Dieser ungewöhnliche Ausflug durch den Grimm’schen Märchenwald führte Christoph Steiner und seine Musiker*innen bisher nicht nur – fast ohne Umwege – zur Großmutter, sondern auch von der Bühne des Grazer Next Liberty mit dem „KuKuK“-Festival in die entlegensten Regionen der Steiermark bis ... nach Amerika.
Our station, my station, no nation. Musik kann viel bewegen: Körper. Gedanken. Aktionen. Musik kann auch viel überwinden: Vorurteile. Verbote. Grenzen. Und für all das steht RADIO FREEDOM.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Einer für alle und alle für eine(n). Von der roten Zora hat jeder schon gehört: Sie soll die Anführerin einer Bande von Waisenjungen sein, die ihr Schicksal selbst in die Hand genommen haben, in einer verlassenen Burg hoch über der kroatischen Küstenstadt Senj leben und für ihr Überleben sogar plündern und rauben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
»Das Paradies hatt’ ich mir anders vorgestellt! Wohin bin ich geraten?« – Der Mann, der sich nur daran erinnert, am Vorabend als Wolfgang Amadé Mozart auf dem Sterbebett gelegen zu haben, erwacht an einem unbekannten Ort und – wie ihm nach und nach klar wird – in einer fremden Zeit, genauer gesagt: heute, in einer Studenten-WG in Wien.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Soll ich mich ducken?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Wahrheit wird in den Druck gezogen. Das wäre eine Möglichkeit, den Inhalt von Heinrich Bölls berühmter Erzählung knapp zusammenzufassen. Eine andere wäre: Am Vorabend von Weiberfastnacht verlässt Katharina Blum, eine junge Frau von 27 Jahren, gegen 18:45 Uhr ihre Wohnung, um an einem privaten Tanzvergnügen, einer »Faschingsparty «, teilzunehmen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das kann doch noch nicht alles gewesen sein!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Alice ohne Wunderland? Unmöglich! Sieben Jahre sind vergangen, seit Alice ihr geliebtes Wunderland verlassen musste, weil die Herzkönigin ihr nach dem Leben trachtete. Inzwischen ist sie eine »junge Dame« – zumindest sollte sie das nach Meinung ihrer Eltern endlich werden, weshalb sie das für ihre Begriffe viel zu »aufgeweckte« Mädchen in ein Internat gesteckt haben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Triolino liebt alle Töne – die spitzen, die runden, die lauten, die leisen, die frechen, aber auch die schüchternen. Und weil es aus der geheimnisvollen Tür so spannend heraustönt, stolpert Triolino neugierig und unerschrocken in viele lustige Musikabenteuer hinein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Frühling kehrt ein. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen bauen die Vogelfamilien ihr Nest, und die kleinen Vogelkinder starten ihre ersten Flugversuche. Es zwitschert, pfeift und tiriliert aus jeder Ecke. Nicht nur in der Natur, sondern auch im Opernhaus hält der Frühling Einzug. Gemeinsam erkunden wir Vogel- und Frühlingsklänge in der Musik und lassen unsere eigenen Stimmen erklingen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.