Tickets und Infos Landesmuseum Burgenland Pauli will's wissen!

Kinder, Jugend
Kinderoper 2013


ASCHENPUTTEL

8. bis 10. Sept. 2014
Eines der bekanntesten und beliebtesten Märchen der Weltliteratur wird, neu übersetzt und mit verbindenden Dialogen versehen, zu einem märchenhaften, romantischen Bilderbogen geformt. Somit eignet sich der Stoff bestens, um Kinder an das Metier Oper heranzuführen.

Inhalt:
Madame D'Haltière fordert ihre Töchter auf, sich schön zu machen, da sie zum Ball des Königs geladen sind - ihre Stieftochter Lucille, genannt Aschenbrödel, darf nicht mitkommen. Lucille ist darüber traurig. Da erscheint die Fee und zaubert ihr Kleider, damit auch sie auf den den Ball gehen kann. Sie muss aber versprechen, dass sie nur bis Mitternacht bleibt.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 6, A-8380 Jennersdorf
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Schloss Tabor

Veranstaltungsvorschau: ASCHENPUTTEL - Kulturzentrum Jennersdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Topolina


Topolina am Spielplatz

6. bis 13. April 2014
Ein musikpädagogisches Zuhör- und Mitmach-Musiktheater für Kinder im Kindergartenalter von und mit Albert Landertinger und Barbara Michel.

Topolina möchte selber Musik machen. Aber erst braucht sie eine Geschichte für die Musik. Die Musik soll klingen wie ein Spielplatz. Also nichts wie hin! Der Weg dorthin ist ganz neu für Topolina. Sie fährt zum ersten Mal mit der Straßenbahn. Herrlich aufregend ist so ein Spielplatz. Es gibt dort eine Rutsche, eine Schaukel und ein Kletter­gerüst. Man kann auch im Sand herumtoben!

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Topolina am Spielplatz - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DIE ARABISCHE PRINZESSIN oder Das wiedergeschenkte LebenDIE ARABISCHE PRINZESSIN oder Das wiedergeschenkte Leben


DIE ARABISCHE PRINZESSIN oder Das wiedergeschenkte Leben

2. Mai 2014 bis 13. Feb. 2015
Ein arabisches Märchen wie aus Tausendundeiner Nacht liegt ­dieser besonderen Oper für Jung und Alt zugrunde, die 2009 in ­Ramallah uraufgeführt wurde. ein fesselndes, für Kinder wie für ­Erwachsene gleichermaßen zugängliches Werk, das ­Themen wie (Selbst-)Zweifel, gegenseitigen Respekt und das Überwinden von Grenzen aufgreift.

Märchenoper in zwei Akten
Konzeption und musikalische Einrichtung von Anna-Sophie Brüning, Text von Paula Fünfeck nach einem arabischen Märchen
Ab 8 Jahren
Spielstätte BlackBox

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: DIE ARABISCHE PRINZESSIN oder Das wiedergeschenkte Leben - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Cinello


Cinello: Pro- und Kontrabass

20. März 2014
Cinello ist eine interaktive Konzertreihe für Kinder von 1 bis 3 Jahren. »Cinello« lässt Sie und Ihr Kind eintauchen in ein genussreiches Umfeld, in dem die Kinder - bewusst oder unbewusst - ins musikalische Geschehen eingebunden werden. Das Programm ermöglicht ihnen, ohne jeden Zwang mitzumachen oder einfach nur dabei zu sein.

Mit:
Alexandra Dienz - Kontrabass
Franziska Adensamer - Schauspiel
Lilian Genn - Konzept, Regie
Lena Schwentenwein - Ausstattung, Konzept

Programm:
Werke von
Christof Dienz
Camille Saint-Saëns u. a.
Improvisationen von Alexandra Dienz

Weitere Informationen - Termine:
Um 14:30 und um 16:00 Uhr.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Cinello: Pro- und Kontrabass - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
BATSHEVA ENSEMBLE Kamuyot


Kamuyot

3. Juni 2014
Mit absolut ansteckender überschäumender Energie halten die jungen TänzerInnen des Batsheva Ensemble ihr Publikum in Atem. In „Kamuyot“ kann man dies hautnah erleben, denn hier sind die Zuschauer mitten im Geschehen.

Seite an Seite mit den PerformerInnen werden sie durch die packende Choreografie von Ohad Naharin und witzige Interaktionen in ein mitreißendes Wechselspiel verwickelt – ein Tanz der Generationen für alle ab 6 Jahren.

Mit:
CHOREOGRAFIE Ohad Naharin
KOSTÜME Sharon Eyal, Alla Eisenberg
SOUNDDESIGN Dudi Bell
TANZ Batsheva Ensemble

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Kamuyot - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Semesterferienaktion


Semesterferienaktion

1. bis 9. Feb. 2014
Das Landesmuseum Niedeösterreich bietet während der Semesterferien ein Programm Kreativ- und Experimentierstationen sowie einer Rätselrallye für Kinder und Jugendliche bei freiem Eintritt an!

Täglich von 13:00 bis 17:00 Uhr

Programm

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 5, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Semesterferienaktion - MUSEUM NIEDERÖSTERREICH

Keine aktuellen Termine vorhanden!
4x1=1 - Der Zauber des Streichquartetts


4x1=1 - Der Zauber des Streichquartetts

20. März 2014
Das kann doch kein Zufall sein, dass so viele Komponisten einige ihrer tollsten Werke ausgerechnet für die Kombination aus zwei Geigen, einer Bratsche und einem Cello geschrieben haben! Was ist also dran an diesen Vieren? Ein Schul- und Familienkonzert der Jeunesse!

Fürs Jeunesse-Konzert lassen sie sich bequem via Internet als Bausatz bestellen. Doch als die Kisten endlich geliefert werden, ist die Überraschung groß. Die vier Musikerinnen und Musiker müssen erst einmal ausgepackt werden. Und dann wird ziemlich viel herumprobiert, bevor das Quartett-Motto: "4x1=1" richtig gut funktioniert.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: 4x1=1 - Der Zauber des Streichquartetts - Next Liberty - Theater für junges Publikum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kleiner Häuptling Winnetou

6. April 2014
Winnetous Vater Intschu Tschuna ist Häuptling der Mescaleros – und das will der kleine Indianerbub auch werden. Es passt ihm daher gar nicht, dass ihm alle immer sagen, wie klein er noch ist.

Also beschließt Winnetou, sich der Probe der drei Federn zu stellen, die ein Krieger zu bestehen hat. Dabei erhält er unerwartete Hilfe von der geheimnisvollen Chuperekata. Und dann taucht ein Cowboy auf, der es auf das Gold der Apachenkinder abgesehen hat und Ntscho-Tschi entführt. Wird Winnetou seine Schwester retten können?

Weitere Informationen - Termine:

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Kleiner Häuptling Winnetou - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tönchens Reise durch die Zeit


Tönchens Reise durch die Zeit

6. Juli 2014 bis 26. Aug. 2015
Ein musikalischer Streifzug durchs Burgenland im Rahmen einer Mitmach-Führung für 6 bis 10-jährige, in der sich alles um das Thema Musik dreht.

Viele berühmte Menschen aus dem Burgenland haben fantastische Musik komponiert. Die Teilnehmer machen sich auf die Reise in die Vergangenheit und lernen sie und ihre klangvollen Melodien näher kennen.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Tönchens Reise durch die Zeit - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder im Landesmuseum Burgenland


Pauli will's wissen!

15. März 2014
Der freche Plappagei Pauli möchte immer alles ganz genau wissen. Deshalb schaut er sich an diesem Tag im Museum besonders genau um. An interessanten Pauli will`s wissen!“-Stationen hört man an diesem Familien-Workshop-Tag viel Wissenswertes zu den unterschiedlichsten Themen.

Spannend wird es bei den „sprechenden“ Knochenresten im Keller. Warum liegen manche Knochen ganz durcheinander? Oder warum ist die Spitze eines Speeres verbogen?

Lustig weiter geht’s bei den Tieren in den Naturparadiesen. Welcher Vogel spricht fremde Sprachen, wer lebt am Wasser oder im Wald?

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Pauli will's wissen! - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen