Tickets und Infos Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut Führung: Seemacht Österreich

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
Foto: Lesung aus dem Buch von Horst Thom


Lesung aus dem Buch von Horst Thom

26. Jan. 2012
Der 1940 in Wien geborene Autor Horst Thom wird persönlich aus seiner satirischen Betrachtung Gustostückerln vortragen. Man kann sich auf einen Abend freuen, in dem nicht nur das militärische Geschehen der 60er Jahre kritisch durchleuchtet wird, sondern auch Augenmerk auf die Entwicklung unserer Gesellschaft im letzten halben Jahrhundert gelegt wird.

Hinter so unschuldigen Kapiteltiteln wie Frühjahrsmanöver, Chargenkurs,

Details zur Spielstätte:
Arsenal Objekt 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lesung aus dem Buch von Horst Thom - Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
MAGISCHE STOFFE - GEWOBENE TRÄUME: Kunstvolle Textilien aus Indonesien


Vernissage: MAGISCHE STOFFE - GEWOBENE TRÄUME: Kunstvolle Textilien aus Indonesien

28. Jan. 2012
Prof. Gert Chesi wird einleitende Worte zur Ausstellungseröffnung sprechen.

Genießen Sie diese interessante Vernissage im Haus der Völker!

Details zur Spielstätte:
St. Martin 16, A-6130 Schwaz

Veranstaltungsvorschau: Vernissage: MAGISCHE STOFFE - GEWOBENE TRÄUME: Kunstvolle Textilien aus Indonesien - Haus der Völker - Museum für Kunst und Ethnographie

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Dr. Christoph Hatschek


Führung: Die Frau im Krieg

22. Jan. 2012
Dr. Christoph Hatschek beleuchtet anhand der Objekte des Hauses die Rolle der Frau von der Marketenderin des Dreißigjährigen Krieges bis zur Flak-Helferin des Zweiten Weltkrieges.

Weitere Informationen - Termine:
Beginn der Führungen jeweils um 11:00 und um 1415 Uhr.

Details zur Spielstätte:
Arsenal Objekt 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung: Die Frau im Krieg - Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Dr. Richard Hufschmied


Führung: Der "Dreißigjährige Krieg 1914-1945"

15. Jan. 2012
Dr. Richard Hufschmied erläutert den ereignisgeschichtlichen Hintergrund des Zeitraumes von 1914 bis 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Objekte und der Entwicklung des von Karl Renner 1946 initiierten "Museums der Ersten und Zweiten Republik".

Weitere Informationen - Termine:
Beginn der Führungen jeweils um 11:00 und um 14:15 Uhr.

Details zur Spielstätte:
Arsenal Objekt 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung: Der "Dreißigjährige Krieg 1914-1945" - Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Grabung GeitzendorfFoto: Grabung Geitzendorf


Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie

16. Juni 2012
Die archäologischen Forschungsergebnisse im Land Niederösterreich finden seit 1970 im Urgeschichtemuseum Niederösterreich in Asparn/Zaya zusammen. Der Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie soll jährlich zum Anlass genommen werden, um diese Forschungsergebnisse zu präsentieren und die Tradition des Urgeschichtemuseums in den Vordergrund zu rücken.

Zahlreiche archäologische Grabungen werden vom Land Niederösterreich jedes Jahr gefördert. Im Urgeschichtemuseum wird das Wissen über diese Grabungen gebündelt. Um auch für die breite Öffentlichkeit einen Zugang dazu zu schaffen, findet am 16. Juni der Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie statt.

Details zur Spielstätte:
Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya

Veranstaltungsvorschau: Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie - MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Eröffnung: „Heliane Wiesauer-Reiterer. Tonalität im Raum“

24. März 2012
Die Artothek Niederösterreich lädt zur Eröffnung der Frühjahrsausstellung „Heliane Wiesauer-Reiterer. Tonalität im Raum“ am Samstag, den 24.3.2012 um 15 Uhr.

Die Künstlerin zeigt in den Schauräumen der Artothek einen Einblick in ihr multimediales Werk seit den 1980er Jahren. Der Schwerpunkt liegt auf ihren malerischen und bildhauerischen Zyklen zu den Themen Mensch, Raum und Horizont/Teilung. Charakteristisch für ihre Arbeit ist das Experimentieren mit vorgefundenen Formen und Objekten.

Zur Ausstellung:

Details zur Spielstätte:
Steiner Landstraße 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung: „Heliane Wiesauer-Reiterer. Tonalität im Raum“ - Artothek Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Eröffnung "JANOSCH. Tiger, Ente, Bär & mehr"

17. März 2012
Das Karikaturmuseum Krems eröffnet am Samstag, 17. März 2012, um 11 Uhr die Highlightausstellung "JANOSCH. Tiger, Ente, Bär & mehr".

„Tiger, Ente, Bär und mehr“ werden erstmals in Österreich in einer großen Ausstellung präsentiert!

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung "JANOSCH. Tiger, Ente, Bär & mehr" - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Eröffnung "Petar Pismestrovic. Wenn ich zeichne, genieße ich jede Linie"

21. Jan. 2012
Das Karikaturmuseum Krems eröffnet am Samstag, 21. Jänner 2012, um 11 Uhr die erste Ausstellung im neuen Jahr: Petar Pismestrovic. Wenn ich zeichne, genieße ich jede Linie.

Begrüßung und zur Ausstellung:
Gottfried Gusenbauer, Direktor Karikaturmuseum Krems

Künstlergespräch:
Gustav Peichl, IRONIMUS im Gespräch mit Petar Pismestrovic

Eröffnung:
Landesrätin Barbara Schwarz

Danach folgt ein Ausstellungsrundgang und ein Ausklang bei Wein und Brot.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung "Petar Pismestrovic. Wenn ich zeichne, genieße ich jede Linie" - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Buchcover, Generation 21 - Sechs Künstlerfamilien mit Neumarkter Wurzeln2 EIERAUTO


Kuratoren-Führung durch die Ausstellung "Generation 21 - Sechs Künstlerfamilien mit Neumarkter Wurzeln"

6. Mai bis 3. Juni 2012
Mit Kuratorin Petra Schmögner.

Petra Schmögner, Kuratorin der Ausstellung und Co-Autorin des Buches "Das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab", entdeckte bei ihren Recherchen zum Buch längst verschollen geglaubte Gästebücher voll mit skurrilen Begebenheiten und originalen Skizzen.
Exklusiv für die BesucherInnen plaudert Petra Schmögner über Geschichten aus dem Künstlerdorf aus der Sicht der HauptdarstellerInnen.

Details zur Spielstätte:
Kultur-Kongresszentrum Eisenstadt, Franz-Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Kuratoren-Führung durch die Ausstellung "Generation 21 - Sechs Künstlerfamilien mit Neumarkter Wurzeln" - Landesgalerie Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Modell der Fregatte Novara - 1.Weltumsegelung eines österr.KriegsschiffesFoto: Mag. Dr. M. Christian Ortner


Führung: Seemacht Österreich

8. Jan. 2012
Der Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums Mag. Dr. M. Christian Ortner führt persönlich durch 200 Jahre Marinegeschichte.

Weitere Informationen - Zeiten:
Beginn der Führungen jeweil um 11:00 und um 14:15 Uhr.

Informationen zur Ausstellung:
Der fünfte Teil des Hauses macht 200 Jahre österreichische Marinegeschichte deutlich, von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg, von den Forschungs- und Entdeckungsreisen bis zum Ende der maritimen Präsenz Österreichs.

Details zur Spielstätte:
Arsenal Objekt 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung: Seemacht Österreich - Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen