Auf unterhaltsame Art wird der Historiker Michael Gullery erläutern, was die beiden Māori mit einer später berühmten österreichischen Druckerpresse, Ferdinand von Hochstetter und dem Māori King Movement (Kīngitanga) zu tun haben und welche besondere Bedeutung die beiden Männer noch heute in Neuseeland haben.
Eine Veranstaltung der Weltmuseum Wien Friends. Der Verein der Weltmuseum Wien Friends bietet allen an den Inhalten des Weltmuseums Wien Interessierten eine Vielzahl von weiterführenden Veranstaltungen, wie Objektbesprechungen, spezielle Führungen, Exkursionen sowie Film- und Fotovorträge.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kunstvermittlerin Angelina Piatti führt Sie in diesem Vortrag durch die kuriose und beeindruckende Welt des Stammbaums in der Kunst.
* Veranstaltungsticket (exkl. Museumsbesuch / kein zusätzliches Eintrittsticket erforderlich).
* Veranstaltungsticket (exkl. Museumsbesuch / kein zusätzliches Eintrittsticket erforderlich).
Vortrag von Thomas Schmuck, Kustos der naturwissenschaftlichen Sammlung Goethes in Weimar.
* Veranstaltungsticket (exkl. Museumsbesuch / kein zusätzliches Eintrittsticket erforderlich).
Einlass 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Die Teilnahme ist nur mit Veranstaltungsticket möglich.
Anlässlich der Präsentation im Belvedere 21 spricht Assistenzkuratorin Johanna Hofer über die menschliche Figur und ihre Wahrnehmung im Werk der Künstlerin sowie über die raumgreifende Ausstellungsgestaltung.
Mit Eva Mühlbacher und Katja Stecher (Belvedere, Kunstvermittlung).
Teilnahme kostenlos
Aufgrund der begrenzten Personenzahl ist die Teilnahme nur mit kostenlosem Veranstaltungsticket (inkl. Eintritt) möglich.
Im Buch von JOSEF REDL geht es darum, was vier Zeitzeuginnen damals erleben und erleiden mussten und wie sich die Schrecken der Nazizeit bis in die kleinsten Winkel des Familienlebens hineingefressen haben. Zwei der vier Zeitzeuginnen stammen aus Welten und zwei aus Doiber, was die Lesung vielleicht allein schon deshalb interessant macht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
ALLES WIRD NEU
Unsere größten Ängste scheinen sich zu realisieren: die Rückkehr des Krieges in unsere unmittelbare Nachbarschaft, eine globale Seuche, der drohende Verlust von Privilegien im Verteilungskampf um Ressourcen und nicht zuletzt der Kollaps unseres Ökosystems.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Durch Einfühlung machen sie deutlich, was die Redner:innen aus ihrem Material machen. Dazu kommt, dass die Berichterstattung auch die bedeutendsten und folgenreichsten Reden nur in einigen Kernsätzen an uns überliefert. Das Publikum, das nicht eigens mühevoll nachforscht, erfährt nie den Wortlaut oder auch nur die logische Stringenz dieser Reden. So gesehen schließt das Format REDEN!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.