Tickets und Infos Das Kunstmuseum Waldviertel Malkurs mit Eleonore Hettl

Workshops
Familiensonntag


Familiensonntag im RIESEN

29. Nov. bis 20. Dez. 2015
Kinderführungen, Familienworkshops und gemeinsames Musizieren im RIESEN.

Was gibt es Schöneres, als einen Sonntag gemeinsam mit der Familie zu verbringen? Der Familiensonntag begleitet Sie mit kulinarischen Highlights über den ganzen Tag und bietet ein spezielles Kinderprogramm im 2-Stunden-Takt.

Termine:
Gemüseworkshop
29. November 2015 von 9 bis 17 Uhr

Details zur Spielstätte:
Kristallweltenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: Familiensonntag im RIESEN - Swarovski Kristallwelten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wolkenzauber


Werkstätte im RIESEN

7. bis 22. Nov. 2015
Lust, ein paar Wolken vom Himmel zu holen? Wenn ja, dann bist du in der Werkstätte im RIESEN goldrichtig. Denn aus den Riesenwolken fällt weder Schnee noch Regen, sondern reinstes Kristall.

Programmübersicht

Samstag, 7.11.
13–18 Uhr Werkstätte (8–12 Jahre) Wolkenzauber
Leitung: Charly Walter
Aus Riesenwolken fällt weder Schnee noch Regen, sondern reinstes Kristall.

Sonntag, 15.11. & SO., 22.11.
13–18 Uhr Werkstätte (13–99 Jahre) Kumulus Kristallus
Leitung: Charly Walter
Die Kristallwolke im Garten des Riesen steht Pate und inspiriert zu

Details zur Spielstätte:
Kristallweltenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: Werkstätte im RIESEN - Swarovski Kristallwelten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder im Riesen


Kinder im RIESEN

10. Okt. bis 19. Dez. 2015
Kinder von heute sind die Künstler und Visionäre, Träumer und Forscher von morgen. Darum laden die Swarovski Kristallwelten junge Gäste in den Riesen zu zauberhaften Geschichten, spannenden Workshops und Kreativstunden im Kristallatelier.

Programmübersicht Oktober

Samstag, 10.10.
09:30–11:30 Uhr Workshop 4–7 Jahre: Ein Riesenwagnis
09:30–12:30 Uhr Workshop 8–12 Jahre: WIESO Kristall?

Samstag, 17.10
09:30–11:30 Uhr Workshop 4–7 Jahre: Ein Riesenwagnis

Samstag, 24.10.
09:30–11:30 Uhr Workshop 4–7 Jahre: Von der Maus die auszog das Fürchten zu lernen

Details zur Spielstätte:
Kristallweltenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: Kinder im RIESEN - Swarovski Kristallwelten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinderworkshop


SONNTAGSMALER: WENN ERDE ZUR MALFARBE WIRD

18. Okt. 2015
Das Atelier im Essl Museum ist ein Ort der lustvollen Annäherung an die eigene Kreativität – hier macht es Freude aus dem Vollen zu schöpfen!

Bevor die Ausstellung ABORIGINAL ART zu Ende geht, rühren wir ein allerletztes Mal selbst unsere Farben an. Mit eurer Hilfe gelingt es gewiss und dann wird losgemalt an einem großen Familienbild. Mit Adelheid Sonderegger und Lucie Binder-Sabha

Kinder von 5 bis 11 Jahren und ihre Begleitung werden gemeinsam aktiv!

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: SONNTAGSMALER: WENN ERDE ZUR MALFARBE WIRD - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinderworkshop


SONNTAGSMALER: HALLO NACHBAR!

20. Sept. 2015
Das Atelier im Essl Museum ist ein Ort der lustvollen Annäherung an die eigene Kreativität – hier macht es Freude aus dem Vollen zu schöpfen!

Auf in die Ausstellung mit Werken von deutschen Künstlern! Könnten Kunstwerke Nachbarn sein, wen würdest du und deine Familie gerne näher kennen lernen? Im Atelier vertiefen wir die neu geknüpften Kontakte malerisch. Mit Adelheid Sonderegger und Lucie Binder-Sabha

Kinder von 5 bis 11 Jahren und ihre Begleitung werden gemeinsam aktiv!

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: SONNTAGSMALER: HALLO NACHBAR! - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kunstfrühstücken


KUNSTFRÜHSTÜCKEN

19. Sept. bis 24. Nov. 2015
In der Workshopreihe KUNSTFRÜHSTÜCKEN erleben Sie Kunst und Kultur als elementare "Lebensmittel", die kreatives Miteinander und intensiven Gedankenaustausch fördern!

Termine:

ÜBER DEN ZAUN SCHAUEN
SA 19.09., MO 21.09. UND DI 22.09.
mit Lucie Binder-Sabha und Adelheid Sonderegger

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: KUNSTFRÜHSTÜCKEN - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Grimms Märchen in der Deutschen Kunst

9. Sept. 2015
Workshop

Eine Leseperformance der Kunstvermittlung und Keyworker des Essl Museums. In der Ausstellung Deutsche Kunst nach 1960 werden vor ausgewählten Kunstwerken Märchen der Gebrüder Grimm vorgetragen.

Anmeldung erforderlich!

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Grimms Märchen in der Deutschen Kunst - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!
4StateS SeSSionS


4 StateS SeSSionS

17. Sept. bis 17. Dez. 2015
Freie IMPRO und TANZ und LITERATUR! 4 StateSSeSSionS wird organisiert von 10 Organisatoren aus 4 Ländern (Slowakei, Ungarn, Österreich, Slovenien). Es werden cirka je 10 Musiker aus diesen 4 Ländern eingeladen an den Sessions teilzunehmen. Pro Jahr sind in etwa 8 Sessions an 6 verschiedenen Plätzen.

Motivation u.a.: wir stellen einfach fest, dass fast alle Musiker mehr oder weniger mit ihren Musiker in den Bands in ihren Ländern bleiben, die Österreicher kennen kaum die Slowenen/Slovaken/Ungarn/Tschechen/Polen und umgekehrt. Daher wollten wir das in Bewegung bringen und wir stellen zu Verfügung:

Leistungen der Veranstalter:
- 6 gute Musikorte

Details zur Spielstätte:
Karlsplatz 3, A-1010 Wien
Im Rahmen des Festivals:
Limmitationes

Veranstaltungsvorschau: 4 StateS SeSSionS - CharlyFresh

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Malkurs mit Eleonore Hettl


Malkurs mit Eleonore Hettl

14. bis 16. Aug. 2015
In diesem 3-tägigen Malkurs mit der beliebten und erfahrenen Künstlerin Eleonore Hettl werden sowohl Landschaften, als auch im Atelier der Künstlerin in Buchbach (Waidhofen/Thaya) gemalt.

Auf dem Programm stehen:

o Malen im Freien und im Atelier
o Acryl und Aquarell für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet
o Kleingruppen (max. 6 Teilnehmer)
o ein Besuch im Kunstmuseum und Führung durch die Ausstellung "Das unbekannte Universum"
o Abschlussbesprechung der Werke
o alle Teilnehmerinnen erhalten ein Zertifikat

Kurszeiten:

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Malkurs mit Eleonore Hettl - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Malkurs mit Elenore Hettl


Malkurs mit Eleonore Hettl

12. bis 15. Juli 2015
In diesem 4-tägigen Malkurs mit der beliebten und erfahrenen Künstlerin Eleonore Hettl werden sowohl Landschaften, als auch im Atelier der Künstlerin in Buchbach (Waidhofen/Thaya) gemalt. Auf Wunsch ist hier auch Aktzeichnen möglich.

Auf dem Programm stehen:

o Malen im Freien und im Atelier
o Acryl und Aquarell für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet
o Kleingruppen (max. 6 Teilnehmer)
o ein Besuch im Kunstmuseum und Führung durch die Ausstellung "Das unbekannte Universum"
o Abschlussbesprechung der Werke
o alle Teilnehmerinnen erhalten ein Zertifikat

Kurszeiten:

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Malkurs mit Eleonore Hettl - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen