Was gibt es Schöneres, als einen Sonntag gemeinsam mit der Familie zu verbringen? Der Familiensonntag begleitet Sie mit kulinarischen Highlights über den ganzen Tag und bietet ein spezielles Kinderprogramm im 2-Stunden-Takt.
Termine:
Gemüseworkshop
29. November 2015 von 9 bis 17 Uhr
Programmübersicht
Samstag, 7.11.
13–18 Uhr Werkstätte (8–12 Jahre) Wolkenzauber
Leitung: Charly Walter
Aus Riesenwolken fällt weder Schnee noch Regen, sondern reinstes Kristall.
Sonntag, 15.11. & SO., 22.11.
13–18 Uhr Werkstätte (13–99 Jahre) Kumulus Kristallus
Leitung: Charly Walter
Die Kristallwolke im Garten des Riesen steht Pate und inspiriert zu
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programmübersicht Oktober
Samstag, 10.10.
09:30–11:30 Uhr Workshop 4–7 Jahre: Ein Riesenwagnis
09:30–12:30 Uhr Workshop 8–12 Jahre: WIESO Kristall?
Samstag, 17.10
09:30–11:30 Uhr Workshop 4–7 Jahre: Ein Riesenwagnis
Samstag, 24.10.
09:30–11:30 Uhr Workshop 4–7 Jahre: Von der Maus die auszog das Fürchten zu lernen
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bevor die Ausstellung ABORIGINAL ART zu Ende geht, rühren wir ein allerletztes Mal selbst unsere Farben an. Mit eurer Hilfe gelingt es gewiss und dann wird losgemalt an einem großen Familienbild. Mit Adelheid Sonderegger und Lucie Binder-Sabha
Kinder von 5 bis 11 Jahren und ihre Begleitung werden gemeinsam aktiv!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Auf in die Ausstellung mit Werken von deutschen Künstlern! Könnten Kunstwerke Nachbarn sein, wen würdest du und deine Familie gerne näher kennen lernen? Im Atelier vertiefen wir die neu geknüpften Kontakte malerisch. Mit Adelheid Sonderegger und Lucie Binder-Sabha
Kinder von 5 bis 11 Jahren und ihre Begleitung werden gemeinsam aktiv!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Termine:
ÜBER DEN ZAUN SCHAUEN
SA 19.09., MO 21.09. UND DI 22.09.
mit Lucie Binder-Sabha und Adelheid Sonderegger
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Leseperformance der Kunstvermittlung und Keyworker des Essl Museums. In der Ausstellung Deutsche Kunst nach 1960 werden vor ausgewählten Kunstwerken Märchen der Gebrüder Grimm vorgetragen.
Anmeldung erforderlich!
Motivation u.a.: wir stellen einfach fest, dass fast alle Musiker mehr oder weniger mit ihren Musiker in den Bands in ihren Ländern bleiben, die Österreicher kennen kaum die Slowenen/Slovaken/Ungarn/Tschechen/Polen und umgekehrt. Daher wollten wir das in Bewegung bringen und wir stellen zu Verfügung:
Leistungen der Veranstalter:
- 6 gute Musikorte
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Auf dem Programm stehen:
o Malen im Freien und im Atelier
o Acryl und Aquarell für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet
o Kleingruppen (max. 6 Teilnehmer)
o ein Besuch im Kunstmuseum und Führung durch die Ausstellung "Das unbekannte Universum"
o Abschlussbesprechung der Werke
o alle Teilnehmerinnen erhalten ein Zertifikat
Kurszeiten:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Auf dem Programm stehen:
o Malen im Freien und im Atelier
o Acryl und Aquarell für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet
o Kleingruppen (max. 6 Teilnehmer)
o ein Besuch im Kunstmuseum und Führung durch die Ausstellung "Das unbekannte Universum"
o Abschlussbesprechung der Werke
o alle Teilnehmerinnen erhalten ein Zertifikat
Kurszeiten:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.