MAK-Expertenführungen:
An ausgewählten Donnerstagen, jeweils um 17:00 Uhr
Führungen mit KustodInnen und KuratorInnen des MAK durch aktuelle Ausstellungen.
Führungsbeitrag € 2,- pro Person, außer Kinder bis 6
mit Sebastian Hackenschmidt, MAK-Kustode Möbel und Holzarbeiten
MAK-Expertenführungen:
An ausgewählten Donnerstagen, jeweils um 17:00 Uhr
Führungen mit KustodInnen und KuratorInnen des MAK durch aktuelle Ausstellungen.
Führungsbeitrag € 2,- pro Person, außer Kinder bis 6
MAK-Expertenführungen:
An ausgewählten Donnerstagen, jeweils um 17:00 Uhr
Führungen mit KustodInnen und KuratorInnen des MAK durch aktuelle Ausstellungen.
Führungsbeitrag € 2,- pro Person, außer Kinder bis 6
MAK-Expertenführungen:
An ausgewählten Donnerstagen, jeweils um 17:00 Uhr
Führungen mit KustodInnen und KuratorInnen des MAK durch aktuelle Ausstellungen.
Führungsbeitrag € 2,- pro Person, außer Kinder bis 6
Mit:
Beate Murr, MAK-Restaurierung, Ausstellungskuratorin
In den letzten Jahren ist das iranische Regime auf Grund der unbeirrten Fortsetzung seines Nuklearwaffen- und Raketenprogramms immer mehr in die Isolation geraten. Doch sowohl in der extremen Rechten als auch in Teilen der Linken finden sich weiterhin lautstarke Verteidiger der Machthaber in Teheran.
Mit:
Kathrin Pokorny-Nagel im MAK am Stubenring, anschließend im Geymüllerschlössel mit Gabriele Fabiankowitsch, Leitung MAK-Bildungsprogramm und Führungen
€ 15 (Eintritt, Führung und Shuttle)
Dr. Tobias G. Natter, Direktor des Leopold Museums, beleuchtet die Kreise, in denen Klimt seine Förderer fand. Sie stammten Großteils aus dem jüdischen Großbürgertum Wiens und bildeten eine selbstbewußt-elitäre, zahlenmäßig kleine und eng vernetzte Gruppe.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
MAK TOURS:
An Samstagen in deutscher Sprache.
An Sonntage in englischer Sprache.
Rundgänge durch das MAK.
Führungsbeitrag pro Person: € 2,-
Treffpunkt:
Eingang Stubenring 5, Wien 1, in der MAK-Säulenhalle.
Mit:
Martina Bauer und Martin Forstner im Gespräch mit Rainald Franz, MAK-Kustode Glas und Keramik (interimistisch)
Das Gespräch findet im MAK-Kaminzimmer statt und anschließend machen Sie eine Führung durch die Ausstellung.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.