Tickets und Infos Landesmuseum Burgenland Spezialführung - Best of Landesmuseum: Geschichte, Kultur und Identität

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Führung - Best of Haydn-Haus


Führung - Best of Haydn-Haus

6. Juni bis 26. Sept. 2024
Jeden Donnerstag von Juni bis September können Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit! Lernen sie Joseph Haydn ganz privat in seinen eigenen vier Wänden kennen. Als Hausbesitzer, als Privatmensch, als Ehemann, als Liebhaber - und natürlich als großartigen Komponisten und Musiker.

Tauchen Sie ein in die barocke Lebenswelt und genießen Sie die einmaligen Klänge seiner Werke und den Charme des bezaubernden Hauses.

Infos
KEINE Voranmeldung notwendig!
Führungsdauer: 60 Minuten
Gruppengröße: max. 20 Personen
Preis: € 6,- pro Person (keine Ermäßigung!) | gratis mit Museumskarte

Details zur Spielstätte:
Joseph-Haydn-Gasse 19 & 21, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Führung - Best of Haydn-Haus - Haydn-Haus Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
MuseumsAbend -


MuseumsAbend - "Liszt, the Progressive"

21. Nov. 2024
Führungen, Vorträge und Gespräche zur Landeskunde: Wissenswert und Informativ! - KuratorInnen und WissenschaftlerInnen befassen sich mit den unterschiedlichsten Themenbereichen aus verschiedensten Zeitepochen. Gerne möchte man Ihnen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Erfahrungen weitergeben.

THEMENBEREICH: „Liszt, the Progressive“-Vortrag mit Prof Mag. Tibor Nemeth

Infos
Dauer: ca. 60 - 90 Minuten
Preis: € 8,- (keine Ermäßigung!) / gratis mit Museumskarte
Teilnahme: Nur gegen Voranmeldung über den Ticketlink!

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: MuseumsAbend - "Liszt, the Progressive" - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Abendstille - Über die letzten Dinge


Abendstille - Über die letzten Dinge

15. Nov. 2024
Geschichten | Lieder | Gedichte | besinnlicher Abend: Nichts ist so sicher wie der Tod, und nichts ist so unsicher wie unser Wissen darum. Das Leben ist ein Kreislauf, ein Geschenk, egal, wann es endet. Wir tragen die Erinnerung an unsere Verstorbenen in unserem Herzen weiter, sie leben in uns fort. Genießen Sie einen besinnlichen Abend und erleben Sie spannende Gespräche mit Kuratorin Mag. Elke Federbar.

Eingebettet in unglaubliche Geschichten, Gedichten und melodischen Liedern wird der Abschieds-Abend zur Sonderausstellung „R.I.P. – Kulturen des Abschiedes und des Erinnerns“ zu einem Erlebnis, der ins Herz geht und unvergesslich bleibt.

"Der ist der glücklichste Mensch, der das Ende seines Lebens mit dem Anfang in Verbindung setzen kann.” -Johann Wolfgang von Goethe

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Abendstille - Über die letzten Dinge - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MuseumsAbend -


MuseumsAbend - "Tod und Aberglaube"

24. Okt. 2024
Führungen, Vorträge und Gespräche zur Landeskunde: Wissenswert und Informativ! - KuratorInnen und WissenschaftlerInnen befassen sich mit den unterschiedlichsten Themenbereichen aus verschiedensten Zeitepochen. Gerne möchte man Ihnen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Erfahrungen weitergeben.

THEMENBEREICH: „Tod und Aberglaube" - Führung mit der Kuratorin durch die Sonderausstellung mit Mag. Elke Ferderbar

Infos
Dauer: ca. 60 - 90 Minuten
Preis: € 8,- (keine Ermäßigung!) / gratis mit Museumskarte
Teilnahme: Nur gegen Voranmeldung über den Ticketlink!

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: MuseumsAbend - "Tod und Aberglaube" - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
MuseumsAbend -


MuseumsAbend - "Neuorganisation der Religionsgemeinschaften nach dem Anschluss des Burgenlandes an Österreich"

26. Sept. 2024
Führungen, Vorträge und Gespräche zur Landeskunde: Wissenswert und Informativ! - KuratorInnen und WissenschaftlerInnen befassen sich mit den unterschiedlichsten Themenbereichen aus verschiedensten Zeitepochen. Gerne möchte man Ihnen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Erfahrungen weitergeben.

THEMENBEREICH: „Neuorganisation der Religionsgemeinschaften nach dem Anschluss des Burgenlandes an Österreich.“ mit Mag. Gert Polster.

Infos
Dauer: ca. 60 - 90 Minuten
Preis: € 8,- (keine Ermäßigung!) / gratis mit Museumskarte
Teilnahme: Nur gegen Voranmeldung über den Ticketlink!

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: MuseumsAbend - "Neuorganisation der Religionsgemeinschaften nach dem Anschluss des Burgenlandes an Österreich" - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
MuseumsAbend -


MuseumsAbend - "Frauen, die lebten, arbeiteten und feierten"

20. Juni 2024
Führungen, Vorträge und Gespräche zur Landeskunde: Wissenswert und Informativ! - KuratorInnen und WissenschaftlerInnen befassen sich mit den unterschiedlichsten Themenbereichen aus verschiedensten Zeitepochen. Gerne möchte man Ihnen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Erfahrungen weitergeben.

THEMENBEREICH: „Frauen, die lebten, arbeiteten und feierten" - Führung mit der Kuratorin durch die Dauerausstellung "Tradition und Brauchtum.“ mit Mag. Elke Ferderbar.

Teilnahme: Nur gegen Voranmeldung über den Ticketlink!
Dauer: ca. 60 - 90 Minuten

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: MuseumsAbend - "Frauen, die lebten, arbeiteten und feierten" - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
MuseumsAbend -


MuseumsAbend - "Das Bernstein-Rechnitzer-Fenster"

23. Mai 2024
Führungen, Vorträge und Gespräche zur Landeskunde: Wissenswert und Informativ! - KuratorInnen und WissenschaftlerInnen befassen sich mit den unterschiedlichsten Themenbereichen aus verschiedensten Zeitepochen. Gerne möchte man Ihnen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Erfahrungen weitergeben.

THEMENBEREICH: „Das Bernstein-Rechnitzer-Fenster, das östlichste Bergbaugebiet der Ostalpen/Österreich“ mit Manuela Thurner, MA

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: MuseumsAbend - "Das Bernstein-Rechnitzer-Fenster" - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Muttertag Spezial im Landesmuseum


Muttertag Spezial im Landesmuseum

12. Mai 2024
Genießen Sie am Muttertag wunderbare Stunden, wo faszinierende Ausstellungen und das wunderschöne Ambiente der gemütlichen Aula zum Verweilen einlanden.

Schleckermäulchen werden nicht zu kurz kommen, es gibt ein vielfältiges Angebot an erlesenen Getränken und süßen Mehlspeisen!

Keine Voranmeldung notwendig!
Dauer: während der Öffnungszeiten, ab 11.00 Uhr Gastro-Betrieb
Preis: üblicher Museumseintritt (Kaffee & Kuchen sind extra zu bezahlen)

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Muttertag Spezial im Landesmuseum - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Eröffnung: R.I.P. - Kulturen des Abschiedes und des Erinnerns


Eröffnung: R.I.P. - Kulturen des Abschiedes und des Erinnerns

7. März 2024
Die Ausstellung gibt Einblick in die Bereiche des Abschiedes, der Bestattung, der Jenseitsvorstellungen und in das Erinnern und Gedenken. Die Jenseitsvorstellungen und die damit einhergehenden Bräuche und Rituale haben sich im Laufe der Menschheitsgeschichte immer geändert.

Die Ausstellung zeigt den Bedeutungswandel der Pietät – den Umgang mit Sterben, Tod und Erinnern im burgenländischen Raum von der Urgeschichte bis in die heutige Zeit.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung: R.I.P. - Kulturen des Abschiedes und des Erinnerns - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Spezialführung - Best of Landesmuseum: Geschichte, Kultur und Identität


Spezialführung - Best of Landesmuseum: Geschichte, Kultur und Identität

17. Feb. bis 21. Dez. 2024
Jeden 3. Samstag im Monat sind Sie eingeladen, gemeinsam das grandiose Landesmuseum zu erkunden! Es erwartet Sie eine umfangreiche archäologische Schausammlung mit außergewöhnlichen Objekten von der Jungsteinzeit bis hin zur Römerzeit. Im ersten Obergeschoss wird Sensationelles von der Völkerwanderungszeit bis in die Gegenwart gezeigt.

Die Begegnung mit Museumsgründer Sándor Wolf, Einblicke in die reichhaltige Fauna, Fossilien und Mineralien vervollständigen den Museumsrundgang. Brauchtum und Handwerkskunst geben einen Überblick über die Traditionen des Burgenlandes.

Den Schwerpunkt der jeweiligen Führung können Sie sehr gerne vorab beim Landesmuseum Burgenland telefonisch erfragen.

Infos

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Spezialführung - Best of Landesmuseum: Geschichte, Kultur und Identität - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen