Deutschsprachige Erstaufführung - Das kurze Leben von Lorraine Hansberry war ereignisreich: Als erste Schwarze Frau schaffte es die amerikanische Autorin 1959 auf den Broadway, als erste Schwarze und jüngste Amerikanerin gewann sie den bedeutenden New York Drama Critics’ Circle Award und übertrumpfte damit Stücke von Tennessee Williams und Eugene O’Neill.
Passend zur Ausstellung Gerhard Rühm beschäftigen sichdie Teilnehmer:innen im offenen Atelier mit der Technik der Collage. Durch Reißen, Kleben, Schneiden lassen Sie neue (Sprach-)Bilder entstehen.
Hörstück von Allex. Fassberg - Eine Nachtbusreise durch Europa. An einer Grenze steigen Polizist:innen ein und kontrollieren die Pässe der Reisenden. Zwei Personen werden aus dem Bus geführt, danach geht die Fahrt weiter, als wäre nichts geschehen.
Mit der Tondichtung Till Eulenspiegels lustige Streiche beginnt die Saison zunächst verspielt und frech: Im Schnelldurchlauf führt uns Richard Strauss akustisch durch die Streiche des gewitzten Antihelden.
Uraufführung - Eine Stückentwicklung über das Miteinander - Eine Theaterproduktion von Azlea Wriessnig, Marie Treuer und Alexander Benke in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team Kunst- und Kulturschaffender aus Graz.
Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise und genießen Sie anschließend inmitten der wunderschönen Naturlandschaft im Schatten der historischen Bauernhäuser ein Picknick mit einer Bauernjause wie anno dazumal.
Zehn Jahre nach seiner ersten Retrospektive im BRUSEUM blickt die Neue Galerie Graz erneut auf das vielschichtige Schaffen des Polyartisten. Ein Leben lang hat Rühm die Grenzen der traditionellen Kunstgattungen beständig erweitert und neue poetische Verfahrensweisen erkundet.
Paraden, Parolen, Propaganda – es sind Bilder der Inszenierung eines Regimes, die unsere Vorstellungen von der Zeit des Nationalsozialismus auch heute noch prägen. Doch wie gestaltete sich der Alltag von Steirer*innen in der NS-Zeit? Was steckt hinter dem Begriff der „Volksgemeinschaft“ und inwieweit beschäftigen uns Konzepte und Vorstellungen aus dieser Zeit heute noch?
Im interaktiven Workshop erleben Kinder ab 2 Jahren, gemeinsam mit ihren Familien, auf spielerische Weise, was in einem Opernhaus so alles passiert: Es wird gesungen, getanzt und musiziert – genauso wie auf der großen Opernbühne auch!
Der böse Geist Lumpazivagabundus verführt die Menschen zu Unvernunft und ist daher schuld an der Misere der Welt. Darüber herrscht im Feenreich großer Unmut. Die »Glücksfee« Fortuna und die »Fee der wahren Liebe« Amorosa wollen dem Spuk ein Ende setzen und zudem ein für alle Mal klären, wer die Mächtigere der beiden ist. Fortuna will Amorosa beweisen, dass Geld das Heilmittel für die Probleme der Menschen ist.
Ganz nah dran sind die Zuschauer:innen bei den Abenden im Rahmen der Reihe Ballett Inside. Ballett, Neoklassik, Modern Dance, Contemporary, Tanztheater – die Bewegungsstile und ästhetischen Ausrichtungen in der Tanzwelt sind mannigfaltig.
Auf den Spuren von Erzherzog Johann. Genießen Sie einen Tag in Stainz und erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Erzherzog Johann und Anna Plochl.
Auf den Spuren von Erzherzog Johann. Genießen Sie einen Tag in Stainz und erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Erzherzog Johann und Anna Plochl.
Auf den Spuren von Erzherzog Johann. Genießen Sie einen Tag in Stainz und erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Erzherzog Johann und Anna Plochl.
Der Moos- und Flechtenstammtisch wird einmal monatlich abgehalten und dient dazu, gesammelte Moose oder Flechten mithilfe eines Expert*innen-Teams des Joanneums und der Universität Graz gemeinsam zu bestimmen.
Trafikplus verlost dieses Monat folgende Tickets mit uns:
Gewinnen Sie je 1x2 Freikarten für SASSY – Die Stimme von „Wilds Wossa“ - Live mit Band - Tour 2025! Ob als junge Countrysängerin, als gefragte Austropop-Studiostimme (u. a. für Ostbahn Kurti, Hans Krankl) oder als unverkennbare Stimme der Erfolgsband Die SEER – wenn Sassy singt, dann erzählt sie echte Geschichten voller Gefühl. Und das spürt man – vom ersten Ton an. Ab November 2025 geht Sassy erstmals solo mit ihrer Liveband auf Tour – und präsentiert dabei den Soundtrack ihres Lebens.
Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus!