TribU2 stand in der Vergangenheit unter anderem Engagements für Auftraggeber wie Universal Music, Die Presse, Irische Botschaft, Junge Wirtschaft Österreich und Auftritte am Donauinselfest, Prater, Orpheum, Szene, U4, EMS Lounge oder Eventhalle Pyramide in Wien.
In seinem neuen Programm "SpiritYouAll" wandelt Stimmakrobat McFerrin, der "im Alleingang" die Rolle der menschlichen Stimme in der Musik neu definiert hat, auf den Spuren seiner Vergangenheit und begibt sich zurück zu seinen musikalischen Wurzeln.
Weitere Informationen - Tickets:
Stadtmuseum T: +43 2622 373951
Vor gut 10 Jahren erfüllte sich Hanns Meihammer alias Herbert vom Kabarettduo „Herbert & Schnipsi“ einen Traum und gründete seine eigene Band. Er fand ein paar „Narrische“ mit musikalischer Vielseitigkeit und einer guten Balance zwischen Professionalität und Spielfreude.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ad hoc.Für den Augenblick gemacht, aus der Situation heraus. Einen treffenderen Titel hätte Dominic Miller fürs jüngste Album wohl nicht finden können, ging es ihm doch darum, die Spontaneität des kreativen Prozesses beim Musikmachen festzuhalten. Er wollte, dass die Lust an der freien Gestaltung nicht verloren geht und auch auf dem Tonträger noch spürbar bleibt.
Line up:
Dominic Miller/guit
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
SCOOP – das neu gegründete Trio bestehend aus den renommierten Braunauer Musikern Christian Reich, Sebastian Kreil und Wolfgang Maier – präsentiert mit seiner Debüt-CD “Songs from The Shed” Musik, wie man sie hierzulande kaum zu Gehör bekommt.
Mit:
Christian Reich - electric guitar, acoustic guitar
Sebastian Kreil - bass
Wolfgang Maier - drums, percussion
Neben allem skurrilen und bitterbösen Humor bleibt immer genug Platz für zärtliche Botschaften, die direkt ins Herz treffen. Wortfront trifft schmerzhaft und mit Leichtigkeit auf den Punkt: Das Leben bleibt im Grunde ein Triumph der Möglichkeit.
Es sind nicht nur die Tasten, die bei Michael Jacksons Thriller, bei Chatchaturians Säbeltanz oder Zaquineus Tico Tico zur musikalischen Unterhaltung taugen. Die Flügel werden zum Percussionsinstrument, die Saiten werden mit Plektren für Gitarrenriffs benutzt. Vom Cembalo bis zur Bouzouki, vom chinesischen Gong bis zur alpenländischen Zither.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit:
- Peter Horton, Virtuose der Innerlichkeit, Chansonnier, Guitarrero
- Slava Kantcheff, Femininrakete am Flügel liefern musikalische Juwelierkunst im jazzig-klassischen Stilspektrum und Lieder voll Musik- und Sprachkarat
- Andreas Keller, Schlagzeug-Magier und „Diamantdrummer“ der Szene malt Sounds und feuert feinste Rhythmen, die das Hören und Sehen zum Leuchten bringen.
Denn jedes Konzert der internationalen Truppe rund um den steirischen Starpianisten ist ein individuelles, spontanes Ereignis, entsteht aus der reinen Spielfreude der mitwirkenden Musiker und Sänger und schließt auch die Atmosphäre im jeweiligen Publikum mit ein.
Musikalische Leitung: Markus Schirmer
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.