In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens

2. Jan. bis 30. Dez. 2024
Unser Arbeitsleben verändert sich laufend und rasant. Doch was ist ausschlaggebend für diese Dynamik? Technische Entwicklungen? Wirtschaftliche Rahmenbedingungen? Gesellschaftlicher Wandel? Diese Dauerausstellung widmet sich unserem Arbeitsleben seit den Anfängen der Industrialisierung, im Kontext technischer Entwicklungen, wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Wandels.

Arbeit ist bewusstes Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen, Reaktion auf empfundenen Mangel und aktive Suche nach einem sinnerfüllten Leben. Sie durchpulst Gesellschaft, Wirtschaft, Technik und Kultur wie kaum ein anderes Phänomen. Ebenso vielseitig ist unser persönlicher Zugang zur Arbeit: In ihrer Einschätzung greifen wir auf sehr unterschiedliche Definitionen, Werthaltungen und Erfahrungen zurück. Diese sind durch Alter, Geschlecht, Herkunft und (Aus-)Bildung geprägt.

Seit dem Beginn der Industriellen Revolution vor etwa 250 Jahren hat sich das Bild der Arbeit erheblich gewandelt, es ist komplexer geworden. Der erste Teil dieser Ausstellung hebt einige Bereiche besonders hervor. Der technische Aspekt betrifft den Umgang mit Geräten und Maschinen. Die Konzeption des Raums umfasst die Werkstatt und die ganze Welt. Der soziale Bezug thematisiert Hierarchien in Betrieb und Gesellschaft. Und schließlich gilt das Augenmerk dem körperlichen, geistigen und psychischen Aufwand, den Arbeit von uns fordert.

Im zweiten Teil widmt sich das Museum darüber hinaus dem Aspekt der Zukunft, und zwar gleichermaßen vergangenen Utopien von Arbeit, Produktion und Alltag wie auch gegenwärtigen Prognosen. Ferner wendt es sich der Sensortechnik sowie den Grundlagen des Analogen und des Digitalen zu. Das Museum widmt sich exemplarisch dem historischen Wandel einer Reihe von Berufen ebenso wie den neuen Verfahren der additiven Fertigung, z. B. des 3D-Drucks, im Kontext längerfristiger Entwicklungen. Das Begriffspaar des Natürlichen und Künstlichen anschaulich zu zeigen, ist ein weiteres Anliegen, ebenso die Bandbreite der Werkstoffe, die zur Verfügung stehen und von denen wir immer wieder neue schaffen. Nicht zuletzt leitet ein Kapitel über Maker_innen hin zum neuen techLAB des Museums.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: In Arbeit - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit