Tickets und Infos Technisches Museum Wien Mediengeschichte – von der Tontafel zum Internet

Workshops
Foto: “Poetry Slam – der 100-Meter Lauf der Literatur”


“Poetry Slam – der 100-Meter Lauf der Literatur”

11. bis 13. Juli 2015
Bei diesem Kurs geht es um den spielerischen Umgang mit Sprache sowie um individuelle Ansätze und kreative Zugänge zu Text und Thema. Auch um Alliterationen, Beat-Poetry, Wortspiele, Punchlines, Kurzgeschichten oder Lautmalerei. Durch verschiedene Schreibübungen verfasst jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin einen einzigartigen Kurztext.

Poetry Slam ist eine aktuelle Form des Dichterwettstreits. Dabei tragen Poetinnen unter vollem Körpereinsatz und in einem Zeitlimit von 5 Minuten selbst verfasste Texte vor und das Publikum kürt eine Siegerin. Ob schreiben, flüstern, keuchen, stottern, rappen, hüpfen, springen oder im Kreis laufen – bei einem Poetry Slam ist nahezu alles erlaubt! Lediglich Requisiten und Kostüme sind verboten.

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-8225 Pöllau bei Hartberg
Im Rahmen des Festivals:
Styrian Summer Art

Veranstaltungsvorschau: “Poetry Slam – der 100-Meter Lauf der Literatur” - Naturpark Pöllauer Tal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: “Nature’s Finest – Natur im malerisch-zeichnerischen Spiegel


“Nature’s Finest – Natur im malerisch-zeichnerischen Spiegel”

10. bis 14. Juli 2015
Von der Schnellskizze bis hin zur ausgereiften Bildkomposition werden verschiedene zeichnerische und malerische Techniken vorgestellt, angewandt und vertieft. Angeleitete und freie Arbeitsphasen wechseln sich ab. AnfängerInnen und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen.

Die umgebende Natur wird Inspirationsquelle dieses zeichnerisch-malerischen Workshops sein. Bei einer dem Arbeiten im Atelier vorausgehenden Fotosafari im direkten Umfeld werden wir Dinge am Wegesrand aufspüren. Wir finden Unscheinbares und scheinbar Nebensächliches und machen es zum Mittelpunkt unserer Betrachtungen.

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-8225 Pöllau bei Hartberg
Im Rahmen des Festivals:
Styrian Summer Art

Veranstaltungsvorschau: “Nature’s Finest – Natur im malerisch-zeichnerischen Spiegel” - Naturpark Pöllauer Tal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: “Die Alchemie der Natur – Einführung in Bronzeguss”


“Die Alchemie der Natur – Einführung in Bronzeguss”

10. bis 13. Juli 2015
In diesem Kurs können Sie den Bronzeguss in der verlorenen Form neu entdecken! Sie verschreiben sich der Kombination geformter Materialien mit Fundstücken. Aus gefunden und erfunden Objekten schaffen Sie ungewöhnliche Kunstwerke. Aus dem Fundus der Bilderwelten, die Sie mitbringen oder auch im Naturpark Pöllau finden, stellen Sie Objekte und Objektcollagen zusammen.

Mit Hilfe von Formtechniken, der Verwendung von Wachs und der Formmasse Zirka, können kleinformatige Skulpturen mit großer Detailgenauigkeit in Bronze ausgeführt werden. Sie erarbeiten alle Arbeitsschritte selbst und sind beim Guss Ihrer Bronzen in der Kunstgießerei Loderer dabei.

Kursleitung: Barbara Krondorfer

Termin: Freitag, 10. Juli bis Montag, 13. Juli 2015; Kursdauer: 4 Tage

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-8225 Pöllau bei Hartberg
Im Rahmen des Festivals:
Styrian Summer Art

Veranstaltungsvorschau: “Die Alchemie der Natur – Einführung in Bronzeguss” - Naturpark Pöllauer Tal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: “Digitales Malen und Zeichnen”


“Digitales Malen und Zeichnen”

10. bis 12. Juli 2015
Illustrationen, digitale Bilder, Portraits – in diesem Kurs werden Sie mit Unterstützung von Adobe Photoshop digitale Bilder malen wie es Ihnen gefällt. Farbflecken in der neuen Hose? Hier nicht! Ihr Malgrund besteht aus Einsen und Nullen, steht aber den Möglichkeiten konventioneller Medien in nichts nach.

Angefangen bei den Grundzügen den Programms bis hin zur Erstellung des eigenen ‘Pinsels’ werden wir im Laufe der drei Tage durch die Umsetzung unserer Ideen in Bilder verschiedene Techniken der digitalen Malerei erlernen. Je nach Interesse können wir uns auch intensiver mit Figuration, beziehungsweise dem Portrait beschäftigen.

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-8225 Pöllau bei Hartberg
Im Rahmen des Festivals:
Styrian Summer Art

Veranstaltungsvorschau: “Digitales Malen und Zeichnen” - Naturpark Pöllauer Tal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: “Töpfern und töpfern lassen”


“Töpfern und töpfern lassen”

9. bis 12. Juli 2015
Anders als in der europäischen Keramik-Tradition wird in Japan ein Hauptaugenmerk auf die Auswahl naturbelassener Werkstoffe gelegt, die ihren ureigenen Charakter auf die Gegenstände übertragen sollen, die aus Ihnen geformt werden. Dies gilt sowohl für Tone als auch für die Rohstoffe der Glasuren.

Termin: Donnerstag, 9. Juli bis Sonntag, 12. Juli 2015; Kursdauer: 4 Tage

Kurszeiten inkl. Pausen: 10.00-17.00 Uhr

Zielgruppe: EinsteigerInnen und Fortgeschrittene

Kursleitung: Matthias Kaiser

Anmeldeschluss: Mi, 1. Juli 2015

Matthias Kaiser verwendet Tone, die er selbst abbaut, und macht seine Glasuren aus Rohstoffen wie Gesteinen, Pflanzenaschen und Sanden.

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-8225 Pöllau bei Hartberg
Im Rahmen des Festivals:
Styrian Summer Art

Veranstaltungsvorschau: “Töpfern und töpfern lassen” - Naturpark Pöllauer Tal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: “Realistische Malerei und Portraits” Ölmalerei


“Realistische Malerei und Portraits” Ölmalerei

9. bis 12. Juli 2015
Nach dem grundlegenden Kennenlernen der Ölfarben, deren Handhabung und Eigenheiten werden wir die wichtigsten Facetten der Farbmischung wie Intensität, Temperatur, Reinheit usw. anhand von diversen Stillleben erarbeiten.

Diese Erfahrung mit dem Material wird auf das Malen der Landschaft, des Gesichts vom lebenden Modell und zur Schaffung eines Selbstportraits ausgeweitet. Mit diversen zeichnerischen und malerischen Medien wird in Folge ein grundlegendes Verständnis und Gespür für die anatomische Struktur des menschlichen Kopfes erarbeitet.

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-8225 Pöllau bei Hartberg
Im Rahmen des Festivals:
Styrian Summer Art

Veranstaltungsvorschau: “Realistische Malerei und Portraits” Ölmalerei - Naturpark Pöllauer Tal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: “Der individuelle Ausdruck in Acryl – Farbdynamik einmal anders”


“Der individuelle Ausdruck in Acryl – Farbdynamik einmal anders”

4. bis 7. Juli 2015
Einfach in Farben schwelgen und seiner Kreativität freien Lauf lassen: hier dreht sich alles um das großzügige Anlegen von Farbflächen nach den Prinzipien der Komposition: ob erdige oder licht-transparente Töne, kalte oder warme Farben – sie sind individueller Ausdruck und Innenleben eines Bildes.

Termin: Samstag, 4. Juli bis Dienstag, 7. Juli 2015; Kursdauer: 4 Tage

Kurszeiten inkl. Pausen: 09.00-16.00 Uhr

Zielgruppe: EinsteigerInnen, mäßig Fortgeschrittene und Fortgeschrittene

Kursleitung: Eftichia Schlamadinger

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-8225 Pöllau bei Hartberg
Im Rahmen des Festivals:
Styrian Summer Art

Veranstaltungsvorschau: “Der individuelle Ausdruck in Acryl – Farbdynamik einmal anders” - Naturpark Pöllauer Tal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Workshop


Vom Tanz zum Bild, vom Bild zum Tanz – Kreative Wege des Ausdrucks

3. bis 5. Juli 2015
Tanzen und Malen verbinden sich zu einem Ausdrucksprozess, der beide Dimensionen der Erfahrung – den Eindruck und Ausdruck – zu einem kreativen Fluss verbindet.

Workshop mit Ursula Schorn

Beschreibung:

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-8225 Pöllau bei Hartberg
Im Rahmen des Festivals:
Styrian Summer Art

Veranstaltungsvorschau: Vom Tanz zum Bild, vom Bild zum Tanz – Kreative Wege des Ausdrucks - Naturpark Pöllauer Tal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Die Industrielle Revolution


Die Industrielle Revolution

12. April bis 25. Mai 2015
Nie zuvor hat sich die Welt so tiefgreifend und so rasch verändert wie zur Zeit der Industriellen Revolution. Sehen Sie, wie und warum!

Unternehmen Sie eine Reise zurück in jene Zeit, als eine der größten Erfindungen der Menschheit das tägliche soziale Leben, die Arbeit und die Wirtschaft für immer veränderte: die Dampfmaschine. Mit ihr und anderen bedeutenden Erfindungen wurde die Ära der Industriellen Revolution eingeläutet.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Industrielle Revolution - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Mediengeschichte – von der Tontafel zum Internet


Mediengeschichte – von der Tontafel zum Internet

5. April bis 21. Juni 2015
Zeitung, Radio, Fernsehen, Internet oder Handy – Informationen und Medien sind heute überall und begleiten uns im Alltag. Begeben Sie sich auf Zeitreise und erleben Sie, womit alles begann!

Wenn sich die Menschen vor vielen tausend Jahren etwas mitteilen wollten, hatten sie nur eine Möglichkeit: miteinander zu reden. Heute leben wir im „Medienzeitalter“: Um sich zu informieren und mit anderen kommunizieren zu können, gibt es viele verschiedene Medien, wie das Internet, Handys oder das Fernsehen.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Mediengeschichte – von der Tontafel zum Internet - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen