Wenn ja, dann sind die Komödienspiele Porcia dieser Tradition und damit dem geistvollen Witz aller niveauvollen Komödien seit Jahrzehnten mit Feuer ...
Art Carnuntum wandert auch in diesem Jahr wieder auf den Spuren von Aischylos, Euripides und Co und präsentiert großes Welttheater an historischer S ...
Die im Tullnerfeld gelegenen Sommerspiele Schloss Sitzenberg bereichern unter der Intendanz von Michaela Ehrenstein seit 2004 den niederösterreichis ...
Über 35 hochkarätige Ballett-, Opern- und Schauspielinszenierungen, Konzerte und Shows aus aller Welt sind vom 30. April bis 2. Juni 2014 bei den ...
Vom 18. Juli bis 10. August werden in Reichenau, im Herzen des Mühlviertels, im einzigartigen Ambiente der alten Burgruine hochklassige Theaterstück ...
Wie jedes Jahr bieten die Komödienspiele Porcia ein spannendes Programm für ein vielseitig interessiertes Publikum. Traditionelles und Neues sollen ...
Salzburg bekommt einen neuen Jedermann. Mit Hörbiger-Enkel Cornelius Obonya ist die Titelrolle aus altem österreichischem Theateradel prominent bese ...
Unter der Leitung seines Gründers Piero Bordin ist Art Carnuntum zum Zentrum der zeitgenössischen Auseinandersetzung mit dem klassischen Kulturerbe ...
2013 ist ein SCHÄXPIR-Jahr! Vom 20. bis 30. Juni 2013 findet in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz sowie in Bad Ischl und Braunau das 7. ...
Vom 27. April bis 31. Mai verwandeln die 117. Internationalen Maifestspiele 2013 unter der künstlerischen Leitung von Dr. Manfred Beilharz die Stadt ...
Trafikplus verlost dieses Monat folgende Tickets mit uns:
Gewinnen Sie je 1x2 Tickets für "DAS PHANTOM DER OPER" von 5. bis 19. März 2024. Das Musical von D. Sasson und J. Sautter mit Uwe Kröger als Phantom. Seit 2010 fesselte es die Zuschauer bereits auf über 500 Bühnen Europas. Damit ist diese musikalische Neuinszenierung, die einst zum 100. Geburtstags des 1910 von Gaston Leroux geschriebenen Romans „Le Fantôme de l'Opéra“ entstand, eines der erfolgreichsten Tournee Musicals Europas. Die Produktion hebt sich von allen bisherigen musikalischen Interpretationen des Literaturstoffes ab, indem es sich näher an die Romanvorlage hält und in Teilen der von Sasson komponierten Musik bekannte Opernzitate einbindet.
Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus!