Für die Kleinen gibt es »Bodenplätze« ganz dicht am Geschehen, Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten oder sonstiges »Begleitpersonal« finden einen Sitzplatz etwas weiter entfernt.
Denn an diesem Tag geht es tatsächlich nur um Kinder und darum, ihre Körper und Beine mit dem Bewegungsvirus zu infizieren, der sie ein ganzes Leben in die Ballsäle treiben wird ...
Musikalische Leitung und Moderation Marius Burkert
Konzept und szenische Gestaltung Christiane Lutz
Mitglieder des Gesangsensembles
Grazer Philharmonisches Orchester
Ausgerechnet an diesem Tag kehrt der Bus nicht zurück und die Kinder sind plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Fest entschlossen macht sich das mutige Mädchen auf die Suche nach ihren SchulkollegInnen und schon nimmt eine packende Abenteuergeschichte ihren Lauf.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Veranstalter: Ö1 Kommunikation
Mit:
Harald Herzl Violine
Thomas Riebl Viola
Susanne Ehn Violoncello
Mirjam Jessa Moderation
Der Eintritt ist frei!
Natürlich gibt es auch gute Kekse und selbst gebrauten Weihnachtspunsch!
Dauer: ca. 2 Stunden
für Kinder zwischen 5 und 13 Jahren
Anmeldung unter:
[email protected] oder
bei Nina Nöhrig unter T: +43 1 5121791-30
Anmeldung unter:
Tel.: +43 50536-16252 oder 16255
E-Mail: [email protected]
Weitere Informationen - Termine:
Jeweils von 10:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr.
Programm:
6. Dezember 2014
Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch von Sven Nordqvist
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Giskasperl wird von 2 Spielpädagoginnen betreut und bringt auch schon 2-jährige Kinder zum Lachen. Ganz wichtig ist dem Kasperl, diese lustigen und spannenden Geschichten phantasievoll und gewaltfrei zu erzählen.
Kartenreservierung:
T: +43 7434 44600-0
Freier Eintritt für eine Begleitperson!
Weitere Informationen - Termine:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kokospalmen, weiße Sandstrände und kristallklares Wasser – eigentlich steht ein entspannter Badeurlaub auf dem Programm.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.