Inhalt folgt in Kürze!
Vortrag mit Dr. Daniela Hammer-Tugendhat
(Prof. em. für Kunstgeschichte an der Universität für angewandte Kunst Wien)
Eintritt frei! (inkl. Ausstellungsbesuch von 18.00 - 19.00 Uhr)
Ein spannender Vortrag zur Geschichte Wiener Neustadts erwartet Sie!
Zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte von Haydns Oratorium
Im Zweijahresrhythmus wird das HaydnZentrum in Eisenstadt zum Treffpunkt der Haydnforschung. 2017 treffen sich dort internationale Musikwissenschaftler, um sich mit Joseph Haydns bekanntestem Werk auseinanderzusetzen.
(Freier Eintritt)
Eine Veranstaltung der Haydn Festspiele Burgenland, der Internationalen
Im Rahmen einer akademischen Arbeit hat sich die Referentin näher mit dem Handelshaus Funck und den im Stadtarchiv aufbewahrten Gewölberegistern auseinandergesetzt. Da Mag. Margarete Weber beruflich mit dem Rechnungswesen vertraut ist, wirft sie im Vortrag auch einen Blick auf den Stand der Buchhaltungstechnik zur Zeit des Alexius Funck.
Tel: 02622/373-956
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
An diesem Abend wird auch seine Biografie "Ein Schamerl braucht vier Haxen" präsentiert und Karl Merkatz wird über Bekanntes und weniger Bekanntes aus seinem bewegten Leben und vor allem seiner Jugend in Wiener Neustadt erzählen.
Freuen Sie sich also auf ein intensives Bühnen-Gespräch, bei dem Sie die vielen Facetten dieses Ausnahmekünstlers noch besser kennenlernen können.
Durch den genialen Techniker, Ferdinand Porsche, erlangte das Unternehmen Weltruf. In diesem Vortrag beleuchtet Dr. Gerhard Geissl die Geschichte der Firma, der maßgeblichen Agitatoren und der teils bahnbrechenden Konstruktionen von der Gründung bis zum Ende des Ersten Weltkrieges - welcher in mehrfacher Hinsicht eine Zäsur bewirkte.
Infos
Tel: 02622/373-956
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Frau Horx-Strathern und ihr Mann, der bekannte Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx, gründeten 1999 das renommierte "Zukunftsinstitut" in Wien und leben dort im "Future Evolution House".
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Spurensuche am Wiener Neustädter Kanal
Spannende Filmdokumentation zur Geschichte des Wiener Neustädter Kanals, Filmdauer 48 min., Vorstellung des Filmprojekts durch Josef Kovats.
Infos:
Tel: 02622/373-956
E-Mail: [email protected]
Ari Rath wurde 1925 in Wien geboren und musste im November 1938 emigrieren. Gründungsmitglied des Kibbuz Chamadiya in Palästina. Ab 1958 Redakteur, ab 1975 Chefredakteur und Herausgeber der Jerusalem Post. Er gehört zur Generation von Yitzhak Rabin, Teddy Kollek und Shimon Peres und war Berater von Ben Gurion.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.