Der Meister der Brucker Martinstafel


Der Meister der Brucker Martinstafel

11. Nov. 2025
Neue Überlegungen zu einer steirischen Malwerkstatt der Dürerzeit - Vortrag von Björn Blauensteiner im Rahmen der Vortragsreihe "Menschen und Meisterwerke im Dialog".

Die Grazer Alte Galerie besitzt den größten Bestand an Werken des sogenannten Meisters der Brucker Martinstafel. Von den Schöpfungen dieser bedeutendsten steirischen Malwerkstatt der Dürerzeit sind neben der namensgebenden Darstellung der Mantelspende des hl. Martin aus der Bürgerspitalskirche in Bruck an der Mur auch ein Martyrienaltar aus der Stiftskirche Neuberg an der Mürz, Flügeltafeln mit Szenen aus dem Leben des hl. Sigismund aus St. Sigmundsberg und der sogenannte Mariazeller Wunderaltar in Schloss Eggenberg zu besichtigen.

Im Museum der Schönen Künste in Budapest befinden sich sechs Matthiastafeln, die ebenfalls aus der Werkstatt des Martinsmeisters hervorgegangenen sind und wohl wie der Martyrienaltar aus Neuberg an der Mürz stammen. Jüngste Untersuchungen haben nun für den einstigen Matthiasaltar eine Rekonstruktion erbracht, die auch für den Martyrienaltar eine alternative Anordnung der Bildtafeln nahelegt.

Der Vortragende: Björn Blauensteiner
Studium der Rechtswissenschaften und Kunstgeschichte in Wien, Utrecht, Berlin und Frankfurt am Main.

Details zur Spielstätte:
Eggenberger Allee 90, A-8020 Graz

Termine: Der Meister der Brucker Martinstafel - Alte Galerie, Schloss Eggenberg, Universalmuseum Joanneum

November 2025
Di. 11. Nov. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportieren