Tickets und Infos Theater Drachengasse Spurwechsel IX

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World

NIGHT OF PERCUSSION

24. Jan. 2014
Bei der 10. NIGHT OF PERCUSSION und für 35 Jahre STUDIO PERCUSSION im Jahre 2014 bricht Günter MEINHART sämtliche nationale und stilistische Grenzbalken nieder und zündet ein musikalisches Feuerwerk.

TRILOK GURTU. Der weltoffene Percussionist, hat in seiner großen Karriere immer geniale Brücken von der klassischen, nordindischen Tradition zum Jazz, der abstrakten Improvisation bis hin zum Pop
geschlagen.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: NIGHT OF PERCUSSION - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

JAZZ REDOUTE

11. Jan. 2014
Was 2013 mit der ersten Jazz Redoute unter dem Motto „Ein Fest der Szene" fulminant begann, wird 2014, nicht weniger berauschend, fortgesetzt. Der Dom im Berg verwandelt sich wieder in den größten Jazzclub der Stadt und verspricht ein hochkarätiges Programm.

Schon seit Jahrzehnten gereicht der Jazz der Grazer und der steirischen Kulturszene zum unverwechselbaren Profil und internationalen Aushängeschild. Dabei definieren wir unter dem ominösen Begriff des 'Jazz' mittlerweile einen ob ihrer Vielfalt beinahe die regulären Konzertprogramme sprengenden Stilmix.

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: JAZZ REDOUTE - Dom im Berg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Symbol Grosses Haus


ITALIENISCHES LIEDERBUCH

22. Feb. 2014
Besuchen Sie einen Liederabend am Tiroler Landestheater!

Unter dem Titel „Italienisches Liederbuch“ vertonte Hugo Wolf über 40 volkstümliche Liebesgedichte, die von Paul Heyse aus dem Italienischen ins Deutsche übertragen wurden. In ihrem Charakter zeigen die Lieder alle Facetten der Liebe: von Schwärmerei für die angebetete Person über Spott- und Streitgesänge bis hin zu sehnsuchtsvoller Melancholie und schmerzhaftem Liebeskummer.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: ITALIENISCHES LIEDERBUCH - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Salif Keïta

5. April 2014
Salif Keïta, als Albino geborener Nachfahre des legendären Kriegerkönigs Sundiata Keïta aus dem westafrikanische Mali, ist einer der meistbekannten Sänger und Songschreiber afrikanischer Popmusik. Mit einer Stimme, so reich an Ausdruck und Emotion, dass sie sich direkt ihren Weg in die Herzen des Publikums bahnt, prägte er die afrikanische Popmusik und wurde zum Sprachrohr eines ganzen Kontinents.

Sein von Joe Zawinul produziertes Album „Amen“ brachte ihm eine Grammy-Nominierung ein, seine CDs stehen regelmäßig an der Spitze der Weltmusik-Charts. In nunmehr über sechs Alben, zuletzt „La Difference“, ist Salif Keïta seinem Ruf als „Goldene Stimme“ in der Tradition eines Griots (Erzählers) und seiner Vision von „Gerechtigkeit, Liebe und Zufriedenheit für die Kinder Afrikas“ treu geblieben.

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Salif Keïta - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Grenzlandchor Arnoldstein


„Ach wenn doch einmal Frieden wär’!“

4. April 2014
Der Grenzlandchor Arnoldstein, die Steirische Blas, der Familiengesang Wolf, die Florianer Tanzlgeiga und die Windhager Jagdhornbläser bringen Lieder und Weisen aus der Zeit der Donaumonarchie.

Die Donaumonarchie, die spätestens mit dem Beginn des 1. Weltkriegs im Jahr 1914 dem Untergang geweiht war, war geprägt durch die Vielfalt der Sprachen, Kulturen und Nationen. Dieses kulturelle Erbe spiegelt sich in der österreichischen Volksmusik wider.

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: „Ach wenn doch einmal Frieden wär’!“ - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Heute im Foyer ... Waldgespräch - Lieder aus der Zeit des Jugendstil

12. Jan. 2014
Mit Liedern aus der Zeit des Jugendstil präsentieren sich der österreichische Bariton Günter Haumer und die amerikanische Pianistin Chanda VanderHart.

Das Duo wird musikalische Juwelen von Gustav Mahler, Alexander von Zemlinsky, Erich Wolfgang Korngold, Joseph Marx, Richard Strauss u.a. bei dieser Matinee vortragen. Die neu erschiene CD trägt den Titel "Waldgespräch". Dieses Gedicht von Joseph von Eichendorff wurde nicht nur von Robert Schumann, sondern auch von Alexander von Zemlinsky vertont.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Heute im Foyer ... Waldgespräch - Lieder aus der Zeit des Jugendstil - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Volksoper Zuschauerraum


Klassik trifft Volksmusik

11. Dez. 2013
Unter dem Titel "classic alpin" musizieren zwei unterschiedliche Ensembles miteinander: Das Trio Lemmerer trifft auf das Kammerensemble der Volksoper Wien.

Die Repertoires der beiden Ensembles werden einander gegenüber gestellt, um sie dann auf reizvolle Weise miteinander zu verschmelzen. Es erklingt klassische und Wiener Musik, Volksmusik und neue Kompositionen des Hackbrettvirtuosen Sigi Lemmerer sowie traditionelle österreichische Musik in neuen Arrangements. Dazu liest Robert Meyer Heiter-Morbides von Ludwig Thoma, Anton Kuh u. a.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Klassik trifft Volksmusik - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Bauernkapelle St. Georgen


Blasmusik im Advent

6. bis 8. Dez. 2013
Bereits seit mehr als 30 Jahren bietet das Konzert der Bauernkapelle St. Georgen im Kulturzentrum Eisenstadt Blasmusik auf höchstem Niveau. Auch 2013 wird unter der Leitung von Hannes Kaufmann wieder für jeden Geschmack etwas dabei sein - von der Klassik bis zur Moderne.

Anspruchsvolle Stücke für sinfonische Blasmusik stehen genauso auf dem Programm wie gehobene Unterhaltungsmusik, Polkas und Märsche, sowie zum Abschluss besinnliche Weihnachtslieder. Als großes Highlight werden die Musiker und Musikerinnen der Bauernkapelle heuer den Chor "Noise Experience" unter der Leitung von Karin Tinhof begleiten.

Weitere Informationen - Tickets:

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Blasmusik im Advent - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kalimba


KALIMBA!

4. Dez. 2013
Besuchen Sie dieses Konzert mit neuer Musik für Kalimba und Elektronik!

Programm:
Sascha Lino Lemke, KalimBao für Kalimba und Elektronik
Manfred Stahnke, Talking Kalimba für Kalimba und Zuspielung
Annie Gosfield, Broken Nails and Metal Tails für Kalimba und Elektronik
Anthony De Ritis, Tine Curve Preludes für Kalimba und Elektronik
Peter Köszeghy, ALCHEMY I. (crystal and lead) für Kalimba und Zuspielung

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: KALIMBA! - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

 To Machos With Love WoSo-BLUES-BANDAlexandra-Maria Timmel, Reinhard SteinerSecond ThoughtsEva BillisichSpurwechsel IX - Mein Leben als Apfelbaum Magda Leeb


Spurwechsel IX

3. bis 15. März 2014
TheatermacherInnen wechseln die Spur und zeigen ihr musikalisches Talent. Zum neunten Mal geht das etwas andere Festival über die Bühne: Schauspieler, Bühnenbildner und Regisseure präsentieren ihre Musikprogramme. Die Bandbreite ist enorm – eines jedoch haben alle TheatralikerInnen gemeinsam: enormes Unterhaltungspotenzial!

PROGRAMM

Montag, 3.3.2014
Mein Leben als Apfelbaum
Ein Film über Gail Gatterburg
Buch & Regie: Harald Friedl
Eine Koproduktion von Harald Friedl & kurt mayer film

Dienstag, 4.3.2014
March Forth!
Unpack the Rat on March Fourth
With:
The English Lovers Gentlemen: Jacob Banigan, Dennis Kozeluh,

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Spurwechsel IX - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen