Zwar ist Basel weder die Hauptstadt noch die grösste Stadt der Schweiz und auch nicht umgeben von Bergen oder Seen, aber aufgrund der grössten Museumsdichte Europas darf es sich als die Stadt für moderne und zeitgenössische Kunst bezeichnen.
Linz beheimatet seit April 2013 mit dem Musiktheater am Volksgarten einen spektakulären Klangraum mit bester Akustik und höchstem Komfort. Dank der einzigartigen Bühnentechnik eröffnet sich hier für Oper, Operette und Musical eine neue Dimension.
GÜLTIG: 22. Oktober bis 3. November 2013
LEISTUNGEN Package "swing & sleep":
* 2x Übernachtung im 3* oder 4* Stadthotel
* 2 x reichhaltiges Buffetfrühstück
* Begrüßungscocktail
* 1 Karte aus dem Jazz Herbst-Programm (mittlere Kategorie)
Programmänderungen vorbehalten!
Arrangementpreis pro Person:
DZ: ab € 199,-
GÜLTIG: von 28. November bis 23. Dezember 2013
Buchungsmöglichkeiten und weitere Informationen finden Sie unter:
ingolstadt-tourismus.de
Gültig von 30.3.2013 bis 26.10.2013
Buchungsmöglichkeiten und weitere Informationen finden Sie unter:
ingolstadt-tourismus.de
Gültig von 9.1.2013 bis 31.3.2013
Leistungen:
* 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im zentral gelegenen 4* Hotel
* Salzburg ENTDECKEN mit der 24 Stunden Salzburg Card: Gratisbenützung von öffentlichen Verkehrsmitteln sowie freier Eintritt zu allen Sehenswürdigkeiten der Stadt Salzburg.
1N DZ | VN DZ | 1N EZ | VN EZ | 1N 3BZ | VN 3BZ | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Die KulturHauptstadt gibt sich unangefochten große Mühe seinen Besuchern zu gefallen, und schafft es mit ihrem großen Angebot an kulturellen Veranstaltungen wie dem Filmfestival Diagonale im März, dem Festival für klassische Musik styriarte und dem künstlerischem und musikalischen Festival La Strada, musischen Darbietungen in der Oper und im Schauspielhaus sowie zahlreichen Museen wie dem bezauber
Eines der eindrücklichsten Museen in Winterthur ist die Sammlung Oskar Reinhart "Am Römerholz". Sie gehört zu den bedeutendsten Privatsammlungen des 20. Jahrhunderts und umfasst etwa 200 Werke der europäischen Kunst vom 14. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Das Schwergewicht liegt auf der französischen Malerei des 19.
Italienische Baumeister prägten die 800 Jahre alte Stadt mit ihren hervorragend restaurierten Palais, Innenhöfen und Plätzen. Gleich drei Mal wurde Klagenfurt mit dem begehrten Europa-Nostra- Diplom für vorbildliche Altstadterhaltung ausgezeichnet.
Lebendig ...
Zeuge der traditionsreichen Geschichte ist die historische Altstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Hier findet man Schätze wie das Neue Schloss, die Asamkirche Maria de Victoria, das spätgotische Liebfrauenmünster und die Hohe Schule, ehemals Bayerns Erste Landesuniversität. Gerne zeigen Ihnen Gästeführer diese und weitere Sehenswürdigkeiten und erzählen Geschichten aus „der Schanz“.