Das Duo wird musikalische Juwelen von Gustav Mahler, Alexander von Zemlinsky, Erich Wolfgang Korngold, Joseph Marx, Richard Strauss u.a. bei dieser Matinee vortragen. Die neu erschiene CD trägt den Titel "Waldgespräch". Dieses Gedicht von Joseph von Eichendorff wurde nicht nur von Robert Schumann, sondern auch von Alexander von Zemlinsky vertont.
Die Repertoires der beiden Ensembles werden einander gegenüber gestellt, um sie dann auf reizvolle Weise miteinander zu verschmelzen. Es erklingt klassische und Wiener Musik, Volksmusik und neue Kompositionen des Hackbrettvirtuosen Sigi Lemmerer sowie traditionelle österreichische Musik in neuen Arrangements. Dazu liest Robert Meyer Heiter-Morbides von Ludwig Thoma, Anton Kuh u. a.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Anspruchsvolle Stücke für sinfonische Blasmusik stehen genauso auf dem Programm wie gehobene Unterhaltungsmusik, Polkas und Märsche, sowie zum Abschluss besinnliche Weihnachtslieder. Als großes Highlight werden die Musiker und Musikerinnen der Bauernkapelle heuer den Chor "Noise Experience" unter der Leitung von Karin Tinhof begleiten.
Weitere Informationen - Tickets:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm:
Sascha Lino Lemke, KalimBao für Kalimba und Elektronik
Manfred Stahnke, Talking Kalimba für Kalimba und Zuspielung
Annie Gosfield, Broken Nails and Metal Tails für Kalimba und Elektronik
Anthony De Ritis, Tine Curve Preludes für Kalimba und Elektronik
Peter Köszeghy, ALCHEMY I. (crystal and lead) für Kalimba und Zuspielung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
PROGRAMM
Montag, 3.3.2014
Mein Leben als Apfelbaum
Ein Film über Gail Gatterburg
Buch & Regie: Harald Friedl
Eine Koproduktion von Harald Friedl & kurt mayer film
Dienstag, 4.3.2014
March Forth!
Unpack the Rat on March Fourth
With:
The English Lovers Gentlemen: Jacob Banigan, Dennis Kozeluh,
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
“Frau Kurt” hat ihr Talent als Diseuse schon früh in ihrer Heimat, der Türkei, entdeckt. Ihr Repertoire umfasst neben neuen Chansons viele französische, italienische, englische und türkische Lieder, Filmschlager aus der Zwischenkriegszeit, Art-Songs von Brecht-Weill oder Cabaret-Songs von Britten und Schönberg.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit:
Familienmusik Servi (Bayern):
Klaus Servi Gitarre, Hackbrett, Steirische, Maultrommel
Gertraud Servi Harfe, Raffele, Scherrzither
Johannes Servi Steirische Harmonika, Hackbrett, Hölzernes Glachter, Harfe
Mamadou Diabate’s Percussion Mania (Burkina Faso/Westafrika) :
Mamadou Diabate Balafon, Ngoni
Seydou Diabate Balafon
Juan Garcia-Herreros E-Bass
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein Programm mit Perkussion, Gesang, Gitarre, Keyboard und Tanz.
Mit:
Fritz Fuchs Gesang, Gitarre
Bernhard Walchshofer Violoncello
Corinna Fuchs Gesang
Kurt Mitterlehner E-Bass
Harald Spranger Percussion
Opus spannen gemeinsam mit Christian Kolonovits & Orchester einen Bogen aus ihrem nunmehr 40-jährigen musikalischen Schaffen.
Den Konzertabend eröffnen wird auch diesmal wieder Michael Vatter mit seiner Band VATTER & Söhne.
Mit:
OPUS & Orchester, Ltg. Christian Kolonovits & Special Guests
VATTER & Söhne
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.