Kinderstück nach dem gleichnamigen Kinderbuch für alle ab 6 Jahren
Spielstätte Kammerspiele
Stückinfo:
Christiane Lutz hat ein siebzigminütiges halbszenisches Stück geschrieben, das einen kurzweiligen Querschnitt durch die wichtigsten seiner Opern bietet.
Mit:
Musikalische Leitung und Moderation Marius Burkert
Konzept und szenische Gestaltung Christiane Lutz
Grazer Philharmonisches Orchester
Ping: Ivan Oreščanin
Pang: Taylan Reinhard
Pong: Martin Fournier
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für die Kleinen gibt es »Bodenplätze« ganz dicht am Geschehen, Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten oder sonstiges »Begleitpersonal « finden einen Sitzplatz etwas weiter entfernt.
Denn an diesem Tag geht es tatsächlich nur um Kinder und darum, ihre Körper mit dem Bewegungsvirus zu infizieren, der sie ein ganzes Leben in die Ballsäle treiben wird.
Musikalische Leitung: Marius Burkert
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Kinder aus den Next Liberty-Spielclubs präsentieren ihre eigenen Weihnachts-, Winter- und Adventgeschichten.
Im Anschluss an die Weihnachtsspecials bietet sich noch die Gelegenheit, bei einem der Familienmusicals (PETERCHENS MONDFAHRT oder MOTTE & CO) den Nachmittag mit viel Musik und guter Unterhaltung ausklingen zu lassen.
Marjan Shaki, Maya Hakvoort, Ramesh Nair und Lukas Perman präsentieren einen besinnlichen Streifzug durch die schönsten und bekanntesten Weihnachtslieder, tänzerisch unterstützt von den Sophisticated Showstars.
Werkbeschreibung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hier bilden die Familien ein Experten-Team und dringen tief in die Space-Ausstellung vor! Gemeinsam lösen sie knifflige Aufgaben und erleben spannende Weltraum-Abenteuer. Nur gemeinsam erreicht man die Weltraumstation.
Geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
Anmeldung erforderlich!
Die Anmeldung kann via Ticketlink (Tickets kaufen) vorgenommen werden.
Wie kommt man hinauf in den Weltraum? Was packt man am besten ein für eine solche Reise? Die Teilnehmer entdecken auf einer Mission durch die Space-Ausstellung, wie die Ausbildung für AstronautInnen aussieht!
Anmeldung erforderlich!
Die Anmeldung kann via Ticketlink (Tickets kaufen) vorgenommen werden.
Weitere Informationen - Altersangaben:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Entdecken kann man auf einer Mission durch die Space-Ausstellung, wie die Ausbildung für AstronautInnen aussieht, einen echten Meteoriten angreifen, Krater in die Mondoberfläche schlagen und erfahren, wie man ganz einfach ein Modell seines Lieblingsplaneten herstellt.
Ein Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten (siehe Tickets kaufen)!
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.