SCOOP – das neu gegründete Trio bestehend aus den renommierten Braunauer Musikern Christian Reich, Sebastian Kreil und Wolfgang Maier – präsentiert mit seiner Debüt-CD “Songs from The Shed” Musik, wie man sie hierzulande kaum zu Gehör bekommt.
Mit:
Christian Reich - electric guitar, acoustic guitar
Sebastian Kreil - bass
Wolfgang Maier - drums, percussion
Neben allem skurrilen und bitterbösen Humor bleibt immer genug Platz für zärtliche Botschaften, die direkt ins Herz treffen. Wortfront trifft schmerzhaft und mit Leichtigkeit auf den Punkt: Das Leben bleibt im Grunde ein Triumph der Möglichkeit.
Es sind nicht nur die Tasten, die bei Michael Jacksons Thriller, bei Chatchaturians Säbeltanz oder Zaquineus Tico Tico zur musikalischen Unterhaltung taugen. Die Flügel werden zum Percussionsinstrument, die Saiten werden mit Plektren für Gitarrenriffs benutzt. Vom Cembalo bis zur Bouzouki, vom chinesischen Gong bis zur alpenländischen Zither.
Mit:
- Peter Horton, Virtuose der Innerlichkeit, Chansonnier, Guitarrero
- Slava Kantcheff, Femininrakete am Flügel liefern musikalische Juwelierkunst im jazzig-klassischen Stilspektrum und Lieder voll Musik- und Sprachkarat
- Andreas Keller, Schlagzeug-Magier und „Diamantdrummer“ der Szene malt Sounds und feuert feinste Rhythmen, die das Hören und Sehen zum Leuchten bringen.
Denn jedes Konzert der internationalen Truppe rund um den steirischen Starpianisten ist ein individuelles, spontanes Ereignis, entsteht aus der reinen Spielfreude der mitwirkenden Musiker und Sänger und schließt auch die Atmosphäre im jeweiligen Publikum mit ein.
Musikalische Leitung: Markus Schirmer
Die Vielseitigkeit der im Haus beschäftigten Künstler bekommt im Operngeschäft wenig Gelegenheit, sich zu entfalten. Manch ein Musiker führt eine Art musikalisches Parallelleben. So kennt man beispielsweise den Namen Klaus Melem außerhalb des Opernhauses durch das Jazz-Trio »Fürchtet euch nicht« und zahlreiche eigenständige Projekte.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dichte Rauchschwaden handgedrehter Zigarren füllen den Raum, die Strahlen der Abendsonne spiegeln sich glutrot in den schweren Rumgläsern und hübsche Frauen lehnen am Tresen in der Erwartung, zu den prickelnden Klängen der kubanischen Live-Band zum Tanz aufgefordert zu werden – das ist der „Social Club“ des Stadtteils Buena Vista in Havanna.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
14. März 2014:
16:30 Uhr: Rising Stars (Duo David Volkmer – Niklas Pichler, Simon Riedlecker)
18:00 Uhr: Ana Vidovic (CRO)
20:00 Uhr: Los Angeles Guitar Quartet (USA)
15. März 2014:
10:00–11:00 Workshop
Bill Kanengiser: Tone Production
11:00–12:00 Workshop
Matthew Greif: Jazz for Classical Players
12:00–13:00 Workshop
Tommy Emmanuel
13:00–14:00 Workshop
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit:
14. März 2014, 16:30 Uhr:
David Volkmer Gitarre
Niklas Pichler Gitarre
Simon Riedlecker Gitarre
15. März 2014, 16:30 Uhr:
Bernhard Ritt Gitarre
David Lindorfer Gitarre
Mit:
Markus Schäfer Tenor
Michael Schneider Dirigent
Programm:
Werke von W. Boyce, M. Greene, G. F. Händel, H. Purcell.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.