Begleitpersonen können in der Zwischenzeit die Ausstellungen und das Museumscafé besuchen.
Programm für Jänner bis Februar 2015:
Do, 15.01.2015
>OH WIE SCHÖN IST PANAMA<
mit Mela Maresch
Eine Witwe hatte zwei Töchter, die beide Marie genannt wurden. Die eine war schön und fleißig, die andere hässlich und faul. Die Mutter hatte die faule Tochter viel lieber, weil sie ihre eigene Tochter war. Da der fleißigen Marie beim Spinnen die Spule in den Brunnen fiel, sprang diese hinein und gelangte in Frau Holles Reich.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Um einmal das viel besungene Weihnachtsfest erleben zu können, unterbricht eine neugierige 7-Schläfer-Familie erstmals ihren langen Winterschlaf. Sie wollen beim großen Weihnachtskonzert mit einem besonderen musikalischen Ständchen die Tiere des Waldes erfreuen. Voll Eifer stürzen sie sich in die Proben – und die Turbulenzen nehmen ihren Lauf...
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für die Kleinen gibt es »Bodenplätze« ganz dicht am Geschehen, Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten oder sonstiges »Begleitpersonal« finden einen Sitzplatz etwas weiter entfernt.
Denn an diesem Tag geht es tatsächlich nur um Kinder und darum, ihre Körper und Beine mit dem Bewegungsvirus zu infizieren, der sie ein ganzes Leben in die Ballsäle treiben wird ...
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Musikalische Leitung und Moderation Marius Burkert
Konzept und szenische Gestaltung Christiane Lutz
Mitglieder des Gesangsensembles
Grazer Philharmonisches Orchester
Ausgerechnet an diesem Tag kehrt der Bus nicht zurück und die Kinder sind plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Fest entschlossen macht sich das mutige Mädchen auf die Suche nach ihren SchulkollegInnen und schon nimmt eine packende Abenteuergeschichte ihren Lauf.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Veranstalter: Ö1 Kommunikation
Mit:
Harald Herzl Violine
Thomas Riebl Viola
Susanne Ehn Violoncello
Mirjam Jessa Moderation
Der Eintritt ist frei!
Natürlich gibt es auch gute Kekse und selbst gebrauten Weihnachtspunsch!
Dauer: ca. 2 Stunden
für Kinder zwischen 5 und 13 Jahren
Anmeldung unter:
[email protected] oder
bei Nina Nöhrig unter T: +43 1 5121791-30
Anmeldung unter:
Tel.: +43 50536-16252 oder 16255
E-Mail: [email protected]
Weitere Informationen - Termine:
Jeweils von 10:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.