Alle Kulturveranstaltungen: Steiermark

  • Literatur / Graz

    Die Blechtrommel

    Die Blechtrommel

    Konzertlesung - Der Jahrhundertroman »Die Blechtrommel« (1959) von Günter Grass ist über jede Kritik erhaben. Umso herausfordernder ist die Umsetzung des Monumentalwerkes auf der Bühne. Die Idee des Hamburger Schlagzeugers Stefan Weinzierl ist naheliegend und dennoch einzigartig: Ausgewählte Szenen, gelesen von Schauspieler Devid Striesow werden von ihm atmosphärisch untermalt und immer wieder bekommen die vielfältigen Schlaginstrumente auch ihren solistischen Platz.
    weiter
  • Freikarten

    Musik-U / Graz

    Thorsteinn Einarsson Live - Teardrops & Confettiguns Tour 2025 - Graz

    Thorsteinn Einarsson Live - Teardrops & Confettiguns Tour 2025 - Graz

    Thorsteinn Einarsson feiert mit seiner neuen Tour „Teardrops & Confettiguns“ nicht nur sein 10-jähriges Jubliäum, sondern veröffentlicht am 21. März 2025 auch das gleichnamige Album dazu. „TD&CG“ spiegelt dabei die einzigartige emotionale Bandbreite wider, die Thorsteinn auf die Bühne und in seiner Musik transportiert.
    weiter
  • Kinder / Graz

    Erlebnis Opernhaus für Familien

    Erlebnis Opernhaus für Familien

    Eltern und Kinder blicken gemeinsam hinter die Kulissen der Oper Graz und gehen den Fragen nach: Wer arbeitet dort? Wie viele Leute passen in den Zuschauerraum? Wo saßen einst der Kaiser und die Kaiserin und wie schwer ist der Eiserne Vorhang?
    weiter
  • Kinder / Graz

    Mit Baby ins Konzert

    Mit Baby ins Konzert

    Mit einem Neugeborenen ist Fortgehen ja so eine Sache. Entweder ist das Baby zu klein oder seine Müdigkeit zu groß. Passen da Kontrabass und Ukulele nicht wie der Schnuller in den Mund? Kommen Sie ins Konzert, bring Sie Ihr Baby mit und entspannen Sie in bester Gesellschaft bei feinster Musik.
    weiter
  • Vortrag / Graz

    Vor der Premiere: A Midsummer Night's Dream

    Vor der Premiere: A Midsummer Night's Dream

    Aus der Lektüre eines Werkes, seiner Interpretation, dem Austausch zwischen Musikalischer Leitung, Regisseur:in, Bühnenbildner:in, Kostümbildner:in, den Sänger:innen und anderen Beteiligten ist eine Idee entstanden und hat sich fortgesetzt. Erst kurz vor der Premiere werden alle Elemente zusammengeführt. Die ersten Proben auf der Bühne, das originale Bühnenbild, Orchester und Licht. Jetzt wird lebendig, was vorher Idee war.
    weiter
  • Kinder / Graz

    Musiktheaterpädagogischer Workshop - Spielplatz Musik - Logo Oper Graz

    Musiktheaterpädagogischer Workshop - Spielplatz Musik

    Im interaktiven Workshop erleben Kinder ab 2 Jahren, gemeinsam mit ihren Familien, auf spielerische Weise, was in einem Opernhaus so alles passiert: Es wird gesungen, getanzt und musiziert – genauso wie auf der großen Opernbühne auch!
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Im Rückspiegel

    Im Rückspiegel

    Uraufführung - Eine performative Anordnung zu kollektiver Erinnerung. Wie funktioniert das kollektive Gedächtnis? Dass die Amokfahrt in der Grazer Innenstadt sich im Mai 2025 zum 10. Mal jährt, nimmt das hier ansässige Performancekollektiv Planetenparty Prinzip zum Anlass, den Prozess von Erinnerung in der Grazer Stadtgesellschaft unter die Lupe zu nehmen: Wovon wird der Blick in die Vergangenheit beeinflusst? Welche Narrative setzen sich durch? Inwiefern sind diese Erzählungen identitätsstiftend für die Stadt?
    weiter
  • Musiktheater / Graz

    Kostprobe: A Midsummer Night's Dream

    Kostprobe: A Midsummer Night's Dream

    Wer sich einen sinnlichen Eindruck von der Entstehung einer Produktion verschaffen und dabei auch einen Blick in den Probenalltag an einem Opernhaus werfen möchte, der ist bei den Kostproben genau richtig. Im Vorfeld der Premiere einer Neuproduktion gewährt die Oper Graz bei ausgewählten Bühnenorchesterproben Einblicke in die Opernwerkstatt.
    weiter
  • Show / Graz

    Best of Poetry Slam

    Best of Poetry Slam

    Das Schauspielhaus Graz und das Slam Kollektiv gehen bereits in die sechste gemeinsame Spielzeit mit dem Best of Poetry Slam! Als Live-Literaturformat, das 2014 einer breiten Öffentlichkeit durch virale YouTube-Hits bekannt gemacht wurde, hat es der Poetry Slam schon lange aus den kleinen Kneipen der Städte auf große Bühnen geschafft. Einst als subkulturelles Format abseits von hochkulturellen Elfenbeintürmen konzipiert, schafft der Poetry Slam heute dem Spagat zwischen den Welten. Außenseiter:innen treffen auf Breitenwirksamkeit, Neues trifft auf Etabliertes, Arbeiterklasse trifft auf Akademikerkinder.
    weiter
  • Literatur / Graz

    Best of Poetry Slam

    Best of Poetry Slam

    Das Schauspielhaus Graz und das Slam Kollektiv gehen bereits in die sechste gemeinsame Spielzeit mit dem Best of Poetry Slam! Als Live-Literaturformat, das 2014 einer breiten Öffentlichkeit durch virale YouTube-Hits bekannt gemacht wurde, hat es der Poetry Slam schon lange aus den kleinen Kneipen der Städte auf große Bühnen geschafft. Einst als subkulturelles Format abseits von hochkulturellen Elfenbeintürmen konzipiert, schafft der Poetry Slam heute dem Spagat zwischen den Welten.
    weiter
  • Vortrag / Graz

    Nachklang:

    Nachklang: "A Midsummer Night's Dream"

    An ausgewählten Terminen und nach vorheriger Anmeldung können Studierende Musiktheater- und Ballettabende zum Sonderpreis besuchen. Beim Nachgespräch im Anschluss gibt es die Möglichkeit, mehr über das Stück zu erfahren, Künstler:innen und Mitwirkende kennenzulernen, Fragen zu stellen und die eigenen Eindrücke mitzuteilen.
    weiter
  • Musiktheater / Graz

    La Cenerentola

    La Cenerentola

    Rossinis Variante des Aschenputtel-Märchens entfacht nicht nur ein energetisch sprühendes Treiben, sondern auch ein virtuoses Fest der Stimmen. Mit Anna Brull in der Titelpartie durchleuchtet die junge italienische Regisseurin Ilaria Lanzino die quirlige Märchenwelt aus einer Perspektive, die vermeintliche Mädchentraum-Stereotype à la Barbie unter die Lupe nimmt.
    weiter
  • Kinder / Graz

    Die wunderbare Reise des Nils Holgersson

    Die wunderbare Reise des Nils Holgersson

    Nils Holgersson! Ein Junge in der Größe eines Däumlings fliegt auf dem Rücken der Gänse durch die fantastische Natur Schwedens. Eine zeitlose Geschichte von Freiheitsdrang und Heimweh, von Freundschaft, Liebe und der Suche nach sich selbst. Als Familienmusical kommt sie in der Fassung von Thomas Zaufke und Henry Mason in Graz zur Uraufführung.
    weiter
  • Kabarett / Graz

    ALEX KRISTAN - 50 Shades of Schmäh

    ALEX KRISTAN - 50 Shades of Schmäh

    Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
    weiter
  • Musik-U / Graz

    Insieme | La Notte Italiana

    Insieme | La Notte Italiana

    Wir haben das perfekte Konzert für all jene, die den Sommer nicht mehr erwarten können. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr gastiert INSIEME mit „La Notte Italiana – Italo Pop Non Stop“ am 28. Mai 2025 wieder in den Kasematten Graz. Italienische Musik, die Vorfreude auf laue Sommernächte, Tage am Strand – das neue Programm wartet und macht garantiert Lust auf den nächsten Italienurlaub.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    F. Zawrel – Erbbiologisch und sozial minderwertig

    F. Zawrel – Erbbiologisch und sozial minderwertig

    Der Vater ist Alkoholiker, die Mutter nicht fähig, die Familie zu ernähren. So wächst Friedrich Zawrel auf. Kinderjahre in Kaisermühlen, Delogierung, Heim, schließlich Spiegelgrund, jene „Kinderfachabteilung“ des Deutschen Reiches, in der Euthanasiemorde an kranken und behinderten Kindern stattgefunden haben.
    weiter
  • Vortrag / Graz

    Nachklang:

    Nachklang: "Follia!"

    An ausgewählten Terminen und nach vorheriger Anmeldung können Studierende Musiktheater- und Ballettabende zum Sonderpreis besuchen. Beim Nachgespräch im Anschluss gibt es die Möglichkeit, mehr über das Stück zu erfahren, Künstler:innen und Mitwirkende kennenzulernen, Fragen zu stellen und die eigenen Eindrücke mitzuteilen.
    weiter
  • Musik-U / Graz

    AUT of ORDA

    AUT of ORDA

    Daniel Fellner und Paul Pizzera brettern mit ihrer 7-köpfigen Band über die Bühne wie ein Monster-Truck mit Monster-Tracks. Ob Nova Rock, Woodstock der Blasmusik oder Krone Fest, es hat einen Grund, warum sie bereits im 1. Live-Jahr als Headliner neue Maßstäbe setzen. Sei laut und forder: AUT of ORDA
    weiter
  • Kabarett / Graz

    Klaus Eckel

    Klaus Eckel

    Klaus Eckel ist die deutsche Autobahn unter den Kabarettisten. Leider kennt er kein Tempolimit. Doch 2023 rastete die hyperaktive Wortschleuder auf dem Parkplatz des Lebens und gönnte sich eine Auszeit von 9 Monaten! Eine Schwangerschaft lang nix tun! Ganz ohne Pandemie! Und das soll ein Leistungsträger sein?
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Jedermann Reloaded 2.0 | Philipp Hochmair, Die Elektrohand Gottes & Kurt Razelli

    Jedermann Reloaded 2.0 | Philipp Hochmair, Die Elektrohand Gottes & Kurt Razelli

    Philipp Hochmair ist Jedermann. In einem leidenschaftlichen Kraftakt schlüpft er in alle Rollen und macht Hugo von Hofmannsthals Stück zu einem vielstimmigen Monolog. Ein Zwiegespräch mit zwei Mikrofonen. Eines für Jedermann und eines für die anderen. Sein Jedermann ist ein Rockstar. Getrieben von Gitarrenriffs und experimentellen Sounds der Band Die Elektrohand Gottes und Kurt Razelli verwandelt Philipp Hochmair das 100 Jahre alte Mysterienspiel in ein apokalyptisches Sprech-Konzert.
    weiter