Marko Simsa ist mit brandneuem Programm zurück im Haus der Musik! Eine Hitparade voller lustiger, frecher, alter und neuer Kinderlieder - ein Mitsing-Spaß für die ganze Familie, ab 5 Jahren.
Sonntag, 19. März 2017, 11.00 - 13.00 Uhr
(parallel Überblicksführungen für Erwachsene)
Kostenbeitrag: € 3,- | In Kombination mit einem Erwachsenen-Ticket: Eintritt frei!
Sonntag, 14. Mai 2017, 12.00 - 17.00 Uhr
im Rahmen des letzten Ausstellungstages Eintritt frei!
Dauer: ca. zwei Std. | Eintritt frei für Kinder,
ermäßigt für Begleitpersonen! Anmeldung!
Freitag, 31. März 2017, 14.30 Uhr
Dauer: 2-3 Std. | Kostenbeitrag: € 5,- (inkl. Material) | Anmeldung!
MindestteilnehmerInnenzahl: 3 Personen
Mitzubringen: Kitsch, Nippes, kleine Dinge, die neu gestaltet werden können.
Freitag, 24. Februar 2017, 14.30 Uhr
Dauer: 2-3 Std. | Kostenbeitrag: € 5,- (inkl. Material)| Anmeldung! MindestteilnehmerInnenzahl: 3 Personen
Gründonnerstag, 13. April 2017
10.00 - 12.00 Uhr oder 14.00 - 16.00 Uhr
Kostenbeitrag: € 5,-/Einheit (inkl. Material) | Anmeldung! | MindestteilnehmerInnenzahl: 3 Personen
Der ist auch der Einzige, der Pumuckl ab jetzt sehen kann – das findet Meister Eder gerade noch rechtzeitig heraus, bevor ihn die Leute für verrückt erklären! Ein Kobold? Wer soll denn das glauben? Höchstens seine Nichte Bärbel, doch genau auf die ist der Pumuckl schon eifersüchtig, bevor er sie überhaupt kennenlernt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wenn es Nacht wird und Schlafenszeit kommt, fallen alle Bewohner Schlummerlands in tiefen, ruhigen Schlaf. Ein guter Schlaf ist wichtig, denn wer gut schläft, sagen die Schlummerländer, ist den ganzen Tag über ein ausgeglichener und freundlicher Mensch.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eines Tages findet der Tischler Antonio ein sprechendes Holzscheit. Welch ein Schock, seit wann kann Holz denn sprechen? Sein Freund, der Holzschnitzer Geppetto, ist begeistert und schnitzt daraus einen kleinen Jungen. Er nennt ihn Pinocchio und kann es kaum fassen, als die Holzpuppe zum Leben erwacht. Sogleich bricht der kleine Pinocchio aus seinem neuen zu Hause aus.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die arabische Prinzessin Amirah verliebt sich in die wunderschöne Stimme des Fischverkäufers Jamil und setzt alles daran, den jungen Mann kennen zu lernen. Sie sorgt für seine Bildung und bringt ihm gutes Benehmen bei, und schließlich macht sie ihm auch noch einen Heiratsantrag.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.