Tickets und Infos Kulturzentrum Eisenstadt „Auf der Suche nach der goldenen Note“

Kinder, Jugend
KINDERWORKSHOP


KINDERWORKSHOP

20. Jan. bis 11. Feb. 2015
Die eigene Kreativität steht im Mittelpunkt der Kinderworkshops: Basteln, Malen, Experimentieren und genaues Hinschauen. Für Stärkung in der Pause wird gesorgt.

Für Kinder von 6-12 Jahren

Um Anmeldung bis 2 Tage vor dem Workshoptermin wird gebeten!
Kunstvermittlung Galerie im Taxispalais
MMag. Manon Megens
T +43 512 508 3177
F +43 512 508 74 3177
[email protected]

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien Straße 45, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: KINDERWORKSHOP - Galerie im Taxispalais

Keine aktuellen Termine vorhanden!
NETBOY - Katharina Stehr, Sabrina Rupp


NETBOY

6. Feb. bis 23. April 2015
In klarer und direkter Sprache thematisiert Petra Wüllenweber die immer stärkere Wechsel­wirkung von virtuellen und ­realen Welten. Sensibel nähert sie sich den Sehnsüchten und Ängsten dreier junger Menschen.

Stückinfo:
Marie ist Klassensprecherin, beliebt und selbstbewusst. Dennoch sehnt sie sich nach jemandem, bei dem sie sich wirklich sicher und verstanden fühlt, vor allem, wenn sie wieder einmal Stress mit ihren getrennt lebenden Eltern hat.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: NETBOY - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DER BLAUE AUTOBUS

11. bis 19. April 2015
James Krüss, Klassiker der deutschen Kinderliteratur, jonglierte gerne mit Worten. Seine große Leidenschaft galt dem »heißgeliebten schönen Unsinn«. In seinen Gedichten lässt er die Welt immer aufs Neue mit anderen Augen sehen!

Nach vielerlei Abenteuern verlassen wir die Stadt und finden uns wieder in einem chinesischen Garten, erleben Feuer und Gewitter, begegnen unzähligen kleinen Gespensterchen und werden von einem Mondhorn in den Schlaf gesungen.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: DER BLAUE AUTOBUS - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Stadttheater Baden


OPARETTE

26. April 2015
Operette für junge Menschen ab acht Jahren – eine Vorstellung für die ganze Familie! Der Opa erklärt dem jungen Publikum mit Musik und Gesang die Faszination von Operette!

ine gar nicht so altmodische Musikshow von Christian Zmek und Alexander Kuchinka (für SchülerInnen ab 8 Jahren)
Der junggebliebene Opa erklärt seinem jungen Publikum, anhand von beschwingten Musik- und Gesangsnummern, wie mitreißend Operette auch heute noch ist.

Mit dem Orchester und dem Ballett der Bühne Baden.

Besetzung:
Alexander Kuchinka,
Christian Zmek,

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: OPARETTE - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das Hausgeisterhaus

7. März 2015
Hilfe! Hausgeister in Not! Seit über hundert Jahren leben die Hausgeister Lady Kielkropf und Sir Hämmerling gemeinsam mit Dschinn, dem Flaschengeist im schönen alten Haus der Frau Berger. Die weiß freilich nicht, mit wem sie schon so lange unter einem Dach wohnt – und noch weniger weiß es der Bürgermeister, der sich in den Kopf gesetzt hat, dass das alte Haus weg muss – um an seine Stelle ein supermodernes Einkaufszentrum zu bauen!

Aber wo sollen die Geister dann wohnen? Zum Glück erscheint Brownie, Geheimagent und Hausgeist ohne Haus, der für alles eine Lösung zu haben scheint. Aber ganz so einfach macht es ihnen der Bürgermeister nicht und bald weiß auch Brownie mit all seinen Tricks nicht mehr weiter. Da hilft nur noch eins – ab in den Dschungel, zu Tante Voodoo.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Das Hausgeisterhaus - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sonntagsmaler


SONNTAGSMALER

18. Jan. bis 22. Feb. 2015
Jeden 3. Sonntag im Monat von 11:00 bis 13:00 Uhr werden Kinder von 5 bis 11 Jahren und ihre Begleitung unter Anleitung zu ausstellungsbezogenen Themen aktiv! Kunstbetrachtung vor Originalen und gemeinsames Gestalten im Atelier.

So, 18.01.2015
>WIR BUMMELN DURCH DIE WELT<
mit Mela Maresch und Maria Theresia Moritz
Heute reisen wir gemeinsam durch die Welt der Malerei in der Ausstellung >weltenbummler<. Ein jeder in seine Richtung! Die kleinen und großen Abenteurer erzählen mit Pinsel und Farbe auf großen Papierbahnen von ihren aufregenden Erlebnissen.

So, 22.02.2015
>EIN LETZTER BLICK IN DIE ZUKUNFT<

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: SONNTAGSMALER - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KINDERWORKSHOP


KINDERWORKSHOP

15. Jan. bis 26. Feb. 2015
Jeden Donnerstag findet im Essl Museum ein Workshop für Kinder von 5 bis 11 Jahren statt. Wöchentlich wechseln die Themen und die Techniken, sie beziehen sich oft auf die aktuellen Ausstellungen und werden im Atelier von den Kindern erprobt und ganz individuell umgesetzt.

Begleitpersonen können in der Zwischenzeit die Ausstellungen und das Museumscafé besuchen.

Programm für Jänner bis Februar 2015:
Do, 15.01.2015
>OH WIE SCHÖN IST PANAMA<
mit Mela Maresch

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: KINDERWORKSHOP - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Frau Holle

21. Feb. 2015
Besuchen Sie die Aufführung des Märchens nach den Gebrüdern Grimm!

Eine Witwe hatte zwei Töchter, die beide Marie genannt wurden. Die eine war schön und fleißig, die andere hässlich und faul. Die Mutter hatte die faule Tochter viel lieber, weil sie ihre eigene Tochter war. Da der fleißigen Marie beim Spinnen die Spule in den Brunnen fiel, sprang diese hinein und gelangte in Frau Holles Reich.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding

Veranstaltungsvorschau: Frau Holle - Liszt Zentrum Raiding

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Von Engerln & Bengerln

14. Dez. 2014
Besuchen Sie das traumhafte Winter-Musical des Theaters Heuschreck im Kulturzentrum Eisenstadt!

Inhalt:
Um einmal das viel besungene Weihnachtsfest erleben zu können, unterbricht eine neugierige 7-Schläfer-Familie erstmals ihren langen Winterschlaf. Sie wollen beim großen Weihnachtskonzert mit einem besonderen musikalischen Ständchen die Tiere des Waldes erfreuen. Voll Eifer stürzen sie sich in die Proben – und die Turbulenzen nehmen ihren Lauf...

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Von Engerln & Bengerln - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

„Auf der Suche nach der goldenen Note“

18. Jan. 2015
Das eigentlich auf Erwachsenenunterhaltung spezialisierte Ensemble „Safer Six“ wendet sich mit seinem ersten Kindermusiktheater jungen Kulturfreunden zu. Als stimmkräftiges A-capella-Sextett kommt Gesang freilich nicht zu kurz. Ein musikalisches Abenteuer über die Notenleiter.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: „Auf der Suche nach der goldenen Note“ - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen