Ausstellung Kulturveranstaltungen: Oberösterreich

  • Ausstellung / Linz

    Musiktheater-Führung Einzelkarten - Musiktheater am Volksgarten - Landestheater Linz Logo

    Musiktheater-Führung Einzelkarten

    Kommen Sie mit auf eine spannende Reise ins Innere des Linzer Theaterbetriebs. Wagen Sie einen Blick hinter die Kulissen, erleben Sie einen inspirierenden Gang durch eines der modernsten Opernhäuser Europas und erhalten Sie vor Ort einen Einblick in die aktuellen Produktionen.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    Werner Kofler: Vom Schreibtisch aus

    Werner Kofler: Vom Schreibtisch aus

    „Von der Kunst, die der Wirklichkeit dient, ist ja nichts zu halten, genauso wenig wie von der sogenannten kunstfreundlichen Wirklichkeit, Kunst muss die Wirklichkeit zerstören, so ist es, die Wirklichkeit zerstören, statt sich ihr zu unterwerfen, auch was das Schreiben anlangt …“ (Werner Kofler: Am Schreibtisch)
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    DAVID SALA: Graphic Novel zu „Die Schachnovelle“ von Stefan Zweig

    DAVID SALA: Graphic Novel zu „Die Schachnovelle“ von Stefan Zweig

    Satellitenausstellung zu NEXTCOMIC 2024 - DAVID SALA wurde 1973 in Décines bei Lyon geboren. Er begann im Alter von 13 Jahren mit dem Zeichnen. Von amerikanischen Comics beeinflusst, hießen seine damaligen Vorbilder Byrne, Buscema oder Barry Windsor Smith. Anschließend besuchte er die renommierte Schule Émile Cohl in Lyon. Er lebt und arbeitet in Straßburg.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    GLENDA LEÓN - COSMIC TRACE

    GLENDA LEÓN - COSMIC TRACE

    Das OK Linz zeigt die erste Einzelausstellung und große Werkschau der kubanischen Künstlerin Glenda León im deutschsprachigen Raum. Glenda León arbeitet in den Bereichen Zeichnung, Video, Installation, Skulptur/Objekt und Fotografie.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    ARVIDA BYSTRÖM - Who's Your Daddy?

    ARVIDA BYSTRÖM - Who's Your Daddy?

    Arvida Byström (geb. 1991 in Stockholm /SE) ist eine international anerkannte Künstlerin und Fotografin. Ihre Arbeiten wurden in Kunstausstellungen weltweit gezeigt. Sie hat für zahlreiche renommierte Modemarken und Magazine gearbeitet und war sowohl vor als auch hinter der Kamera tätig.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    KIM SIMONSSON - Moss People

    KIM SIMONSSON - Moss People

    Nach der Erstpräsentation in der Gmundner Keramik mit über 15.000 Besucher:innen kommen die Moss People nach Linz. Der finnische Künstler Kim Simonsson entführt uns mit seiner spektakulären Installation in der Naturausstellung des Schlossmuseums in die fantastische Welt der Moss People - lebensgroße, kindliche Wesen aus Keramik mit samtiger Oberfläche, inszeniert in einer hypernatürlichen Umgebung. Die Moosmenschen leben in einer utopischen Zukunft, in der die Natur die Welt zurückerobert hat und sind mit Fundstücken unserer heutigen, untergegangenen Zivilisation ausgestattet.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    VOM MASSBAND ZUR DROHNE - grenzgenau seit mehr als 100 Jahren

    VOM MASSBAND ZUR DROHNE - grenzgenau seit mehr als 100 Jahren

    Seit die Menschheit sesshaft wurde, hat sie Informationen mit Raumbezug erfasst und Grenzen dokumentiert. Nachdem anfänglich von fixen Punkten in der Natur aus Winkel und Strecken bestimmt und in Karten und Pläne eingezeichnet wurden, berücksichtigte man später auch die Erdkrümmung und entwickelte aufwändige Rechenoperationen.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    MADAME D'ORA - Eleganz und Exzentrik

    MADAME D'ORA - Eleganz und Exzentrik

    Dora Kallmus (1881–1963), auch bekannt als Madame d’Ora, zählt international zu den bedeutendsten Fotograf:innen des frühen 20. Jahrhunderts. Unter dem Markennamen d’Ora führt sie ab 1907 ein Atelier in Wien, das von illustren Persönlichkeiten aus Aristokratie, Kunst und Gesellschaft frequentiert wird, und rasch zur ersten Adresse für künstlerische Porträtfotografie aufsteigt.
    weiter
  • Ausstellung / Gmunden

    ELMAR TRENKWALDER

    ELMAR TRENKWALDER

    Seit mehr als drei Jahrzehnten überzeugt der österreichische Künstler Elmar Trenkwalder mit einem Werk von faszinierender inhaltlicher und visueller Mehrdeutigkeit. Seine monumentalen Keramikskulpturen erinnern in ihrem fantastischen, überbordenden Detailreichtum an prunkvolle Architekturen des Barock und Rokoko, aber auch an asiatische Formen. Es ist vor allem die radikale Herangehensweise, die Trenkwalder eine einzigartige Position in der internationalen Kunstszene einräumt.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    WERNER REITERER - The Mind Hacker

    WERNER REITERER - The Mind Hacker

    Unerwartet und irritierend, gleichzeitig aber humorvoll-ironisch sind Werner Reiterers Interventionen im Ausstellungsraum. Wenn historische Holzskulpturen von Heiligen oder Engeln, die von der Decke hängen, plötzlich das Konterfei des Künstlers zeigen, wenn der gesamte Ausstellungsraum – ausgelöst durch einen Schrei – angestrengt zu „atmen“ beginnt, dann sind Wahrnehmung und Erwartungshaltung von Besucher:innen unmittelbar herausgefordert: sie werden von passiven Zuseher:innen zu einem wesentlichen Teil der Ausstellung.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    Familienführung

    Familienführung

    Immer am ersten Samstag im Monat sind Familien herzlich zu Führungen durch das Brucknerhaus Linz eingeladen. Die Hausführung lädt Familien dazu ein, einen Rundgang durch das Brucknerhaus Linz zu machen, der nicht nur den Eintritt in die Konzertsäle ermöglicht, sondern bei dem auch die geheimsten Ecken und Winkel des Gebäudes zu entdecken sind. Zum Schluss können alle Kinder sich noch beim Malen und Basteln kreativ austoben.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    Orgelführung

    Orgelführung

    Viermal in der Saison 2024/25 stellen wir Ihnen bei einer Führung die Orgel des Brucknerhauses Linz vor. Der Organist Martin Riccabona erzählt Wissenswertes über das Instrument, führt in die geheimen Winkel zwischen den Pfeifen und zieht bei kleinen musikalischen Kostproben alle Register!
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    Familienführung - Klangführung - So klingt das Brucknerhaus!

    Familienführung - Klangführung - So klingt das Brucknerhaus!

    Klangführung und -komposition für Familien mit den Komponist:innen Dominik Leitner und Moldir Slyamova.
    weiter