Tickets und Infos Landestheater Niederösterreich Ari Rath - Begegnungen

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
Stadtarchiv Wiener Neustadt


Austro Daimler und die frühe Luftfahrt

29. Sept. 2017
Vortrag von Koloman Mayerhofer im Stadtarchiv.

Inhalt folgt in Kürze!

Details zur Spielstätte:
Wiener Straße 63, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Austro Daimler und die frühe Luftfahrt - Stadtarchiv Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Dr. Daniela Hammer-Tugendhat


Die Ordnung der Dinge

20. Juli 2017
Die Ordnung der Dinge. Zum niederländischen Stillleben vom 15. bis 17. Jahrhundert.

Vortrag mit Dr. Daniela Hammer-Tugendhat
(Prof. em. für Kunstgeschichte an der Universität für angewandte Kunst Wien)

Eintritt frei! (inkl. Ausstellungsbesuch von 18.00 - 19.00 Uhr)

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Die Ordnung der Dinge - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Stadtarchiv Wiener Neustadt


Stadtmauer Wiener Neustadt

12. Mai 2017
Vortrag von Mag. Ralf Gröninger über die bauhistorische Ersterfassung der Stadtmauer von Wiener Neustadt im Stadtarchiv. Wienerstraße 63.

Ein spannender Vortrag zur Geschichte Wiener Neustadts erwartet Sie!

Details zur Spielstätte:
Wiener Straße 63, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Stadtmauer Wiener Neustadt - Stadtarchiv Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

HaydnLandTage "Haydn & Die Schöpfung"

28. bis 29. Aug. 2017
Internationales Musikwissenschaftliches Symposium im Kaminzimmer des ehemaligen Wohnhaus Joseph Haydns.

Zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte von Haydns Oratorium
Im Zweijahresrhythmus wird das HaydnZentrum in Eisenstadt zum Treffpunkt der Haydnforschung. 2017 treffen sich dort internationale Musikwissenschaftler, um sich mit Joseph Haydns bekanntestem Werk auseinanderzusetzen.

(Freier Eintritt)

Eine Veranstaltung der Haydn Festspiele Burgenland, der Internationalen

Details zur Spielstätte:
Joseph Haydngasse 19-21, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
Haydn Festspiele Burgenland

Veranstaltungsvorschau: HaydnLandTage "Haydn & Die Schöpfung" - Joseph-Haydn-Zentrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lichtbildvortrag Mag. Margarete Weber

28. Okt. 2016
Die Gewölberegister der Wiener Neustädter Firma Alexius Funck.

Im Rahmen einer akademischen Arbeit hat sich die Referentin näher mit dem Handelshaus Funck und den im Stadtarchiv aufbewahrten Gewölberegistern auseinandergesetzt. Da Mag. Margarete Weber beruflich mit dem Rechnungswesen vertraut ist, wirft sie im Vortrag auch einen Blick auf den Stand der Buchhaltungstechnik zur Zeit des Alexius Funck.

Tel: 02622/373-956

Details zur Spielstätte:
Wiener Straße 63, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Lichtbildvortrag Mag. Margarete Weber - Stadtarchiv Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KARL MERKATZ

29. Okt. 2016
Wer kennt ihn nicht - "Karl Merkatz" ist am Samstag, den 29. Oktober zu Gast im Stadttheater Wiener Neustadt. Das Publikum kann sich auf ein exklusives Bühnengespräch samt anschließender Autogrammstunde freuen.

An diesem Abend wird auch seine Biografie "Ein Schamerl braucht vier Haxen" präsentiert und Karl Merkatz wird über Bekanntes und weniger Bekanntes aus seinem bewegten Leben und vor allem seiner Jugend in Wiener Neustadt erzählen.

Freuen Sie sich also auf ein intensives Bühnen-Gespräch, bei dem Sie die vielen Facetten dieses Ausnahmekünstlers noch besser kennenlernen können.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: KARL MERKATZ - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Die Österreichischen Daimler Motorenwerke bis zum Ende des Ersten Weltkrieges - Lichtbildvortrag Dr. Gerhard Geissl

23. Sept. 2016
Die österreichische Daimler Motorenfabrik (1899-1934) ist unbestritten der historisch bemerkenswerteste Industriebetrieb der Stadt Wiener Neustadt.

Durch den genialen Techniker, Ferdinand Porsche, erlangte das Unternehmen Weltruf. In diesem Vortrag beleuchtet Dr. Gerhard Geissl die Geschichte der Firma, der maßgeblichen Agitatoren und der teils bahnbrechenden Konstruktionen von der Gründung bis zum Ende des Ersten Weltkrieges - welcher in mehrfacher Hinsicht eine Zäsur bewirkte.

Infos
Tel: 02622/373-956

Details zur Spielstätte:
Wiener Straße 63, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Die Österreichischen Daimler Motorenwerke bis zum Ende des Ersten Weltkrieges - Lichtbildvortrag Dr. Gerhard Geissl - Stadtarchiv Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Oona Horx-Strathern


Wie man (k)ein Zukunftshaus baut - Oona Horx-Strathern

28. Mai 2016
Das Kunstmuseum Waldviertel lädt herzlich zum Vortrag "Wie man (k)ein Zukunftshaus baut" der Autorin und Zukunftsforscherin Oona Horx-Strathern ein.

Frau Horx-Strathern und ihr Mann, der bekannte Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx, gründeten 1999 das renommierte "Zukunftsinstitut" in Wien und leben dort im "Future Evolution House".

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Wie man (k)ein Zukunftshaus baut - Oona Horx-Strathern - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Logo Stadtarchiv Wiener Neustadt


Filmdokumentation, Videovortrag Josef Kovats

20. Mai 2016
Spannende Filmdokumentation zur Geschichte des Wiener Neustädter Kanals, Filmdauer 48 min., Vorstellung des Filmprojekts durch Josef Kovats.

Spurensuche am Wiener Neustädter Kanal

Spannende Filmdokumentation zur Geschichte des Wiener Neustädter Kanals, Filmdauer 48 min., Vorstellung des Filmprojekts durch Josef Kovats.

Infos:
Tel: 02622/373-956
E-Mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Wiener Straße 63, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Filmdokumentation, Videovortrag Josef Kovats - Stadtarchiv Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Ari Rath


Ari Rath - Begegnungen

22. Okt. 2015
Begegnungen - Unter diesen Titel stellt der Förderverein Kulturbezirk St. Pölten den Abend mit Ari Rath über sein Leben, seine Arbeit und seine zahllosen Begegnungen mit einflussreichen, oft auch kontroversen Persönlichkeiten erzählen wird.

Ari Rath wurde 1925 in Wien geboren und musste im November 1938 emigrieren. Gründungsmitglied des Kibbuz Chamadiya in Palästina. Ab 1958 Redakteur, ab 1975 Chefredakteur und Herausgeber der Jerusalem Post. Er gehört zur Generation von Yitzhak Rabin, Teddy Kollek und Shimon Peres und war Berater von Ben Gurion.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Ari Rath - Begegnungen - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen