Tickets und Infos Oper Graz Die Vögel sind los - Sitzkissenkonzert im Spiegelfoyer

Kinder, Jugend

WOLF oder Rotkäppchens Entscheidung aus dem Bauch heraus - von und mit Christoph Steiner

28. bis 29. Mai 2019
Es war einmal vor langer, langer, langer, langer, langer Zeit … in einem Märchenwald. Dort lebten das Rotkäppchen, seine Mutter, die Großmutter – und natürlich auch der Wolf. Soweit, so bekannt. Aber diese herrlich unkonventionelle Version des berühmten Märchens hält noch so manche Überraschung bereit, wenn Ausnahmetalent und Wortakrobat Christoph Steiner (der 2016 zum österreichischen Poetry-Slam-Meister gekürt wurde), mit viel Freude am Geschichtenerzählen und allem, was das Theater hergibt, neue (Um-)Wege einschlägt, um zusammen mit vier jungen Musiker*innen vom „Es war einmal …“ mitten durch einen mit zahlreichen Finessen ausgestatteten Märchenwald voller vertrauter und wenig vertrauenerweckender Figuren, herrlich seltsamer Begegnungen und überraschender Wendungen bis hin zum „… dann leben sie noch heute.“ zu wandeln.

Dieser ungewöhnliche Ausflug durch den Grimm’schen Märchenwald führte Christoph Steiner und seine Musiker*innen bisher nicht nur – fast ohne Umwege – zur Großmutter, sondern auch von der Bühne des Grazer Next Liberty mit dem „KuKuK“-Festival in die entlegensten Regionen der Steiermark bis ... nach Amerika.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: WOLF oder Rotkäppchens Entscheidung aus dem Bauch heraus - von und mit Christoph Steiner - Next Liberty - Theater für junges Publikum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Radio Freedom -

2. bis 4. Mai 2019
Eine internationale, multimediale Live-Radioshow über die Kraft der Musik / Eine Koproduktion zwischen Next Liberty (Graz), ANSICHT (Wien) und IYASA (Bulawayo/Simbabwe. Das Publikum kann – worldwide – mitverfolgen, wie in den unterschiedlichsten Sendeformaten (durch ExpertInnen- und HörerInnen-Statements, Umfragen u. a. auf Österreichs Straßen, in einer großen Chart-Show und der Märchenstunde) ein Bewusstsein dafür geweckt wird, wie viel wir glauben, über die jeweils andere Kultur zu wissen, und was wir tatsächlich wissen, wie schnell vereinfachende Verallgemeinerungen und Vorurteile entstehen, aufgedeckt und auch wieder aufgelöst werden können. Denn: Sind wir nicht letztlich alle nur auf der Suche nach dem einen, dem ultimativen Superhit, der die Menschen dazu bewegt, sich zu bewegen, die Stimme gegen Ungerechtigkeit und für ihre Meinung zu erheben, und sie dazu auffordert, laut mitzusingen und mitzutanzen?

Our station, my station, no nation. Musik kann viel bewegen: Körper. Gedanken. Aktionen. Musik kann auch viel überwinden: Vorurteile. Verbote. Grenzen. Und für all das steht RADIO FREEDOM.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Radio Freedom - - Next Liberty - Theater für junges Publikum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die rote Zora - von Kurt Held

30. April bis 13. Juni 2019
Für die Bühne bearbeitet von Thomas Birkmeir. Der Roman »Die rote Zora und ihre Bande«, den Kurt Held 1941 nach eigenen Begegnungen bzw. Erfahrungen (u. a. auf seiner Flucht vor den Nationalsozialisten) veröffentlicht hat, zählt bis heute zu den beliebtesten Klassikern der Jugend- und Abenteuerliteratur. Er ist ein starkes Plädoyer für Humanität, Gerechtigkeit und Freundschaft, dafür, sich die Verantwortung für die (Jüngsten einer) Gemeinschaft bewusst zu machen und sich auch trotz aller Widrigkeiten selbst treu zu bleiben.

Einer für alle und alle für eine(n). Von der roten Zora hat jeder schon gehört: Sie soll die Anführerin einer Bande von Waisenjungen sein, die ihr Schicksal selbst in die Hand genommen haben, in einer verlassenen Burg hoch über der kroatischen Küstenstadt Senj leben und für ihr Überleben sogar plündern und rauben.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Die rote Zora - von Kurt Held - Next Liberty - Theater für junges Publikum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Herr Mozart wacht auf - von Eva Baronsky

5. April bis 5. Juni 2019
Eva Baronskys wunderbares Gedankenexperiment konfrontiert einen klassischen Musiker mit den Herausforderungen der Gegenwart, was nicht nur viel Raum für komische Situationen, herrliche Missverständnisse und musikalische Offenbarungen bietet, sondern auch die Gelegenheit, die Zeit und die Gesellschaft, in der wir leben, mit etwas Abstand zu betrachten.

»Das Paradies hatt’ ich mir anders vorgestellt! Wohin bin ich geraten?« – Der Mann, der sich nur daran erinnert, am Vorabend als Wolfgang Amadé Mozart auf dem Sterbebett gelegen zu haben, erwacht an einem unbekannten Ort und – wie ihm nach und nach klar wird – in einer fremden Zeit, genauer gesagt: heute, in einer Studenten-WG in Wien.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Herr Mozart wacht auf - von Eva Baronsky - Next Liberty - Theater für junges Publikum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Schüler Gerber - nach dem Roman von Friedrich Torberg

29. bis 30. März 2019
Friedrich Torbergs »Der Schüler Gerber« ist 1930 erschienen und dokumentiert nicht nur eigene schulische Erfahrungen des Autors, sondern auch ein Sittenbild der Zwischenkriegszeit und ist längst zum Inbegriff des adoleszenten, an der Schule des Lebens sowie an Drill und inhumaner »schwarzer« Pädagogik zerbrechenden Menschen geworden, dessen Schicksal für alle nachfolgenden Generationen nicht an Wirkung verloren hat. Felix Mitterers eindringliche, sensible Bühnenfassung feierte 1999 in der Regie von Michael Schilhan ihre umjubelte Uraufführung in Graz und kehrt nun ins Next Liberty zurück.

Soll ich mich ducken?

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Der Schüler Gerber - nach dem Roman von Friedrich Torberg - Next Liberty - Theater für junges Publikum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die verlorene Ehre der Katharina Blum - nach der Erzählung von Heinrich Böll

26. März bis 16. Mai 2019
Für die Bühne bearbeitet von Kristo Šagor. Für alle ab 14 Jahren. Bölls »erzählerisch verkleidetes Pamphlet« (1974) gegen journalistische Manipulation und zerstörerische Hetzkampagnen bzw. dafür, der medialen »Wahrheit« gegenüber stets kritisch zu bleiben, ist auch eine klug komponierte Liebes- und Kriminalgeschichte mit feinem Humor, der man bis heute mit Spannung und Schaudern folgt. Der preisgekrönte Regisseur und Autor Kristo Šagor (u. a. »Patricks Trick«) bringt nun eine moderne Adaption des brisanten Tathergangs für ein junges Publikum auf die Bühne des Next Liberty.

Die Wahrheit wird in den Druck gezogen. Das wäre eine Möglichkeit, den Inhalt von Heinrich Bölls berühmter Erzählung knapp zusammenzufassen. Eine andere wäre: Am Vorabend von Weiberfastnacht verlässt Katharina Blum, eine junge Frau von 27 Jahren, gegen 18:45 Uhr ihre Wohnung, um an einem privaten Tanzvergnügen, einer »Faschingsparty «, teilzunehmen.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Die verlorene Ehre der Katharina Blum - nach der Erzählung von Heinrich Böll - Next Liberty - Theater für junges Publikum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Faust


FAUST - Der Tagödie erster Teil

von Johann Wolfgang von Goethe / Schauspiel mit Puppen. Ausnahmetalent Nikolaus Habjan, der derzeit als Regisseur, Kabarettist, Schauspieler und Kunstpfeifer die deutschsprachigen Bühnen erobert, hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, Goethes Lebensthema und -werk mit den Mitteln des Puppentheaters für ein junges Publikum auf die Bühne zu bringen und dabei herauszufinden, warum einem der Klassiker „Faust“ bis heute einfach keine Ruhe lässt: Zu umfassend, fast enzyklopädisch sind Form und Motive, zu aktuell wirkt diese Tragödie über die (selbst-)zerstörerische Natur des modernen, rastlosen Menschen, zu brennend bleibt die Frage, wohin das ewige Streben nach immer mehr Wissen, Sinn, Glück, Liebe, Lust, Taten und Erkenntnis eigentlich führen soll.

Das kann doch noch nicht alles gewesen sein!

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: FAUST - Der Tagödie erster Teil - Next Liberty - Theater für junges Publikum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Alice hinter den Spiegeln - nach dem Kinderbuch von Lewis Carroll

20. März bis 15. Juni 2019
Zu seinem 30. Geburtstag präsentiert das Mariagrüner Kindertheater in gewohnt farbenprächtiger Manier und mit viel Spielfreude des 46-köpfigen Ensembles ein neues Musical: Frei nach Lewis Carrolls Fortsetzung von »Alice im Wunderland« hat Gerda Seebacher eine fantasievolle Geschichte über eine herrlich verrückte Welt verfasst, in der der Begriff »normal« rasch relativiert wird.

Alice ohne Wunderland? Unmöglich! Sieben Jahre sind vergangen, seit Alice ihr geliebtes Wunderland verlassen musste, weil die Herzkönigin ihr nach dem Leben trachtete. Inzwischen ist sie eine »junge Dame« – zumindest sollte sie das nach Meinung ihrer Eltern endlich werden, weshalb sie das für ihre Begriffe viel zu »aufgeweckte« Mädchen in ein Internat gesteckt haben.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Alice hinter den Spiegeln - nach dem Kinderbuch von Lewis Carroll - Next Liberty - Theater für junges Publikum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Triolino in Zusammenarbeit mit Jeunesse

30. März 2019
Schau durchs Schlüsselloch herein: „Was mag wohl hinter der Zaubertüre sein?“ Wenn es dir gefällt, tritt in die klingende Wunderwelt ein!

Triolino liebt alle Töne – die spitzen, die runden, die lauten, die leisen, die frechen, aber auch die schüchternen. Und weil es aus der geheimnisvollen Tür so spannend heraustönt, stolpert Triolino neugierig und unerschrocken in viele lustige Musikabenteuer hinein.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Triolino in Zusammenarbeit mit Jeunesse - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Vögel sind los - Sitzkissenkonzert im Spiegelfoyer

28. bis 31. März 2019
Für Kinder von 4–6 Jahren und ihre Eltern, Dauer: 45–55 Minuten. Die Reihe für die ganz Kleinen: Das Publikum verfolgt das Konzert auf Sitzkissen ganz nah an den Musikern. Wir machen neugierig auf Musik, begeistern für Klänge, Melodien und Rhythmen.

Der Frühling kehrt ein. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen bauen die Vogelfamilien ihr Nest, und die kleinen Vogelkinder starten ihre ersten Flugversuche. Es zwitschert, pfeift und tiriliert aus jeder Ecke. Nicht nur in der Natur, sondern auch im Opernhaus hält der Frühling Einzug. Gemeinsam erkunden wir Vogel- und Frühlingsklänge in der Musik und lassen unsere eigenen Stimmen erklingen.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Die Vögel sind los - Sitzkissenkonzert im Spiegelfoyer - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen