Doz. Dr. Karl H. Müller
Leiter von WISDOM, Österreichs Infrastruktur-Zentrum für Daten, Forschungsdokumentationen, Methoden und Designentwicklung innerhalb der Sozialwissenschaften
Eintritt frei!
(inkl. Ausstellungsbesuch von 18:00 - 19:00 Uhr)
Um Anmeldung unter +43 2853 72888 oder [email protected] wird gebeten.
Eintritt frei.
Eintritt frei.
Erfahren Sie bei dieser Veranstaltung Interessantes!
Erfahren Sie bei dieser Veranstaltung Wissenswertes.
Bittner: „Eine Überraschungsbegegnung mit einer Bärenmutter und ihren drei Jungen mit folgendem Angriff war definitiv ein prägendes Erlebnis. Doch Rosie, die erste Bärin zu welcher ich ein Vertrauensverhältnis aufbauen konnte war definitiv mein Schlüsselerlebnis für meine Begeisterung für diese faszinierenden Lebewesen."
Gernot Rabeder (Wien-Linz) erörtert die Ergebnisse dieser Forschungsarbeiten und berichtet viel Interessantes über den Höhlenbären!
Programm:
Begrüßung:
Christian Köberl, Generaldirektor des NHM
18:15 Uhr - Buchpräsentation Helmut Flügel, Peter Huber, Simone Huber & Anna Machan:
Jakob Friedrich van der Nüll - Großbürger und Sammler in Wien an der Wende zum 19. Jahrhundert Peter Huber
Dazu Themenschau im Saal 4 / Vera Hammer.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
NHM Vortrag:
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 18:30 Uhr.
Keine Anmeldung erforderlich!
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.