Expertenführungen: Anton Bruckner - Von Marmor bis Mythos


Expertenführungen: Anton Bruckner - Von Marmor bis Mythos

8. April bis 21. Okt. 2025
Mit Klaus Petermayr - Das Anton-Bruckner-Museum in Ansfelden startet in die neue Saison – mit spannenden Neuerungen und einem erweiterten Ausstellungsangebot. Die inhaltlichen Höhepunkte der KulturEXPO 2024 im Stift St. Florian sind ab sofort integraler Bestandteil der neu gestalteten Dauerausstellung im Bruckner-Geburtshaus.

Besonders hervorzuheben ist der neue Hörraum: In diesem akustischen Zentrum finden sich rund 5.000 digitalisierte Tonträger – darunter tausende Konzertaufnahmen, die vom Beginn der 1940er-Jahre bis in die Gegenwart reichen.

Mithilfe der interaktiven Anton-Bruckner-Jukebox können Besucher:innen durch das weltweit größte Bruckner-Tonarchiv navigieren und ausgewählte Musikaufnahmen in exzellenter Tonqualität erleben. Gerade für Schulklassen bietet der Hörraum ein besonders geeignetes Umfeld, um Bruckners Musik altersgerecht und sinnlich erfahrbar zu machen. Ein eigens entwickeltes Vermittlungsprogramm eröffnet Schulklassen aller Altersstufen neue Zugänge zu Leben und Werk des Komponisten – sei es durch thematische Hörstationen, geführte Audiowanderungen oder kreative Musik-Workshops. Ergänzt wird das Angebot durch sämtliche künstlerischen Filme, die im vergangenen Jahr im Rahmen der KulturEXPO in St. Florian gezeigt wurden. In den kommenden Wochen wird zudem eine multimediale Hörbiografie Bruckners eingerichtet, die Leben und Werk des Komponisten auf innovative Weise erfahrbar macht.

Die Ausstellung selbst wurde durch zahlreiche neue Exponate erweitert – darunter ein eindrucksvolles Bruckner-Relief der oberösterreichischen Künstlerin Anneliese Riedl, das Bruckners Charakter und seine Verbindung zur Region auf künstlerische Weise interpretiert.

Das Geburtshaus des Komponisten Anton Bruckner bewahrt nicht nur persönliche Erinnerungsstücke, Musikinstrumente und Manuskripte, sondern erzählt auch von seiner tiefen Verwurzelung in der oberösterreichischen Kultur und Landschaft. Das historische Gebäude, in dem Bruckner 1824 das Licht der Welt erblickte, lässt seine Lebenswelt auf eindrucksvolle Weise lebendig werden. Als Ort der Inspiration, Bildung und musikalischen Begegnung richtet es sich an Musikliebhaber:innen ebenso wie an Historiker:innen, Pädagog:innen und kulturinteressierte Besucher:innen aus aller Welt.

Anmeldung bis Fr, 12:00 vor dem Termin an [email protected] oder +43 (0)732 7720 52222

Details zur Spielstätte:
Augustinerstraße 3 3, A-4052 Ansfelden

Termine: Expertenführungen: Anton Bruckner - Von Marmor bis Mythos - Anton-Bruckner-Museum Ansfelden

Juli 2025
Di. 15. Juli 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Di. 29. Juli 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
August 2025
Di. 12. Aug. 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Di. 26. Aug. 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
September 2025
Di. 9. Sept. 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Di. 23. Sept. 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Oktober 2025
Di. 7. Okt. 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Di. 21. Okt. 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen