Foto: Technisches Museum WienFoto: Mittelhalle


Technisches Museum Wien

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien
Telefon: +43 1 89998-0
Fax: +43 1 89998-3333
Internet: technischesmuseum.at
E-Mail:
Geodaten: 48.1909, 16.3182

Auf einer Fläche von etwa 22.000 m² bietet das Technische Museum Wien Raum für interessante Einblicke in die Welt der Technik. Durch einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die unmittelbare Gegenwart wird das Haus zum Schauplatz spannender technischer Entwicklungen. Texte, Filme und Experimente veranschaulichen den wechselseitigen Einfluss zwischen technischen Errungenschaften und Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur.

Wenn das „große Museum“ noch ein bisschen zu kompliziert für Ihr Kind ist, bietet das Museum mit dem „mini“ genau den richtigen Ort zum Erleben und Entdecken! Im Kleinkinderbereich können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind in entspannter und kindgerechter Atmosphäre physikalischen und technischen Prinzipien auf den Grund gehen. Staunen, Beobachten und Versuchen fördern das selbstständige Handeln und Denken.

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag:
09:00 bis 18:00 Uhr

Samstag, Sonn- und Feiertage:
10:00 bis 18:00 Uhr

Juli–August: 10:00–18:00 Uhr

Öffnungszeiten "das mini":
Montag–Freitag: 13:00–17:45
Samstag, Sonntag, feiertags: 10:00–17:45

Zusätzlich steht Ihnen der Kinderbereich "mini mobil" zur Verfügung:
Montag–Freitag: 09:00–17:45
Samstag, Sonntag, feiertags: 10:00–17:45

Schließtage:
1. Jänner, 1. Mai, 25. und 31. Dezember

Programm Technisches Museum Wien September 2024

 
So. 1. Sept. 2024techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
Mobilität zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
12:45 UhrFührung - Bergwerk zur Veranstaltung
Mo. 2. Sept. 2024techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
Mobilität zur Veranstaltung
Di. 3. Sept. 2024Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
Mobilität zur Veranstaltung
techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Mi. 4. Sept. 2024Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
Mobilität zur Veranstaltung
techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Do. 5. Sept. 2024Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
Mobilität zur Veranstaltung
techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
Fr. 6. Sept. 2024Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
Mobilität zur Veranstaltung
techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
Sa. 7. Sept. 2024Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
Mobilität zur Veranstaltung
techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
So. 8. Sept. 2024Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Mobilität zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
Mo. 9. Sept. 2024techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Mobilität zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
Di. 10. Sept. 2024techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Mobilität zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
Mi. 11. Sept. 2024Mobilität zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Do. 12. Sept. 2024Mobilität zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Fr. 13. Sept. 2024Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Mobilität zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
Sa. 14. Sept. 2024Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Mobilität zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
So. 15. Sept. 2024Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Mobilität zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
Mo. 16. Sept. 2024Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Mobilität zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
Di. 17. Sept. 2024techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Mobilität zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
Mi. 18. Sept. 2024techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Mobilität zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
Do. 19. Sept. 2024Mobilität zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Fr. 20. Sept. 2024Mobilität zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Sa. 21. Sept. 2024LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Mobilität zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
So. 22. Sept. 2024minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
Mobilität zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
Mo. 23. Sept. 2024Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
Mobilität zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
Di. 24. Sept. 2024In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
Mobilität zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
Mi. 25. Sept. 2024techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
Mobilität zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
Do. 26. Sept. 2024techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
Mobilität zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
Fr. 27. Sept. 2024Mobilität zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
Sa. 28. Sept. 2024Mobilität zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
So. 29. Sept. 2024minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
Mobilität zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
Mo. 30. Sept. 2024minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
LOK.erlebnis zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Musikinstrumente zur Veranstaltung
Alltag - Eine Gebrauchsanweisung zur Veranstaltung
Mobilität zur Veranstaltung
Energie zur Veranstaltung
Birdly® – Das VR-Flug-Erlebnis zur Veranstaltung
Inventarnummer 1938 - Provenienzforschung zur Veranstaltung
Music Lounge - „Elektronische Musik“ in Österreich zur Veranstaltung
techLAB – Der Maker*Space im Museum zur Veranstaltung
In Bewegung - Die Mitmachausstellung zur Veranstaltung
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2024 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Geliebt – gelobt – unerwünscht: Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit zur Veranstaltung
Schwerindustrie zur Veranstaltung
In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens zur Veranstaltung
Klima. Wissen. Handeln! zur Veranstaltung
medien.welten - Welt der Medien zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen