Die Geschichte:
Wie lauten die berühmten ersten Worte eines frisch geschlüpften Entleins? – Richtig: Quak! Wenn nun aber wie im Fall von Gnomy ein wackeres "Honk!" ertönt und dieses übergroße Küken auch sonst nicht so recht zum Rest der Entenfamilie passen will, ist klar: da ist etwas schiefgelaufen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Jeden 3. Sonntag im Monat von 11:00 bis 13:00 Uhr werden Kinder von 5 bis 11 Jahren und ihre Begleitung unter Anleitung zu ausstellungsbezogenen Themen aktiv! Kunstbetrachtung vor Originalen und gemeinsames Gestalten im Atelier.
Mit Maria-Theresia Moritz und Anton Sutterlüty.
Eltern und Kinder zahlen 6 Euro inklusive Eintritt in das Museum.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Es wird musiziert, gesungen, geschuhplattelt und bluesig improvisiert - traditionell österreichisch, alpenländisch cool - und mit Kick! Herbert Pixner zählt derzeit zu den kreativsten Harmonikaspielern zwischen Poebene und Untermain. Ausverkaufte Konzerte und Fernsehauftritte bezeugen Pixners außerordentlichen Rang als Vertreter einer "neuen" Volksmusik.
Veranstalter: Jeunesse Eisenstadt
Der geheime Rätselplan ist an der Museumskassa erhältlich. Wer die Auflösung findet und an der Kassa abgibt, wird mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk belohnt. Natürlich dürfen auch die Erwachsenen beim Rätseln helfen!
Weitere Informationen - Preise:
Für Kinder bis 10 Jahre ist der Eintritt frei.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
MINI MAK bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, Kunst mit Spaß und Freude zu erleben und das künstlerische Potential der MINIS zu fordern und zu fördern.
Der Eintritt ist frei!
Um Anmeldung wird gebeten:
Gabriele Fabiankowitsch, Leitung MAK-Bildungsprogramm und Führungen, Tel: +43 1 71136-298 oder E-Mail: [email protected]
Wie klingen Herbst, Winter, Frühling und Sommer in einer Phantasiewelt? Die neugierige Fee und ihr treuer Begleiter, der Marienkäfer Cinello, werden auf ihrer Blumenwiese besucht. Verschiedene Musiker begeistern mit ihren faszinierenden Instrumenten und Klängen den kleinen Cinello und die Fee.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
NHM Kids & Co, ab 6 Jahren
Jeden Samstag um 14:00 Uhr, Sonn- und Ferientage um 10:00 und 14:00 Uhr.
Führungskarte: 2,50 Euro
Keine Anmeldung erforderlich!
Diesmal kann man das neues Modell eines Terrorvogels bestaunen, die großen und kleinen Saurier besuchen und testen, wie scharf die Zähne des 20 Meter langen Riesenhais waren.
NHM Kids & Co, ab 6 Jahren:
Jeden Samstag 14:00 Uhr, Sonn- und Ferientage 10:00 und 14:00 Uhr
Führungskarte: 2,50 Euro
Keine Anmeldung erforderlich!
Ein Workshop für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Weitere Informationen - Anmeldung, Kosten:
Materialkostenbeitrag: Euro 8,–
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Tel: +43 50 536-30547 oder
[email protected]
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.