Alle Kulturveranstaltungen

  • Musik-E / Eisenstadt

    Andrè Schuen - Daniel Heide

    Andrè Schuen - Daniel Heide

    Natürlich reüssiert Andrè Schuen längst auf den großen Opernbühnen dieser Welt – etwa an der Bayerischen und der Wiener Staatsoper, dem Royal Opera House Covent Garden, dem Teatro Real in Madrid oder dem Teatro alla Scala in Mailand. Dabei ist er, vom Mozartfach ausgehend, auch schon bis zu den ersten Wagner-Partien vorgedrungen, etwa dem Wolfram in „Tannhäuser“ an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin. Daneben freilich widmet sich der im ladinischen La Val in Südtirol aufgewachsene Bariton wie kaum ein zweiter Sänger seiner Generation auch dem Lied – und weiß dabei stets den versierten Pianisten Daniel Heide an seiner musikalischen Seite.
    weiter
  • Musik-E / Eisenstadt

    LGT Young Soloists

    LGT Young Soloists

    Hochbegabte junge Leute aus rund 20 Nationen im Alter von 13 bis 23 Jahren: Die LGT Young Soloists haben sich, gegründet 2013 durch den jungen Meistergeiger Alexander Gilman und seither unter seiner künstlerischen Leitung, zu einem der besten musikalischen Jugendensembles überhaupt entwickelt – nicht zuletzt durch das Konzept, dass alle Mitglieder immer wieder solistisch in Erscheinung treten, zugleich aber ein kameradschaftlicher Kammermusikgeist herrscht.
    weiter
  • Musik-E / Eisenstadt

    Alexandra Dowgan - Julian Rachlin - Kristiansand Symphony Orchestra

    Alexandra Dowgan - Julian Rachlin - Kristiansand Symphony Orchestra

    Kein Geringerer als Franz Liszt spielte als einer der ersten Pianisten überhaupt Edvard Griegs einziges Klavierkonzert, das heute als eines der Gipfelwerke der Literatur des 19. Jahrhunderts gilt. Und war laut historischen Berichten hellauf begeistert. „Fahren Sie so fort, ich sage Ihnen, Sie haben das Zeug dazu, und - lassen Sie sich nicht abschrecken", fasste er seine Begeisterung gegenüber dem Komponisten zusammen. Dass die russische Pianistin Alexandra Dowgan mit gerade einmal 18 Jahren als Solistin ins Liszts Fußstapfen tritt, basiert auf jahrelangen internationalen Erfolgen als Wunderkind.
    weiter
  • Musik-E / Eisenstadt

    CODA - The Final Nightmare Music

    CODA - The Final Nightmare Music

    Igudesman & Joo, die mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus musikalischem Können, Humor, bahnbrechenden Arrangements und herrlichem Wahnsinn ein Publikum jeden Alters in ihren Bann ziehen, präsentieren ein Spektakel, das ihre langjährige musikalische Reise beleuchtet. Gleichzeitig bedeutet CODA auch das Ende dieser musikalischen Reise: zum Jahresende 2025 wird dieses dynamische Duo die Bühne zum letzten Mal betreten.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    AUFGEPUTZT - Funkelnder Baumschmuck

    AUFGEPUTZT - Funkelnder Baumschmuck

    Eine beeindruckende Auswahl von Hunderten Objekten aus der Sammlung Waltraud Neuwirth aus der Blütezeit des Christbaumschmucks zwischen den 1920er und 1950er Jahren aus Gablonz und dem böhmischen Raum verwandelt den Kunstblättersaal in einen ungekannten, glitzernden Kosmos. Rechenschieber, Flugzeuge, Hummer und konstruierte, an das Bauhaus erinnernde Gebilde zeigen Weihnachtsschmuck jenseits konfessioneller Vorstellungen.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Cézanne, Monet, Renoir - Französischer Impressionismus aus dem Museum Langmatt

    Cézanne, Monet, Renoir - Französischer Impressionismus aus dem Museum Langmatt

    Mit der Präsentation von ausgewählten Werken aus der Sammlung der Villa Langmatt zeigt das Belvedere eine der frühesten und zugleich umfangreichsten privaten Sammlungen des französischen Impressionismus in der Schweiz. Die Jugendstilvilla Langmatt war nicht nur Wohnsitz von Jenny und Sidney Brown, sondern auch Ort gelebter privater Kunstleidenschaft.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    TURNING PAGES - Künstler*innenbücher der Gegenwart

    TURNING PAGES - Künstler*innenbücher der Gegenwart

    Das Buch als künstlerisches Medium spielt eine zentrale Rolle in der Praxis von Louise Bourgeois, Heinz Gappmayr, Sol Lewitt, Rosemarie Trockel und in der aktuellen Arbeit vieler junger Künstler*innen der österreichischen und internationalen Szene. Das Buch wird als Instrument genutzt, um poetische Visionen zu entwerfen und auch als Erweiterung der Konzeptkunst gesehen.
    weiter
  • Schauspiel / Wiener Neustadt

    WERTHER! mit Philipp Hochmair

    WERTHER! mit Philipp Hochmair

    Welche Relevanz hat Goethes gefühlsschwangerer Briefroman über den liebeskranken Werther noch in den Zeiten von Facebook, Twitter und "I-Phone“ Kultur? Philipp Hochmair erzählt Werthers Geschichte unter Verwendung des Originaltextes aus ihrer persönlichen, heutigen Sicht. Eine Aufführung, die sich zwischen Lesung, Monodram und Performance bewegt.
    weiter
  • Musik-U / Wiener Neustadt

    World Music - Wild Strings Trio

    World Music - Wild Strings Trio

    Epic Balkan Jazz - Das Wild Strings Trio ist die Verbindung von drei Musikern mit ihren unterschiedlichen Musikkulturen: traditioneller Balkan-Style - mit Jazz und Klassik.
    weiter
  • Kinder / Wiener Neustadt

    In der Musikwerkstatt mit dem Fresco Quartett - Musikvermittlungskonzert für Kinder

    In der Musikwerkstatt mit dem Fresco Quartett - Musikvermittlungskonzert für Kinder

    Horch mal her, das ist nett, heute spielt ein Streichquartett. Nur herein, nur herein in die fabelhafte Musikwerkstatt! Gleich geht es los – doch halt! Erst müssen noch die Instrumente gestimmt werden und die Notenständer aufgestellt. Dann allerdings gibt es kein Halten mehr! Gemeinsam mit dem Fresco Quartett erforschen Kinder die klanglichen Möglichkeiten von Geige, Bratsche und Cello und erfahren was passiert wenn ein Komponist auf ein Volksfest geht, wie es klingt wenn ein Cellist verliebt ist oder wie man bei standesgemäßer Musik einen Kaiser begrüßt.
    weiter
  • Kinder / Wiener Neustadt

    In der Musikwerkstatt mit dem Fresco Quartett

    In der Musikwerkstatt mit dem Fresco Quartett

    Musikvermittlungskonzert für Kinder - Horch mal her, das ist nett, heute spielt ein Streichquartett. Nur herein, nur herein in die fabelhafte Musikwerkstatt!
    weiter