Tickets und Infos Landestheater Linz Move.On! – Außerirdische zu Besuch

Kinder, Jugend
Kreativatelier


Akrobaten ganz in Weiß - Gipsen

17. Feb. 2013
Arkobaten aus Draht werden angefertigt und dann zu Gips erstarren lassen.

Das familienfreundliche Kreativatelier am Sonntag steht für fantasievolles Schaffen mit verschiedensten Materialien. Angeregt durch ein originales Kunstwerk eröffnen sich im Atelier für Kinder und Erwachsene ganz unterschiedliche kreative Möglichkeiten. Es stehen Malen, emaillieren, filzen, gipsen und arbeiten mit Papier auf dem Programm.

Für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren und Familien.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Akrobaten ganz in Weiß - Gipsen - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

kunst.werkstatt


kunst.werkstatt

23. März bis 19. Okt. 2013
Leitgedanke der kunst.werkstatt ist das Entwickeln und Umsetzen künstlerischer Ideen gemeinsam mit ausgebildeten KünstlerInnen. Kinder von 8-14 Jahren können hier malen, modellieren, drucken, zeichnen, stempeln, ritzen aber auch mit Tönen und Klängen experimentieren.

In der künstlerisch anspruchsvollen Werkstatt steht oftmals ein Werkstoff, wie etwa Holz oder Metall und vor allem handwerklich-kreatives Gestalten im Vordergrund: Das Ergebnis UND der Prozess sind wesentlich.

Die TeilnehmerInnen werden von qualifizierten KünstlerInnen und PädagogInnen gefördert und begleitet.

Information und Anmeldung:
Alexandra Bauer
+49 7242 70649

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: kunst.werkstatt - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Kinderworkshop


lebensspuren.werkstatt: Modische Lampe

10. Mai 2013
Aus Gipsfaschen bauen die Kinder eine Designer-Stehlampe.

Eine Workshopreihe für Mädchen und Buben von 7 bis 12 Jahren mit dem Ziel, das Interesse von Mädchen und Buben an Technik - jenseits traditioneller Rollenklischees - zu wecken. Die Kinder fertigen in jeder Kurseinheit Werkstücke an, die funktionieren und auch brauchbar sind.

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: lebensspuren.werkstatt: Modische Lampe - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Kinderworkshop


lebensspuren.werkstatt: Stiftehalter aus Acrylglas

Für diese Veranstaltung sind keine Termine vorhanden.
Mit Hilfe von Heißluftföhns wird Acrylglas thermisch gebogen.

Eine Workshopreihe für Mädchen und Buben von 7 bis 12 Jahren mit dem Ziel, das Interesse von Mädchen und Buben an Technik - jenseits traditioneller Rollenklischees - zu wecken. Die Kinder fertigen in jeder Kurseinheit Werkstücke an, die funktionieren und auch brauchbar sind.

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: lebensspuren.werkstatt: Stiftehalter aus Acrylglas - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinderworkshop


lebensspuren.werkstatt: Blumentopf

8. März 2013
Die Kinder töpfern einen Blumentopf mit der Plattentechnik.

Eine Workshopreihe für Mädchen und Buben von 7 bis 12 Jahren mit dem Ziel, das Interesse von Mädchen und Buben an Technik - jenseits traditioneller Rollenklischees - zu wecken. Die Kinder fertigen in jeder Kurseinheit Werkstücke an, die funktionieren und auch brauchbar sind.

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: lebensspuren.werkstatt: Blumentopf - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Kinderworkshop


lebensspuren.werkstatt: Buchbinden

8. Feb. 2013
Die Kinder binden ihre eigene Mappe und kaschieren sie mit verschiedenen Stoffen.

Eine Workshopreihe für Mädchen und Buben von 7 bis 12 Jahren mit dem Ziel, das Interesse von Mädchen und Buben an Technik - jenseits traditioneller Rollenklischees - zu wecken. Die Kinder fertigen in jeder Kurseinheit Werkstücke an, die funktionieren und auch brauchbar sind.

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: lebensspuren.werkstatt: Buchbinden - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schule schaut Museum

6. März 2013
Am österreichweiten Aktionstag lernen Schüler(innen) und Pädagog(inn)en die Kunstmeile Krems und aktuelle Ausstellungen kennen.

Programm:
8:00 - 9:00 Uhr SKULPTUR, ARCHITEKTUR & DU | Kunstmeile Krems
Architektur und Kunst im öffentlichen Raum auf der Kunstmeile Krems, rund um die neu aufgestellte Skulptur „Hain“ von Franz West

9:00 - 14:00 Uhr KARIKATUR, KUNST & DU | Karikaturmuseum Krems

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Schule schaut Museum - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Luis Murschetz, aus Der Maulwurf Grabowski, 1972Luis Murschetz, aus Der Maulwurf Grabowski, 1972


Lesen macht Spass! Maulwurf Grabowski und 22 Heinzelmännchen

29. Nov. 2013 bis 23. März 2014
Das Karikaturmuseum Krems und der Österreichische Buchklub der Jugend arbeiten in Zukunft verstärkt an gemeinsamen Projekten um bei Kindern und jungen Erwachsenen die Lust am Lesen zu stärken. Bildgeschichten wie der „Maulwurf Grabowski“, Klassiker wie „Max und Moritz“, aber auch Comics erzählen Geschichten in Bildern und Texten. Diese Kombination wirkt motivierend und fördert den Lesegenuss.

Mit „Maulwurf Grabowski“ präsentiert das Karikaturmuseum Krems einen echten Klassiker von Luis Murschetz. Die Geschichte rund um den kleinen Maulwurf, der sich ein neues Zuhause suchen muss, wurde schon in 10 Sprachen übersetzt.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Lesen macht Spass! Maulwurf Grabowski und 22 Heinzelmännchen - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder Kreativkurs


Kinder-Kreativkurs

27. März bis 27. Dez. 2013
Ein bunter Kreativnachmittag ist dieser zweistündige Worskhop für Kinder in der Museumswerkstatt.

Kreativ Kurs für Kinder ab 5 Jahren. 2-stündiger Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung.

Um Anmeldung wird gebeten!
Tel: +43 2853 72888 oder
[email protected].

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kinder-Kreativkurs - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Move.On! – Außerirdische zu Besuch

3. bis 17. Feb. 2013
Es scheint nicht mit rechten Dingen zuzugehen: Was bedeuten diese Spuren? Stammen sie womöglich von Gästen aus dem All? Diesen und anderen Rätseln kann man im Familienkonzert des Bruckner Orchesters nachgehen und dabei ganz viel außerirdisch schöne Musik zu hören bekommen.

Musik von Peter Iljitsch Tschaikowsky, Joseph Haydn u.v.m.
Albert Landertinger, Moderation
Daniel Linton-France, Dirigent

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Move.On! – Außerirdische zu Besuch - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen