Kulturstädte

Kulturstädte
St. Pölten Tourismus LogoLandestheater NiederösterreichRathausplatz St. PöltenSt. Pölten

St. Pölten eine Stadt, die überrascht. Eine Region, die bereichert!

Was soll man noch groß sagen. In St. Pölten stehen Kunst und Kultur für Jung und Alt, für Groß und Klein für Jedermann und Jederfrau auf dem täglichen Spielplan. Kunst muss aktuelle Probleme thematisieren, Diskurse anstoßen, neue Inspirationen eröffnen.

Dafür sorgen in St. Pölten viele Orte der Kreativität, wie das Festspielhaus St.

Anbieter: Tourismus St. Pölten
Adresse: Rathausplatz 1, A-3100 St. Pölten
Telefon: +43 2742 333-5000
Fax:
Internet: stpoeltentourismus.at
E-Mail:
Geodaten: ,



Wiener Neustadt LogoMilak von vorne, Grazer StraßeBlick auf Schneeberg mit Dom

WIENER NEUSTADT – EINE STADT DIE BEWEGT.

Wiener Neustadt gilt als lebendige Drehscheibe der Wiener Alpen. Die weithin sichtbare Silhouette der City prägen der mächtige spätromanische Dom, die unter Maria Theresia gegründete Militärakademie, sowie die aufwendig revitalisierten Kasematten.

Das neu gestaltete Museum St. Peter an der Sperr lädt zu wechselnden Kunst- und Familienausstellungen ein, der Liebfrauendom kann klassisch oder mit Privatkonzert besichtigt werden, und das Stift Neukloster präsentiert seine Kunst- und Wunderkammer(n).

Anbieter: WN Kul.Tour.Marketing GmbH
Adresse: Hauptplatz 1 -3, A-2700 Wiener Neustadt
Telefon: +43 2622 373-902
Fax:
Internet: tourismus-wn.at
E-Mail:
Geodaten: ,



Linz Tourismus

Ihr Wochenende in Linz

Ab ins Linz-Wochenende! Genießen Sie die Kulturhauptstadt 2009 und UNESCO City of Media Arts. Linz, die internationale Creative-City der Gegenwart lädt zum Zwischenstopp am Donauufer ein: Lassen Sie ein Wochenende lang den Alltag hinter sich – erleben Sie Kulturgenuss am Fluss in Linz.

Inkludiert sind 2 Übernachtungen im Hotel Ihrer Wahl im Doppelzimmer mit Frühstücksbuffet, Linz-Card (3-Tages-Card, inkl. Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, Eintritt in alle Linzer Museen und € 10,00 Donau- Kulturgutschein für Konzerte und Theater, sowie € 5,00 Gastronomiegutschein) und vieles mehr.

Genießen Sie ein Wochenende in Linz ab Euro 109,00 pro Person!

Buchungsmöglichkeiten und weitere Informationen finden Sie unter:
linztourismus.at



Mehr Angebote von diesem Anbieter finden Sie unter:
LINZ.VERÄNDERT, HÖRBAR
Logo Museum Total

Museum Total

Es heißt 2017 zum vierten Mal MUSEUM TOTAL, wenn neun Linzer Museen in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband zu einem "verlängerten Museumswochenende" in die oberösterreichische Landeshauptstadt einladen.
1 Ticket - 9 Museen - 4 Tage von 23. - 26. Februar 2017 in Linz!

Auf dem Programm stehen während den Semesterferien an insgesamt 9 Orten spannende Ausstellungen, Kurzführungen, Workshops, Sonderveranstaltungen und vieles mehr.

Buchungsmöglichkeiten und weitere Informationen finden Sie unter:
museum-total.at



Mehr Angebote von diesem Anbieter finden Sie unter:
LINZ.VERÄNDERT, HÖRBAR
Hauptstrasse Eisenstadt

EisenSTADTrundgang

Spazieren Sie geführt durch die historische Stadt mit ihren wunderschönen barocken Bürgerhäusern. In Eisenstadt lebt und erlebt man den Glanz der Fürstenfamilie Esterházy und spürt das Wirken des berühmten Komponisten Joseph Haydn. Jeden Donnerstag von 23. März bis 26. Oktober 2017.

Der Stadtrundgang führt Sie vom Rathaus ausgehend durch die Fußgängerzone mit den barocken Bürgerhäusern, zum Diözesanmuseum und zum Haydn-Haus Eisenstadt. Sie spazieren weiter, vorbei am Schloss Esterházy, gelangen zum Landesmuseum Burgenland und sehen das ehemalige Jüdische Viertel.



Mehr Angebote von diesem Anbieter finden Sie unter:
HAYDNSTADT EISENSTADT – sehen, hören, genießen & staunen
Pilgereinzug in AltöttingAltötting PanoramaGoldenes Rössl im Haus Papst Benedikt XVI.Schwarze Madonna in der Gnadenkapelle

Altötting – Das Herz Bayerns

Seit über 1250 Jahren ist die Stadt geistliches Zentrum Bayerns und über 500 Jahre der bedeutendste Marienwallfahrtsort im deutschsprachigen Raum. Seit dem Aufblühen der Wallfahrt im Jahr 1489 pilgerten unzählige Gläubige, darunter viele Kurfürsten, Kaiser und Könige von Bayern und Österreich zur Gnadenkapelle, nicht zuletzt auch drei Päpste. Kunstwerke von Weltrang wie das „Goldene Rössl“ oder das unter Denkmal –und Kulturschutz stehende „Jerusalem Panorama Kreuzigung Christi“ machen einen Aufenthalt in Altötting unvergessen.

Im reizvollen oberbayerischen Alpenvorland, zwischen München, Passau, Salzburg und unweit des Chiemsees liegt Altötting. Seit über 1250 Jahren ist die Stadt geistliches Zentrum Bayerns und über 500 Jahre der bedeutendste Marienwallfahrtsort im deutschsprachigen Raum.

Anbieter: Verkehrsbüro Altötting
Adresse: Kapellplatz 2a, D-84503 Altötting
Telefon: +49 8671 5062-19
Fax: +49 8671 85858
Internet: altoetting.de
E-Mail:
Geodaten: ,



BergkircheEisenstadt StadtbrunnenSchloss Esterhazy

HAYDNSTADT EISENSTADT – sehen, hören, genießen & staunen

Fürstenstadt – Haydnstadt – Landeshauptstadt
Die burgenländische Landeshauptstadt verbindet den Charme einer Kleinstadt mit dem Zauber eines großen kulturellen Schmelztiegels.

Ein Kaffee in der Fußgängerzone lässt sich mit der Erforschung des Jüdischen Viertels, der Besichtigung des Schlosses Esterházy und des privaten Wohnhauses sowie des Mausoleums des großen Komponisten Joseph Haydn verbinden.

Anbieter: EISENSTADT TOURISMUS
Adresse: Hauptstraße 35, A-7000 Eisenstadt
Telefon: +43 2682 67390
Fax: +43 2682 67391
Internet: eisenstadt-tourismus.at
E-Mail:
Geodaten: ,



Altstadt von Salzburg bei Nacht

Kurztrip zum Top Preis

2 Tage/1 Nacht auf Mozarts Spuren! Genießen Sie ein einmaliges Dinner & Best of Mozart Festungskonzert auf der weltberühmten Festung Hohensalzburg. Optional kann von Anfang April bis Ende Oktober auch eine Schiff-Fahrt mit der „Amadeus Salzburg“ auf der Salzach dazu gebucht werden.

GÜLTIG:
7. Jänner bis 23. Dezember 2014
(außer Februar, Adventwochenenden, Weihnachten & Silvester)

Saison I: 07.01.-11.1. + 01.03.-31.03.2014
Saison II: 01.04.-17.07. + 01.09.-23.12.2014
Saison III: 18.07.-31.08. + Adventwochenenden

LEISTUNGEN:
* 1x Nächtigung mit Buffetfrühstück in einem zentralen 4* oder 3* Hotel



Mehr Angebote von diesem Anbieter finden Sie unter:
Salzburg – die Bühne der Welt
Mozartsteg

Winterhit Salzburg 2014

Entdecken und erleben Sie die Mozartstadt Salzburg im Winter! Die Stadt bietet Ihnen ein unwiderstehliches Preisangebot.

Gültig von 6.1.2014 bis 31.3.2014

Leistungen:
* 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im zentral gelegenen 4* Hotel
* Salzburg ENTDECKEN mit der 24 Stunden Salzburg Card: Gratisbenützung von öffentlichen Verkehrsmitteln sowie freier Eintritt zu allen Sehenswürdigkeiten der Stadt Salzburg.



Mehr Angebote von diesem Anbieter finden Sie unter:
Salzburg – die Bühne der Welt
Stadtansicht QuedlinburgKrypta der Stiftskirche

Quedlinburg - Unesco-Welterbe

Quedlinburg, einstige Königspfalz und Mitglied der Hanse, ist eine reizvolle, über 1000-jährige mittelalterliche Stadt, am Nordrand des Harzes gelegen.

Charakteristisch sind die winkligen Gassen mit uraltem Pflaster und die weiträumigen Plätze umsäumt von Fachwerkhäusern, überragt vom massigen Sandsteinfelsen des Burgberges mit der romanischen St. Servatius-Kirche.

Anbieter: Quedlinburg Tourismus Marketing GmbH
Adresse: Markt 4, D-06484 Quedlinburg
Telefon: +49 3946 905624
Fax: +49 3946 905629
Internet: quedlinburg.de
E-Mail:
Geodaten: ,



Inhalt abgleichen