Tickets und Infos Gartenpalais Liechtenstein Führung: Commessi di pietre dure – Meisterwerke der Steinschneidekunst

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
Symbol NHM Forschung aktuell


NHM Forschung aktuell: Tissint: Wissenschaftliche Untersuchungen am neuen Marsmeteoriten

1. Aug. 2012
Erfahren Sie von Franz Brandstätter viel Interessantes zu diesem Thema!

NHM Forschung aktuell:
Jeden 1. Mittwoch im Monat, 18:30 Uhr
Führungskarte: 6,50 Euro
Keine Anmeldung erforderlich

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: NHM Forschung aktuell: Tissint: Wissenschaftliche Untersuchungen am neuen Marsmeteoriten - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: WLADIMIR KAMINER


WLADIMIR KAMINER - DIE KAMINER SHOW 2012

14. Sept. 2012
Dort, wo der russische Bär Fahrrad fährt - Das weit verbreitete Gerücht, die Russen seien schwermütig und grob - ist ein Irrtum. Besonders in ländlichen Gegenden pflegen sie feine Umgangsformen. Beim Gespräch schauen sie einander stets in die Augen, werden niemals laut und drehen ihrem Gesprächspartner nie den Rücken zu.

Im Grunde sind dies die drei wichtigsten Benimmregel, die man beachten muss, wenn man auf einen Bären trifft, dann bleiben sie freundlich. Gefährlich werden die Bären eigentlich nur als "Frühaufsteher". In Russland dauert der Winter beinahe acht Monate im Jahr, selbst für begabte Schläfer ist es eine echte Herausforderung, acht Monate am Stück zu schlafen.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: WLADIMIR KAMINER - DIE KAMINER SHOW 2012 - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Philosophisches Fest "Ziemlich trist. Aspekte des Unglücks"

13. Aug. 2012
Führende Geistesgrößen aus Wissenschaft, Literatur und Philosophie referieren über "Aspekte des Unglücks" und diskutieren anschließend mit dem Publikum.

Als Publikumsmagneten erwiesen sich die Philosophischen Feste der vergangenen Jahre, die den "Sieben Todsünden" und den "Sieben Tugenden" gewidmet waren. Heuer werden die "Aspekte des Unglücks" behandelt.

Referenten sind:
Philipp Blom - Wo das Glück aufhört, da fängt die Sprache an.
Robert Pfaller - Verschont uns von allem, was noch ein Glück ist!

Details zur Spielstätte:
Klosterplatz 1, A-4801 Traunkirchen

Veranstaltungsvorschau: Philosophisches Fest "Ziemlich trist. Aspekte des Unglücks" - Klostersaal Traunkirchen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KLIMT DAY

14. Juli 2012
Eine Führung durch die Ausstellung "GUSTAV KLIMT: ERWARTUNG UND ERFÜLLUNG".

Weitere Informationen Termine:

Entwürfe zum Mosaikfries im Palais Stoclet: 12: Uhr

Entwürfe zum Mosaikfries im Palais Stoclet: 14:00 Uhr

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: KLIMT DAY - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Führungen durch die ManufakturFoto: Führungen durch die Manufaktur


Führungen durch die Manufaktur

6. Aug. 2012 bis 29. März 2013
Bei einer Führung durch die Manufaktur inklusive Museumsbesuch werden den Besuchern die Geschichte des Hauses dargestellt, die Ausgangsprodukte für das Porzellan erklärt, das Zusammenspiel der Spezialisten in der Herstellung unserer einzigartigen Produkte nähergebracht sowie die fertigen Stücke gezeigt.

Um die hohe Kunst des Porzellanmodellierens oder Porzellanmalens zu erlernen, braucht man ein Leben lang. Für das einfachste Dekor immerhin nur drei Jahre.

Details zur Spielstätte:
Obere Augartenstraße 1, A-1021 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führungen durch die Manufaktur - Porzellanmuseum im Augarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Zwei Gramm Licht - Die Geschichte des Fotografen Bernhard W.


Zwei Gramm Licht - Die Geschichte des Fotografen Bernhard W.

27. Juli 2012
Den, zu seiner Zeit weltberühmten, und mit mehreren Oscar-Nominierungen ausgezeichneten, Regisseur und Schauspieler Bernhard Wicki setzt Ernst Spitzbart in den Mittelpunkt seiner Inszenierung. Das Thema ist den "Fotografischen Werken“ von Bernhard Wicki gewidmet. Die in erschiedenen Städten Europas, wie etwa Paris oder Rom, aufgenommenen Schwarz-Weiß-Fotografien werden mit versteckten Orten und Kleinoden in Steyrermühl, sowie technischen Entwicklungen von Wickis Vater in der Papierfabrik der 1920er Jahre, in Beziehung gesetzt.

Fritz KARL - Lesung
Max Nagl Trio - Musik
Ernst Spitzbart - Inszenierung

Das Max Nagl Trio spielt zu den Fotos ausgewählte und arrangierte Musikstücke. Die Geschichten über Bernhard Wickis Jugend in Steyrermühl, seinen Weg als Fotograf und sein Lebenswerk liest der, aus Traunkirchen stammende, Schauspieler Fritz Karl.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-4662 Steyrermühl
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Zwei Gramm Licht - Die Geschichte des Fotografen Bernhard W. - Österreichisches Papiermachermuseum - Veranstaltungszentrum Alfa

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lehrerführung 'Ironimus. Qual der Wahl'

29. Jan. 2013
Ein Ausstellungsrundgang mit Präsentation der Vermittlungsprogramme für alle Altersstufen. Im Anschluss wird zu einem Glas Wein ins Restaurant Grasl & Salomon eingeladen.

Begrüßung:
Dr. Dr. Leopold Kogler
FI Bildnerische
Erziehung, Landesschulrat für Niederösterreich

Zur Ausstellung:
Gottfried Gusenbauer,
Direktor, Karikaturmuseum Krems

Die Ausstellung "IRONIMUS. Qual der Wahl" verspricht Politische Bildung mit Karikaturen zur Wahl von IRONIMUS!

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Lehrerführung 'Ironimus. Qual der Wahl' - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lehrerführung 'ERICH SOKOL. Gnadenlos genial'

27. Nov. 2012
Ausstellungsrundgang mit Präsentation der Vermittlungsprogramme für alle Altersstufen. Im Anschluss wird zu einem Glas Wein ins Restaurant Grasl & Salomon eingeladen.

Begrüßung:
Dr. Dr. Leopold Kogler
FI Bildnerische Erziehung, Landesschulrat für Niederösterreich

Zur Ausstellung:
Gottfried Gusenbauer,
Direktor, Karikaturmuseum Krems

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Lehrerführung 'ERICH SOKOL. Gnadenlos genial' - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Deix Opernball 2008


Lehrerführung 'Für immer Deix!'

11. Sept. 2012
Ein Ausstellungsrundgang mit Präsentation der Vermittlungsprogramme für alle Altersstufen. Im Anschluss wird zu einem Glas Wein ins Restaurant Grasl & Salomon eingeladen.

Begrüßung:
Dr. Dr. Leopold Kogler
FI Bildnerische Erziehung, Landesschulrat für Niederösterreich

Zur Ausstellung:
Gottfried Gusenbauer,
Direktor, Karikaturmuseum Krems

In der neu gestalteten Ausstellung "FÜR IMMER DEIX!" nähert man sich dem Phänomen Karikatur und kritische Grafik, ihren Aufgaben und Bedeutung und man diskutiert "Was darf Karikatur?".

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Lehrerführung 'Für immer Deix!' - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: BADMINTON CABINET


Führung: Commessi di pietre dure – Meisterwerke der Steinschneidekunst

28. Dez. 2012
Besuchen Sie diese interessante Führung im Gartenpalais Liechtenstein.

Das Badminton Cabinet ist eines der bedeutendsten Zeugnisse des florentinischen Kunsthandwerks. Die seit dem frühen 17. Jahrhundert andauernde Faszination der Fürsten von Liechtenstein für die Technik der Steinschneidekunst ist die Grundlage des umfangreichen Bestandes der Fürstlichen Sammlungen.

Einlass: 14.45 Uhr
Dauer: 1 Stunde

Details zur Spielstätte:
Fürstengasse 1, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung: Commessi di pietre dure – Meisterwerke der Steinschneidekunst - Gartenpalais Liechtenstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen