy Emmanuel
13:00–14:00 Workshop
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit:
14. März 2014, 16:30 Uhr:
David Volkmer Gitarre
Niklas Pichler Gitarre
Simon Riedlecker Gitarre
15. März 2014, 16:30 Uhr:
Bernhard Ritt Gitarre
David Lindorfer Gitarre
Mit:
Markus Schäfer Tenor
Michael Schneider Dirigent
Programm:
Werke von W. Boyce, M. Greene, G. F. Händel, H. Purcell.
Mit:
Trio Macchiato (Russland, Deutschland)
Valentin Butt Akkordeon, Bandoneon, Vibrandoneon, Concertina, Glockenspiel, Perkussion
Jana Mishenina Violine, Gesang, Gitarre, Mandoline, Glockenspiel
Henry Altmann Bass, Melodica, Sousafon, Glockenspiel, Perkussion, Jodel, Vocal
Mit:
Nana Ansong Flöte, Perkussion
Julius Nartey Korlegonor, Balafon, Gome, Gesang
Nya Nyo Addo E-Bass, Blekte, Dondo, Gesang
Nii Aye Conen Gitarre, Gesang
Annan Odametey Kpanlogo, Perkussion, Dondo, Gesang
Thomas Kunfira Tanz
Lawrence Otoo Akrobatik, Tanz
George Osei Fainig Akrobatik, Tanz, Jonglage
Naomi Amokor Armah Tanz, Gesang
Dass Werner Schneyder singen kann, weiß man von seinen Politliedern und Parodien aus dem Kabarett. Nun aber hat der Multi zwischen Bühne, Buch und Medien die im Laufe der Zeit entstandenen privaten Lieder gemeinsam mit eigenen, für seine Vita gültigen Jacques Brel – Nachdichtungen zu einer gesungenen, lyrischen und geplauderten Biographie verbunden.
Am Flügel: Christoph Pauli
Eine musikalische Reise durch die vielfältige Welt der Bühnen- und Filmmusik - vom PHANTOM DER OPER, ELISABETH, JEKYLL & HYDE und TANZ DER VAMPIRE über die berühmten JAMES BOND Titelsongs bis hin zu LOVE STORY, BREAKFAST AT TIFFANY'S und MANCHE MÖGEN'S HEISS.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Spielstätte Foyer (Musiktheater)
Stückinfo:
JAZZCOCKTAIL ist eine Reminiszenz an den Jazz und Bossa Nova der 50er und 60er Jahre. Gemeinsam mit Hepi Kohlich am Klavier, Gina Schwarz am Bass und der Jazzlegende Richard Oesterreicher an der Mundharmonika interpretiert die Wiener Vokalistin Welthits von George Gershwin, Cole Porter und Antonio C. Jobim.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.