Nach dem grandiosen Mixtape "Perlen vor die Säue" und einigen exklusiven Release Shows im November geht es im Frühjahr 2014 mit dem Album MÄNNLICH in die zweite Runde. Aber nicht nur auf seinem neuen Album lässt der Meister der Punchlines es ordentlich krachen, auch live gibt es richtig was auf die Ohren.
Treffen Sie gute Musik, gute Leute und haben Sie eine gute Zeit!
Weitere Informationen - Tickets:
Karten sind an der Abendkasse erhältlich.
Und sie haben was zu erzählen: Aus ihrem Schwesterndasein und dem angeblich modernen Frauenleben. Mögen muss man sie, anschauen kann man sie und gut zuhören sollte man ihnen auf jeden Fall! Charmante Ladies sind sie obendrein und trotzdem bleiben sie freche Mädels.
Vor gut vier Jahren schrieb Christian Seiler im profil über die erste Zusammenarbeit von Molden & Resetarits: "Ohne di" ist nicht altmodisch und nicht modern. Es lehnt sich weder an die klassischen Sounds alter Blues- oder Soulgrößen an, kokettiert höchstens mit dem Wienerlied, traut sich Eigenständigkeit und Originalität zu. Prognose: „Ohne di" hat kein zu erwartendes Ablaufdatum.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit neuem Programm und einer fulminanten Show erstmals im Grazer Orpheum!
Mit:
Carlou D | Gitarre, Gesang, Percussions
Edouard Manga | Kora, Percussions
Thierno Sarr | Bass, Percussions
Cheikh Baye Fall | Schlagzeug
Die zwölfköpfige Bigband SWING SUMMIT bringt mit ‚SINATRA'S Rat-Pack-Show‘ die berühmtesten Rat-Pack-Hits im glamourösen Stil der Sixties auf die Bühne.
Selten gab es für eine musikalische Neuentdeckung so viele Vorschusslorbeeren wie für SOLOzuVIERT. Kann man Musikexperten aus dem deutschsprachigen In- und Ausland Glauben schenken, ist der Hype um die sympathischen Steirer nicht aufzuhalten.
Die Show will die Musik von ABBA so lebendig und originalgetreu wie möglich inszenieren. Von den Originalkostümen bis hin zum schwedischen Akzent der bewunderten Vorbilder - an jedes kleine Detail wurde gedacht. Die Bühnenshow muss in punkto Spritzigkeit, Engagement und Ideenreichtum den internationalen Vergleich nicht scheuen.
Die aktuelle EP ‚Guns, Bitches, Weed' die Left Boy in seiner Wahlheimat New York produzierte, bietet der Künstler seinen Fans zum freien Download an. Auffällig sind dabei vor allem seine diversen HipHop und Elektro Samples von Pop-Klassikern wie dem ‚Sweet Dreams' von Eurythmics oder ‚A Thousand Miles' von Vanessa Carlton.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.