Programm:
FREITAG, 9. Mai 2014
19:00 Uhr: 4 STATES SESSIONS (HU, Ö, GRE, CH)
21:00 Uhr: TRIO SABS (FR, CH, Ö)
Hörprobe
22:30 Uhr: TRIO GENERATIONS feat. O. LAKE (USA, Ö)
M.J. STEVENS, J. FONDA, E. GROSS
Das Event-Konzept „Electric City“ aus dem Hause Lindner & Delazer prägt seit einem Jahrzehnt die Tiroler Musikwelt mit weltberühmten Künstlern der elektronischen Popmusik.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ihr Style verrät - hier geht's um Rock'n Roll. Die Liebe zur Musik & dem Lebensgefühl der 50er und 60er Jahre verbindet Sam, Digger und Basti vom ersten Moment. Sie gründen THE BASBEBALLS und kommen auf die Idee, moderne Songs in ihren Lieblingsstil zu packen oder - um es mit den Worten der Band zu sagen: "Wir nehmen gute Songs und führen sie ihrer wahren Bestimmung zu."
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Als jugendlicher Graffiti-Sprayer Ende der Achtziger in Los Angeles hatte Erik "Everlast" Schrody keinen Schimmer davon, dass diese Zeit den Kurs seinen restlichen Lebens bestimmen würde. Zuallererst bescherte sie ihm eine lebenslange Liebe zur Kunst, die ihn schließlich zum Sammler werden ließ. Mittlerweile besitzt Everlast über 100 Zeichnungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dabei ist die Ungezähmtheit seiner frühen, avantgardistischen Werke immer auch mit höchster Klangsensibilität verbunden, und die autobiografischen Schilderungen im Buch «Bad Boy of Music» sind weit mehr als bloße Aufschneiderei.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Backstreet Boys sind das bisher erfolgreichste Boyband-Phänomen der Welt. In der Originalbesetzung Nick Carter, Howie Dorough, Brian Littrell, AJ McLean und Kevin Richardson entführen sie ihre Fans zurück in die eigene Jugend – kein Hit der nicht Erinnerungen weckt: Party-Kracher ebenso wie herzerwärmende Balladen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die sechs MusikerInnen aus Schweden, Norwegen und der Schweiz suchen nach einer Kammermusik, die neue Wege einschlägt und störende Gräben zuschüttet. Das klingt abenteuerlich, zuweilen frappant anders. Aber aufregend spannend und höchst bereichernd.
Das AUGURENENSEMBLE:
Eirik Dørsdal (NO) / trumpet
Anni Elif Egecioglu (SE) / cello, voice
Fabian M. Mueller (CH) / piano
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm:
19:30 - Inner Spaces feat. David Dorůžka (CZ/P)
Štěpánka Balcarová - trumpet
Luboš Soukup - saxophones
Vít Křišťan - piano
Max Mucha - bass
Grzegorz Maslowski - drums
David Dorůžka - guitar
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Laufe der vergangenen Jahre hat sich Tony Jagitsch den Ruf als
Spezialist für die Musik von Glenn Miller und seinen Zeitgenossen erworben.
Diesmal gibt es ein Jubiläumskonzert:
- 110. Geburtstag von Glenn Miller
- 30 Jahre Tony Jagitsch und sein Orchester Swing Time Big Band
- 20 Jahre Zusammenarbeit mit dem Club für Kultur und Wirtschaft
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Weitere Informationen - Tickets:
Stadtmuseum T: +43 2622 373951
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.